Buchpräsentation:
Personalbibliographien österreichischer Medizinerinnen und Medizinerund
Persönlichkeiten aus den Gebieten der ehemaligen Tschechoslowakei im Kulturleben ÖsterreichsHR Dr. Karl F. Stock leitete von 1974 bis 1997 die Universitätsbibliothek der TU Graz, blieb aber auch danach der TU Graz auf vielfältige Weise verbunden. Bis heute arbeitet Karl F. Stock eng mit dem Verlag der TU Graz zusammen und so erscheinen nun zwei neue Bibliographien, die er gemeinsam mit seiner Gattin Marylène und Rudolf Heilinger verfasste: „Personalbibliographien österreichischer Medizinerinnen und Mediziner“ und „Persönlichkeiten aus den Gebieten der ehemaligen Tschechoslowakei im Kulturleben Österreichs“. Das neueste Werk des Autorentrios Karl F. Stock, Rudolf Heilinger und Maryléne Stock, die in jahrelanger, intensiver Arbeit entstandenen
Personalbibliographien Österreichischer Medizinerinnen und Mediziner, ist eine wahre Fundgrube von Literatur-Informationen zu allen bedeutenden Ärztinnen und Ärzten die Österreich seit dem Mittelalter hervorgebracht hat. Es stellt ein unentbehrliches Hilfsmittel für all jene dar, die zur Geschichte und zum Wirken dieser Personengruppe forschen oder sich für diesen Bereich der Wissenschaft interessieren.
Persönlichkeiten aus den Gebieten der ehemaligen Tschechoslowakei im Kulturleben Österreichseröffnet Kulturinteressierten eine Vielzahl an neuen Literaturhinweisen und Quellen. Im gegenwärtigen Zeitalter der Völkerwanderungen lohnt es sich, einen Blick auf die Wanderbewegungen unserer Nachbarländer zu werfen und ganz besonders auf die mit Österreich über Jahrhunderte verbundenen Länder der ehemaligen Tschechoslowakei. Ausstellung: Druckgraphiken und Exlibris von K.F. Stock Eine ganz andere Seite von Karl F. Stock zeigen seine graphischen Arbeiten, die von ihm seit Jahrzehnten in der Technik des Linolschnitts und der Monotypie geschaffen werden. In beiden Techniken sind es mittlerweile rund 400 Werke, darunter eine große Anzahl von Exlibris und Darstellungen der Technischen Universität Graz. In der Bibliothek wird ein Teil seines künstlerischen Schaffens gezeigt werden.
Bibliothek und Archiv der Technischen Universität Graz
9. March 2017, 06:00 PM - 19:30
TU Graz, Bibliothek und Archiv, Technikerstraße 4, 3. Stock, 8010 Graz
Language: German
Ulrike Gorfer
Bibliothek und Archiv
service.bibliothek@tugraz.at
Phone: +43 316 873 6660
Linolschnitt © K.F. Stock, Plakat by Stefan Fink