Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Alle Artikel

Planet Research

Wie können Forschungsergebnisse unser Leben verbessern? Was passiert, wenn Forschende ihr Know-how bündeln? Und welche Ergebnisse bringt der Austausch im nationalen und internationalen Forschungsdialog? In Planet research" tauchen Sie tiefer in die Forschungswelt der TU Graz ein. Die Redaktion freut sich über Themenvorschläge, Rückmeldungen und Anregungen. Kontaktieren Sie das News+Stories-Team per E-Mail.
Bildquelle: Markus Kaiser - TU Graz

Green Location TU Graz für umweltfreundliche Events

Die TU Graz ist seit dem vergangenen Jahr als „Green Location“ zertifiziert. Die Organisation umweltfreundlicher Veranstaltungen wird dadurch noch einfacher.   weiter 30. Jänner 2025
In dem Motorraum eines Autos ist ein schematisch dargestellter Antriebsstrang zu sehen.

E-Mobilität: KI-System der TU Graz beschleunigt die Entwicklung von Antriebssträngen

Die neue Methode optimiert das technische Design bezüglich klassischer Ziele wie Kosten, Wirkungsgrad und Platzbedarf und berücksichtigt auch die Treibhausgasemissionen über die gesamte Lieferkette.   weiter 30. Jänner 2025
Rückansicht eines Mannes mit einer VR-Brille auf dem Kopf. Links von ihm ist ein Regal mit zahlreichen Kartons, rechts von ihm ein computergeneriertes Bild eines Regals.

Optimierte Paketlogistik durch virtuelle Modelle

In einem Paketverteilzentrum greifen verschiedenste manuelle und maschinelle Arbeitsschritte ineinander, die viel Optimierungspotenzial bieten. Mit der Simulation kompletter Verteilzentren möchte die TU Graz dieses Potenzial freilegen.   weiter 22. Jänner 2025

Kontakt

Birgit BAUSTÄDTER
Wissenschaftskommunikation
Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6064
birgit.baustaedternoSpam@tugraz.at