Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ Forschung/

Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen

Kontaktieren Sie uns

Forschungs- & Technologie-Haus
Mandellstraße 9/II
8010 Graz

Christoph ADAMETZ
Dipl.-Ing.
Tel: +43 316 873 6033
christoph.adametznoSpam@tugraz.at

Stellenangebote Ihres Unternehmens veröffentlichen

Mehr als 2.000 Studierende technisch-naturwissenschaftlicher Studienrichtungen beenden jährlich ihr Studium an der TU Graz. Nutzen Sie die Möglichkeit, top ausgebildete Absolvent*innen für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Das Career Info-Service der TU Graz unterstützt Sie dabei, Ihre Stellenangebote bestmöglich zu platzieren.

Leistungspakete zur Unterstütung des Recruiting und Employer Brandings

Mit unterschiedlichen Leistungspaketen können Sie sich bei Studierende und Absolvent*innen als attraktives Unternehmen präsentieren und Nachwuchskräfte gewinnen.

Die Leistungspakete sind Angebote für Partnerunternehmen der TU Graz und institutionelle Mitglieder des Vereins alumniTUGraz 1887 (Vereinssektion Forum Technik und Gesellschaft). Partnerunternehmen werden

 

Auslandsstipendien für Studierende fördern

Mit der finanziellen Förderung von Auslandsstipendien ermöglichen Sie den besten Studierenden bestimmter (von Ihnen definierter) Studienrichtungen Auslandsaufenthalte an ausländischen Gastuniversitäten mit einem erhöhten Stipendium. Sie knüpfen so Kontakte zu den besten Studierenden und unterstützen gleichzeitig die Internationalisierung der TU Graz.

Mehr Infos zu Auslandsstipendien fördern

Career-Leistungspaket

Das Career Info-Service ist der direkte Link Ihres Unternehmens zu höhersemestrigen Studierenden sowie Absolvent*innen. Mit dem Career-Leistungspaket können Sie sich auf zentralen Webseiten der TU Graz mit Logo und Firmenprofil nachhaltig bekannt machen und können Gratiskontingente an Jobinserat-Schaltungen sowie eine Vorzugsoption für die Teilnahme an der großen Karrieremesse TECONOMY Graz nutzen.

Zum Career-Leistungspaket

 

Hörsaal- oder Seminarraum-Patenschaft

Mit einer Hörsaal- oder Seminarraum-Patenschaft positionieren Sie Ihr Unternehmen in der akademischen Landschaft der TU Graz, direkt am Campus. Sie branden Ihr Unternehmen bei zukünftigen Mitarbeiter*innen, sind direkt am Ort der Lehre präsent und auch auf der Webplattform career.tugraz.at. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, dass die TU Graz ihren Studierenden eine optimale Infrastruktur bieten kann.

Mehr zur Hörsaal- und Seminarraum-Patenschaft

TU Graz Talente fördern: Stipendienprogramm TU Graz 100

Die TU Graz fördert gemeinsam mit nationalen und internationalen Unternehmen jährlich 100 Nachwuchstalente aus dem In- und Ausland mit Stipendien. Die gemeinsame Investition in die Talente der Zukunft ist zugleich eine Investition in die Zukunft des Wirtschafts- und Innovationsstandortes Österreich.

Dauer der Förderung: max. 24 Monate (bei ensprechendem Erfolgsnachweis)

Bachelor-Stipendium: 4.000 Euro pro Studienjahr
Master-Stipendium: 8.000 Euro pro Studienjahr


Das Stipendienpprogramm ist ein Angebote für Partnerunternehmen der TU Graz und institutionelle Mitglieder des Vereins alumniTUGraz 1887 (Vereinssektion Forum Technik und Gesellschaft).
Partnerunternehmen werden

Die Unternehmenspakete

Unternehmenspakete sind ab einer Förderung von zwei Studierenden möglich. Dabei ist jedes Paket für einen Zeitraum von zwei Jahren anberaumt.

2 Studierende fördern

  • 2 Bachelorstudierende € 18.000 für 2 Jahre
  • 2 Masterstudierende € 34.000 für 2 Jahre
  • 1 Bachelor-, 1 Masterstudierender € 26.000 für 2 Jahre

3 Studierende fördern

  • 2 Bachelorstudierende € 27.000 für 2 Jahre
  • 2 Masterstudierende € 51.000 für 2 Jahre
  • 2 Bachelor-, 1 Masterstudierender € 35.000 für 2 Jahre
  • 1 Bachelor-, 2 Masterstudierender € 43.000 für 2 Jahre

4+ Studierende fördern

  • Bachelor: € 4.000 pro Jahr/Person
  • Master: € 8.000 pro Jahr/Person
  • zusätzlich € 500 Overhead pro Jahr/Person für Bewerbung, Abwicklung, etc.

Details im Infofolder

Ihr Unternehmen auf einer Karrieremessen präsentieren

Mit der Teilnahme an einer Karrieremesse steigern Sie Ihre Sichtbarkeit bei Studierenden und Absolvent*innen und finden die besten Talente!

 

 

Bachelor- und Masterarbeiten mit Studierende der TU Graz

Wissenschaftliche Arbeiten

Bachelor- oder Masterarbeit

Kooperation: Eine Bachelor- oder Masterarbeit zu Ihrem Forschungsthema wird umgesetzt von Studierenden der TU Graz, begleitet von TU Graz Wissenschafter*innen

Dauer Bachelorarbeit: 1 Semester

Dauer Masterarbeit: 6 Monate


Details zur Abwicklung finden Sie in der Richtlinie zu Wissenschaftlichen Arbeiten bei Unternehmens-kooperationen

Kontakt

Kontaktieren Sie direkt das gewünschte Institut.