Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ Studium/ Studieren an der TU Graz/

Zertifikat für Schlüsselkompetenzen

Unternehmerisch Handeln und Denken, Interkulturelle- und Genderkompetenz, Sprachen und ein vertieftes Verständnis der Bedeutung von Wissenschaft und Technik für gegenwärtige Gesellschaften – das sind Schlüsselkompetenzen, die heute von Absolvent*innen einer Universität erwartet werden.

Die TU Graz bietet ihren Studierenden zu diesen Themen ein breites Angebot an Lehrveranstaltungen. Die Lehrveranstaltungen sind themenspezifisch in „Tracks“ zusammengefasst, die mit einem Zertifikat für Schlüsselkompetenzen abgeschlossen werden können.

Entrepreneurship – Unternehmerisch Handeln und Denken

BASIC (16 ECTS) und ADVANCED (16 ECTS)

Mit dem Zertifikat für Schlüsselkompetenzen im Track Entrepreneurship weisen die Absolvent*innen ihre Kompetenz im Bereich „Unternehmerisch Handeln und Denken“ nach. Absolvent*innen sind in der Lage, aus eigenem Antrieb Unternehmungen als Gründer*in oder innerhalb von bestehenden Organisationen zu initiieren, gestalten und führen. Sie erkennen Opportunitäten und kennen Wege, die notwendigen Ressourcen für deren Umsetzung zu planen und einzusetzen.

Alle Details zu Entrepreneurship – Unternehmerisch Handeln und Denken

Nach oben

STS – Science, Technology and Society

BASIC (16 ECTS) und ADVANCED (16 ECTS)

Studierende des Zertifikats „Science, Technology and Society“ (STS) erwerben ein vertieftes Verständnis der grundlegenden Bedeutung von Wissenschaft und Technik für gegenwärtige Gesellschaften. Dieses Zertifikat ist interdisziplinär ausgerichtet und orientiert sich am international etablierten Fach „Science, Technology and Society Studies“. Auf dieser Grundlage bietet es konkrete Anknüpfungspunkte zu allen Studien der Technischen Universität Graz. Das Zertifikat soll Absolvent*innen befähigen, verantwortlich zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen sowie zur gedeihlichen Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und natürlicher Umwelt beizutragen.

Alle Details zu STS – Science, Technology and Society

Nach oben

Social Skills & Diversity

BASIC (6 ECTS) und ADVANCED (12 ECTS)

Das Zertifikat Social Skills & Diversity für Studierende der Technischen Universität Graz ermöglicht es, schon während des Studiums spannende Lehrveranstaltungen zu Teamarbeit, Diversität und Führungsqualitäten zu absolvieren. Diese Expertise vertieft das Verständnis für das eigene Fachgebiet und ermöglicht neue und spannende Blickwinkel. Social Skills und Diversitätskompetenzen sind wesentliche Bausteine für erfolgreiche Teamarbeit, hochwertige Forschung und Führungsaufgaben und als Querschnittmaterie im Studium und später im Beruf von hohem Nutzen.

Alle Details zu Social Skills & Diversity

Nach oben

Sprachen

Jeweils 8 ECTS sind zu absolvieren.

Die Niveaustufen des Zertifikats (A2 bis C1) orientieren sich an dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats.

Details zum Zertifikat und den angebotenen Sprachen

Nach oben

Interessiert?

Studierende der TU Graz finden Details und FAQ zum Zertifikat für Schlüsselkompetenzen im Intranet TU4U.

Kontakt

Timotheus HELL
Dipl.-Ing. BSc
Lehr- und Studienentwicklung
vr-lehrenoSpam@tugraz.at