Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Aktuelle Artikel

Planet Research

Eine Frau steht an einem Glastisch und schaut in die Kamera.

Warum geschlechterspezifische Ungleichheiten in der Wissenschaft fortbestehen

Am Beispiel der Physik hat Fariba Karimi analysiert, welche Faktoren dazu beitragen, dass männliche Forscher in der Wissenschaft nach wie vor eine dominierende Rolle spielen.   weiter 25. Februar 2025
Bildquelle: Lunghammer - TU Graz

„Meine Oma war einfach super“

Anna Karner und Birgitta Schultze-Bernhardt sind Experimentalphysikerinnen – eine ist Doktorandin, eine Professorin. Im Interview sprechen sie über Hürden, Hilfen und Vorbilder.   weiter 25. Februar 2025
Drei Fotos von Frauen, die nebeneinander gestellt worden sind.

Erfolgreiche Wissenschafterinnen an der TU Graz

1919 wurde erstmals eine Frau an der TU Graz zum Studium zugelassen. In den 105 Jahren seither hat sich viel getan. Nicht nur ist der Prozentsatz an weiblichen Studierenden stetig gestiegen, die wissenschaftlich arbeitenden Frauen an der TU Graz zählen zu den Spitzen ihrer jeweiligen…   weiter 25. Februar 2025

Kontakt

Birgit BAUSTÄDTER
Wissenschaftskommunikation
Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6064
birgit.baustaedternoSpam@tugraz.at