Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
September 2017
< voriger Monat
nächster Monat >
CoMaed Kurs „Beginners“ 2017
Computer spielerisch entdecken und technisches Selbstvertrauen schöpfen: Die TU Graz bietet auch diesen Sommer Mädchen ab 10 Jahre...
21. August 2017, 09:00 - 1. September 2017, 16:00
Seminar/Workshop/Kurs
CoMaed Kurs „3D-Modelling“ 2017
Im diesem Kurs tauchen die Schülerinnen in die Welt der 3D-Modelle ein. Gearbeitet wird auch mit open source Programmen, damit das...
28. August 2017, 09:00 - 1. September 2017, 16:00
Seminar/Workshop/Kurs
European Conference on Thermophysical Properties
This Conference will be the 21st in a series of very successful conferences on Thermophysical Properties held in Europe since 1968...
3. September 2017, 09:00 - 8. September 2017, 13:00
Tagung/Konferenz
CoMaed Kurs „Advanced“ 2017
Der weiterführende Kurs „Advanced“ des Kursprogrammes Computer und Mädchen („CoMaed“) richtet sich an Schülerinnen zwischen 11 und...
4. September 2017, 09:00 - 8. September 2017, 09:00
Seminar/Workshop/Kurs
Summer School on Sliding Mode Control
This summer school brings together people from industry and academia motivated to get in touch with the techniques of sliding mode...
4. September 2017, 13:00 - 8. September 2017, 12:30
Seminar/Workshop/Kurs
44. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge
Expertinnen und Experten schätzen die seit 1954 in Intervallen von 1½ Jahren abgehaltene Tagung. 2017 sind mehr als 600 Teilnehmer...
10. September 2017, 19:00 - 13. September 2017, 14:00
Tagung/Konferenz
i-KNOW Data Science Challenge
The Know-Center is organizing the first Data Science Challenge of the year! Sponsored by T-Mobile Austria and co-organized by Mate...
11. September 2017, 09:00 - 1. Oktober 2017, 23:59
Andere Veranstaltungsart
Symposium on Dependable Internet of Things
The Internet of Things (IoT) will represent the backbone of modern society and the next-generation Internet. By integrating hetero...
11. September 2017, 09:30 - 17:00
Symposium
Styrian Workshop on Automatic Control
This workshop brings together experts from industry and academia working in the field of automatic control.
11. September 2017, 17:00 - 13. September 2017, 18:00
Seminar/Workshop/Kurs
Workshop on Dependable Wireless Communications and Localization for the IoT
This workshop will place its focus on wireless technologies that play a key role in connecting IoT-devices to the Internet. Wirele...
12. September 2017, 09:00 - 17:30
Symposium
COST IRACON, 5th Technical Meeting and Management Committee Meeting
The COST Action CA15104, “Inclusive Radio Communication Networks for 5G and beyond” (IRACON) is organizing the IRACON 5th Manageme...
12. September 2017, 17:30 - 14. September 2017, 17:30
Symposium
Sommerakademie des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen
Die Sommerakademie 2017 beleuchtet das Thema Radverkehr im internationalen Vergleich. Im Rahmen der Akademie lädt das Institut für...
13. September 2017, 07:30 - 19:00
Tagung/Konferenz
BioEnergyTrain Buying-In Event
The aim of the event is to involve businesses, Higher Education Institutions and regional partners in cooperative educational acti...
14. September 2017, 13:00 - 16:00
Informationsveranstaltung
CRP - Conference of Rectors and Presidents of European Universities of Technology
In 1980, this conference has been started following a joint initiative of Aachen and Vienna to establish an informal group of repr...
15. September 2017, 10:00 - 16. September 2017, 14:00
Tagung/Konferenz
15th Weurman Flavour Research Symposium
In memory of Cornelius Weurman, a pioneer of flavour research, the Weurman Flavour Research Symposium has become one of the most i...
18. September 2017, 17:00 - 22. September 2017, 14:00
Tagung/Konferenz
BCI Science Slam
Erstmals widmet sich ein Science Slam in Österreich ausschließlich den Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer. Fünf Brain-Com...
22. September 2017, 09:00 - 11:00
Präsentation
Hearing - Lead Projects
Im Rahmen der Profilbildung der TU Graz sollen neben den bereits etablierten fünf Fields of Expertise Spitzenforschungsbereiche id...
25. September 2017, 09:00 - 16:15
Hearing
15th EUROGRAPHICS Workshop on Graphics and Cultural Heritage
The 15th EUROGRAPHICS Workshop on Graphics and Cultural Heritage (GCH 2017) is organized by the Institute of Computer Graphics and...
27. September 2017, 08:00 - 29. September 2017, 12:10
Tagung/Konferenz
Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors
Der Verbrennungsmotor ist für vielfältigste Anwendungen in Fahrzeugen, Arbeitsmaschinen und Energietechnik heute und in absehbarer...
28. September 2017, 08:00 - 29. September 2017, 18:00
Symposium
Welcome Days 2017
Welcome Days 2017 für Studienanfängerinnen und -anfänger: Zwei Tage – Alles für den erfolgreichen Start ins Studium. Unter diesem...
28. September 2017, 09:15 - 29. September 2017, 15:30
Informationsveranstaltung
Semmering, Rax, Schneeberg - Multimediavortrag
Ein Multimediavortrag von Eva Gruber: Semmering, Rax und Schneeberg sind Berggebiete, denen eine besonders innige Zuneigung entgeg...
28. September 2017, 19:30 - 21:30
Vortrag
Open Game Jam - Connecting Arts, Tech and Humanities for Social Innovation
Studierende aller Studienrichtungen und Universitäten in Österreich sind herzlich zum ersten interdisziplinären „Open Game Jam“ ei...
29. September 2017, 10:00 - 1. Oktober 2017, 14:00
Weiterbildungsveranstaltung
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.