Sand ist weltweit einer der bedeutsamsten Baustoffe, sei es in bereits gebundener Form von kompaktiertem Naturstein oder in seiner ungebundenen Form als Ausgangsmaterial für künstlich herstellte Baustoffe. Wenngleich vermeintlich überall verfügbar ist dieser, sofern er als Baustoff verwendet werden soll, eine knappe Ressource. Im Vortrag wird auf die historische Nutzung von auf Sand basierten Baustoffen eingegangen und einige Herausforderungen skizziert, denen zukünftig in Verbindung mit Sand als Baustoff nachgegangen werden sollte. Dies reicht von der werkstofflichen Betrachtung des Sandkorns als „Individuum“ hin zu dessen Rolle als Teil eines Bauwerks.
alumniTUGraz 1887, Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie mit angeschloss
9. June 2017, 02:15 PM - 18:00
TU Graz, Alte Technik, Rechbauerstraße 12, Aula, 1. Stock
Language: German
Patricia Götz
alumniTUGraz 1887
teilnahme@TUGraz.at
Phone: +43 316 873 7191