Gebäude unterstützen die Kommunikation und tragen die Identität eines Unternehmens und einer Region nach außen. Geglückte Architektur zahlt in den Markenwert ein, überträgt Vertrauen und Image und gibt Auskunft über die Grundwerte der Benutzerinnen und Benutzer. Ein klares Differenzierungsmerkmal und eine lohnende Investition, wenn die Architektur die Philosophie ausdrückt und kommuniziert! Wie erfolgreiche Bauherrinnen und Bauherren dieses Marketinginstrument „Architektur“ nutzen und wie Planerinnen und Planer Unternehmenswerte in Gebäude „übersetzen“ – diese Fragen werden bei dieser Informationsveranstaltung von proHolz Steiermark beantwortet und wir laden Sie ein, mit den Expertinnen und Experten in den Dialog zu treten. Das Programm 16:00 Uhr: Begrüßung: proHolz Steiermark, Institut für Architekturtechnologie – TU Graz 16:15 Uhr: Architektur wirkt: Mag. Dr. Helmut Poppe (Poppe*PrehalArchitekten) 16:45 Uhr: Architektur macht Gäste: DI arch. Bibiane Hromas 17:15 Uhr: Pause 17:35 Uhr: Architektur als Investition –Bauherren berichten: SPAR: Gebäudesprache im Spannungsfeld von gelebter Regionalität und Konzernkommunikation: Mag. Christoph Holzer (GF SPAR Steiermark/Südburgenland, DI Monika Zieger (Leiterin Bau/Energie/Technik SPAR Steiermark) Sparkasse Kärnten: Architektur als nachhaltige Veranlagung: Ing. Peter Petschauer, MBA (Bereichsleiter Organisation und IT) Ölmühle Fandler: Haus für Qualitätund Kulinarik: Julia Fandler(Eigentümerin der Ölmühle Fandler), DI Petra Simon (epps Architekten) 18:30 Uhr: Fragen und Diskussion Anschließend: Cometogether, Austausch am Buffet
proHolz Steiermark, Institut für Architekturtechnologie
1. June 2017, 04:00 PM - 20:00
TU Graz, Campus Alte Technik, Rechbauerstraße 12, Aula, 1. Stock, 8010 Graz
Language: German
with costs
Gudrun Wölfl
proHolz Steiermark
woelfl@proholz-stmk.at
Phone: +43 316 587860-114