Mit einem bunten Programm von Händel über Bach und Salieri bis Freddie Mercury gastiert der Chor der Universität Triest auf Einladung des Grazer Universitätsorchesters am 7. April an der TU Graz.
Der Chor der Universität Triest begeistert mit einem vielfältigen Repertoire sakraler und weltlicher Musik von der Renaissance bis zu Unterhaltungsmusik der Gegenwart.
Nach einem Konzert in Triest im Vorjahr freut sich das Grazer Universitätsorchester auf den Gegenbesuch des international gern gebuchten italienischen „Coro dell‘università degli Studi di Trieste“. Der Chor der Universität Triest und das Grazer Universitätsorchester präsentieren gemeinsam unter der Leitung von Riccardo Cossi und Andrej Skorobogatko Werke von Händel, Pachelbel, Fauré, Rutter, Freddie Mercury, Bach, Salieri und anderen.
Reiches Repertoire
Studierende der Universität Triest haben den „Coro dell‘università degli Studi di Trieste“ im Herbst 2000 gegründet, um Musik- und Chorkultur an ihrer Universität zu teilen und zu verbreiten. Das Repertoire umfasst sakrale und weltliche Musik von Renaissance oder Romantik bis zu Unterhaltungsmusik, Musicals und Gospels. Über Konzerte und Festival-Teilnahmen nimmt er regen Anteil am Kulturleben der Stadt Triest und wird häufig in Italien und international zu Konzerten eingeladen.
3. Konzert des Grazer Universitätsorchesters an der TU Graz - Gastkonzert des Coro dell‘università degli Studi di Trieste
Termin: Freitag, 7. April 2017, 16 bis 17 Uhr Ort: TU Graz, Aula, Rechbauerstraße 12, 1. Stock, 8010 Graz Eintritt: Eintritt – nur mit Zählkarte – kostenfrei. Zählkarten sind bei den Portieren Alte Technik, Neue Technik und Campus Inffeld erhältlich.
Hier finden Sie die Informationen zum Konzert auf der Website des Grazer Universitätsorchesters.
We use cookies in order to be able to provide you with the best possible service in the future. In the privacy policy you will find further information as well as the possibility of withdrawal.