Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Fokus Forschung
Fields of Expertise
Überblick: Fields of Expertise
Advanced Materials Science
Human & Biotechnology
Information, Communication & Computing
Mobility & Production
Sustainable Systems
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Services für Forschende
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
Unternehmensgründungen – Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Forschende
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
November 2019
< voriger Monat
nächster Monat >
Training for building your future career Europass, Euraxess and grants.at
OeAD has a broad spectrum of tasks and activities. Some of its responsibilities are relevant or can be interesting for our incomin...
4. November 2019, 15:30 - 17:30
Seminar/Workshop/Kurs
OeAD Alumni Talks: How mathematic modelling can be used in Medicine
In this Alumni Talks Muhammad Umer Saleem will share his personal and professional experiences during and after his PhD Study in G...
4. November 2019, 17:30 - 20:30
Vortrag
Zeitlupe für Zeptosekunden – Laserspektroskopie zur Untersuchung dynam. Quantenphänomene
Mit Albert Einsteins Erklärung des photoelektrischen Effektes zu Anfang des letzten Jahrhunderts war die Quantenmechanik geboren, ...
5. November 2019, 17:00 - 20:00
Antrittsvorlesung
Positive Leadership – stärkenbasierte Führung in Bildungsinstitutionen
Im Rahmen des Vortrages führt Ruth Seliger in das Führungskonzept von „Positive Leadership“ – ein Konzept, das sich radikal an den...
5. November 2019, 18:00 - 20:00
Vortrag
BioTechMed-Graz Science Breakfast
Martin Trinker, Leiter des Business Development am „Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)", präsentiert das Kompetenz...
6. November 2019, 08:30 - 10:00
Vortrag
Focus on FAIR – FAIR Data and the European Open Science Cloud (EOSC)
FAIR Data and the European Open Science Cloud are two crucial building blocks for the future of collaborative, data-driven researc...
7. November 2019, 09:30 - 16:00
Tagung/Konferenz
Flying fast forward: Innovative hybrid materials and manufacturing technologies for aviation
Sergio Amancio will discuss in his inaugural lecture the current challenges in joining and additively manufacturing new lightweigh...
7. November 2019, 14:00 - 17:00
Antrittsvorlesung
Von der Wissenschaft zur Innovation
Besonders erfolgreiche Erfinderinnen und Erfinder der steirischen Universitäten werden bei dieser Veranstaltung unter dem Motto „V...
11. November 2019, 16:30 - 20:00
Festakt
25 Jahre Erfahrung im Schweissen von thermischen Turbinenrotoren und Hydrogeneratoren
Sorin Keller, Manager Welding and Brazing Technology bei General Electric (GE), spricht über schweisstechnische Herausforderungen ...
12. November 2019, 11:00 - 16:00
Vortrag
Forum Akademie 47: Von der Kanalnetzbemessung zum kommunalen Starkregen-Risikomanagement
Die offensichtliche Häufung extremer Starkregen und der damit verbundenen Überflutungen durch überlastete Kanalnetze in den letzte...
12. November 2019, 19:00 - 22:00
Vortrag
Circle of Excellence Infoveranstaltung
Der „Circle of Excellence“ ist das High Potential Programm der Grazer Universitäten. Jedes Jahr haben 20 engagierte Studierende di...
12. November 2019, 19:00 - 20:00
Informationsveranstaltung
Emissionen beim Stromtransport
Ziel der Fachtagung ist es über den Stand der Wissenschaft hinsichtlich der Schall- und EMF-Emissionen bei Freileitungen zu inform...
13. November 2019, 12:00 - 18:00
Tagung/Konferenz
Wirtschaft macht Raum. GIS und Geomarketing in der Praxis
Im Rahmen des GIS Day 2019 und der Vortragsreihe „Geokolloquium“ spricht Norbert Hackner-Jaklin von WIGeoGIS über Geografische Inf...
13. November 2019, 17:00 - 20:00
IRT Open Lab 2019
Das Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik (IRT) der TU Graz lädt am 14. November zu einem „Open Lab“. Alle interessi...
14. November 2019, 14:00 - 18:00
Open lab
Aufblitzen – Eintauchen | Nikola Tesla, Mastermind – in memoriam Marica Radojčić
Die Belgrader Mathematik-Professorin und Künstlerin Marica Radojčić in Auseinandersetzung mit dem „Universalgenie“ Nikola Tesla. -...
