Die Einführung und gezielte Weiterentwicklung von drahtlosen Sensornetzwerken und drahtloser Kommunikation in unterschiedlichen Industrie- und Anwendungsbereichen wie Automotive, Luftfahrt, Gebäudetechnik und Eisenbahnm stehen im Mittelpunkt des ambitionierten, durch das VIRTUAL VEHICLE geleiteten europäischen Großprojekts DEWI (Dependable Embedded Wireless Infrastructure). Die Verlässlichkeit und Interoperabilität derartiger Systeme ist dabei von zentraler Bedeutung. DEWI ist kein Grundlagenforschungsprojekt, sondern befasst sich in mehr als 20 industrie-getriebenen Anwendungsfällen mit Innovationen und konkreten Anwendungen. Mehr als 300 Forscherinnen und Forscher von 58 europäischen Industrie- und Forschungspartnern aus 11 Ländern haben in den vergangenen 36 Monaten entscheidende Lösungen für professionelle und private Nutzer entwickelt. In Graz werden nun erstmals anhand von Demonstratoren und ausgewählten Exponaten die wesentlichsten Ergebnisse von DEWI gesammelt der Öffentlichkeit präsentiert. Begleitet wird dies durch eine ganztägige Vortragsreihe mit Highlights aus Industrie und Forschung.
Virtual Vehicle | Kompetenzzentrum - Das virtuelle Fahrzeug, Forschungsgesellschaft mbH
27. April 2017, 10:00 AM - 16:30
Seifenfabrik Veranstaltungszentrum, Angergasse 41-43, 8010 Graz
Language: German
Lisa Marie Schicker
Virtual Vehicle
Lisa-Marie.Schicker@v2c2.at
Phone: +43 316 873-9001
Einladung zum DEWI Day mit Projektlogo und Logo des Kompetenzzentrums