Martin O. Saar, Professor für Geothermie und Geofluide an der ETH Zürich, stellt in seinem Vortrag das Prinzip so genannter „CO2-Plume Geothermal Systems" (CPG) vor - geothermaler Elektrizitäts- und Wärmekraftwerke mit CO2-senkender Wirkung. Saar umreißt den aktuellen Stand der Forschung und präsentiert erste konkrete Anwendungen. Der frisch berufene ETH Zürich-Professor ist eine zentrale Figur auf dem Gebiet dieser klimapolitisch vielversprechenden Energietechnologie.
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
9. March 2017, 05:00 PM - 18:15
TU Graz, Lessingstraße 25/l, Hörsaal L
Language: German
Ronny Boch
Institut für Angewandte Geowissenschaften
ronny.boch@tugraz.at
Phone: 0316 873 6363
"CO2-Plume Geothermal Systems": Kombinierte CO2-Sequestration und Wärmeextraktion in geologischen Reservoiren.