16. November 2019, 11:00 - 29. November 2019, 18:00
Andere Veranstaltungsart
BioTechMed-Graz Flagship Lecture mit Prof. Jens Brüning
Der Endokrinologen und Genetiker Jens Brüning, Direktor des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln, hält im Rahmen...
20. November 2019, 17:00 - 19:00
Vortrag
Präsentation Videoserie: PossibiliME – Dein Wegweiser zum Studium
Im High Potential Programm der Grazer Universitäten „Circle of Excellence“ erlernen jährlich 20 Studierende Skills für eine erfolg...
20. November 2019, 19:00 - 23:00
Präsentation
Herbert Eichholzer Förderungspreis 2019: Preisverleihung
Der nach dem Grazer Architekten Herbert Eichholzer (1903-1943) benannte Förderungspreis wird alle zwei Jahre an begabte Architektu...
20. November 2019, 19:00 - 23:00
Preisverleihung
Gravitationslinsen, Quasare, Schwarze Löcher - Eine Herausforderung für die Astrofotografie
Johannes Schedler berichtet in seinem Vortrag über aktuelle Informationen und zeigt eigene Aufnahmen zu Gravitationslinsen, Quasar...
21. November 2019, 18:00 - 19:30
Vortrag
Akademische Ehrungen
Der Rektor der TU Graz verleiht hohe Auszeichnungen für Verdienste um die Technische Universität Graz: die Würde eines Ehrensenato...
26. November 2019, 11:00 - 12:30
Akademische Ehrung
Erwachsenenschutz - Vertretungsrecht
Seit Juli 2018 gilt ein neues Gesetz für Erwachsenenvertretung. Die Rechte von Betroffenen sollen gestärkt werden, im Mittelpunkt ...
26. November 2019, 14:30 - 16:00
Informationsveranstaltung
Game Dev Talk: Patrice Désilets
Game Dev legend Patrice Désilets – creator of Assassin's Creed, Prince of Persia: The Sands of Time, and CEO of Panache Digital – ...
26. November 2019, 18:30 - 20:00
Vortrag
beWANTED
Hol dir Ratschläge und Tipps, um deinem Traumjob ein Stück näher zu kommen: Im Rahmen von „beWANTED“ geben Personalverantwortliche...
27. November 2019, 08:00 - 15:30
Messe
14. Werkstofftagung
Die 14. Werkstofftagung steht unter dem Motto „Innovative Lösungen in der modernen Fügetechnik“. Auf dem Programm stehen Vorträge ...
28. November 2019, 09:30 - 16:00
Tagung/Konferenz
Verleihung der Silbernen Ingenieurdiplome Elektrotechnik 2019
Unter dem Titel „TU Graz Reunions“ organisiert die TU Graz zusammen mit alumniTUGraz 1887 in regelmäßigen Abständen Festveranstalt...
28. November 2019, 14:00 - 19:00
Akademische Ehrung
CS Talks #6 – The Rise of AI and Robotics
While the rise of robotics and AI have a huge potential to lift productivity and economic growth, it’s no secret that many jobs, n...
28. November 2019, 17:00 - 19:00
Vortrag
Boston Consulting Group (BCG) LookIN
Eine der weltweit führenden Strategieberatungen - die Boston Consulting Group - gibt Studierenden und AbsolventInnen der TU Graz E...
28. November 2019, 19:00 - 22:00
Vortrag
Austrian Tunnel Competence Center
ATC2 steht für "Austrian Tunnel Competence Center" und stellt eine Plattform für Innovations- und Knowhowtransfer auf dem Gebiet d...
29. November 2019, 09:00 - 17:20
Symposium
Top Think#25: Making Open Science a Reality
Robert-Jan Smits, President of TU Eindhoven, is talking about the profound changes concerning the way science and research are per...
29. November 2019, 17:00 - 18:30
Vortrag
Aufblitzen – Eintauchen | Nikola Tesla, Mastermind – in memoriam Marica Radojčić
Finissage der Ausstellung der Belgrader Mathematik-Professorin und Künstlerin Marica Radojčić in Auseinandersetzung mit dem „Unive...
29. November 2019, 18:00 - 20:00
Andere Veranstaltungsart
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.