Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Eventdetails

Forum Akademie 54 – Von der TU Graz zum eigenen Unternehmen: Startups im Fokus

Type

  • Open Science
  • Veranstaltungsreihe

Topic

  • Human & Biotechnology (Field of Expertise)
  • Information Communication & Computing (Field of Expertise)
  • Mobility & Production (Field of Expertise)
  • Sustainable Systems (Field of Expertise)
  • Career

Startups sind oft die treibende Kraft hinter technologischen und gesellschaftlichen Innovationen – doch der Weg zum Erfolg ist kein leichter. Er erfordert Mut, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Drei Startups der TU Graz öffnen ihre Türen und gewähren einen Blick in ihre Gründungsgeschichte, Arbeit und ihren Alltag: Easelink, EET und Carrot & Company.

Programm

  • 19:00 Begrüßung und Einleitung
    Andrea HÖGLINGER, Vizerektorin für Forschung an der TU Graz
  • 19:15 Erfolgsgeschichten
    - Christoph GRIMMER, Chief of Staff von EET GmbH und Tanja WRODNIGG, Leiterin des Institutes für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme der TU Graz
    - Karin PICHLER, Geschäftsführerin von Carrot & Company GmbH
    - Hermann STOCKINGER, CEO von Easelink GmbH
  • 19:45 Startups im Gespräch

Moderation: Stefan ROHRINGER, Country R&D Officer bei Infineon Technologies Austria und Sprecher vom Forum Technik und Gesellschaft

Im Anschluss Buffet

Host

Forum Technik und Gesellschaft, TU Graz, alumniTUGraz 1887

Time and Location

13. March 2025, 07:00 PM - 21:00

TU Graz, Alte Technik, Aula, Rechbauerstraße 12, 1. Stock, 8010 Graz

Additional informations

Language: German

Link to the online event: https://alumni.tugraz.at/reg/1483

Contact

Patricia Götz
alumniTUGraz 1887
teilnahme@tugraz.at
Phone: +43 316 873 7191