Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
Juni 2019
< voriger Monat
nächster Monat >
Studio-Talk N°1: „Nachhaltigkeit: Tun wir genug?“
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit, die von 3. bis 7. Juni 2019 an der Technischen Universität Graz (TU Graz) stattfindet, läd...
3. Juni 2019, 19:00 - 22:30
Diskussion/Round Table
Sensibilisierungsworkshop
Derzeit leben in Österreich etwa 450.000 pflegebedürftige Menschen. Bis zum Jahr 2050 wird diese Zahl durch den Altersanstieg auf ...
4. Juni 2019, 14:30 - 16:00
Informationsveranstaltung
Buchpräsentation: Tesla Nikola(us) und die Technik in Graz
Steirische Wissenschafter widmen sich in dieser Publikation den „Grazer Jahren“ des weltberühmten Erfinders Nikola Tesla und spann...
4. Juni 2019, 18:30 - 21:00
Buchpräsentation/Lesung
BioTechMed-Graz Science Breakfast
„Mission impossible? - Sharing thoughts on how to pursue an academic career and combine it with family life” ist das Thema des kom...
5. Juni 2019, 08:30 - 10:00
Vortrag
Paper&Biorefinery 2019
Rund 500 Insider und Interessierte aus dem bzw. am Sektor Zellstoff, Papier und Bioraffinierie versammeln sich am jährlichen Branc...
5. Juni 2019, 09:00 - 6. Juni 2019, 14:30
Tagung/Konferenz
Herausforderung in der Ordination: Kommunikation zwischen Arzt/Ärztin und Patient/innen
Oftmals ist das Gespräch zwischen Arzt oder Ärztin, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen der Schlüssel zum Erfolg einer Th...
6. Juni 2019, 15:00 - 16:30
Informationsveranstaltung
Silberne Diplome Technische Chemie und Verfahrenstechnik 2019
Unter dem Titel „TU Graz Reunions“ organisiert die TU Graz zusammen mit alumniTUGraz 1887 in regelmäßigen Abständen Festveranstalt...
6. Juni 2019, 15:30 - 19:30
Akademische Ehrung
Innovation Festival 2019
The ending of the 13th edition of the Product Innovation Project takes place in an eye-catching manner. Watch the presentation pit...
6. Juni 2019, 16:00 - 22:00
Präsentation
BioTechMed-Graz Lab Visit
Gabriele Berg, Leitering des Instituts für Umweltbiotechnologie, und ihr Team geben beim kommenden BioTechMed-Graz Lab Visit einen...
6. Juni 2019, 17:00 - 19:00
Open lab
Finissage - Ziviltechnikerinnen gestalten Zukunft
Die Wanderausstellung „Ziviltechnikerinnen gestalten Zukunft“ zur Arbeit von österreichischen Frauen in ihren Berufen als Architek...
6. Juni 2019, 18:00 - 22:30
Vortrag
Top Think Megatrends #20: Blockchain und Kryptogeld
Momentan herrscht ein großer Hype um das Thema Blockchain. Blockchain als neue, technische Lösung zur Datenübertragung wird einige...
12. Juni 2019, 19:00 - 22:30
Vortrag
Förderpreis 2019 des Forums Technik und Gesellschaft
Studienarbeiten an der TU Graz, die sich mit den Auswirkungen technischer Innovationen auf die Gesellschaft beschäftigen, zeichnet...
17. Juni 2019, 10:30 - 14:30
Preisverleihung
CS Talks #4: Birds of a Feather Flock Together: Social Homophily and the Visibility of Minorities Online
Networks are the infrastructure of our social and professional life and also of modern information systems where billions of docum...
17. Juni 2019, 17:00 - 19:00
Vortrag
Top Think #21: Das E-Auto – Systemwechsel in der Automobilindustrie
Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Pkw, spricht im Rahmen der ...
21. Juni 2019, 11:00 - 14:30
Vortrag
Alte Musik in der Alten Technik – Instituts-Special
Am 24. Juni zeigen Studierende des Instituts Alte Musik und Aufführungspraxis der Kunst Uni Graz erneut ihr Können im festlichen R...
24. Juni 2019, 19:00 - 21:30
Konzert
60 Jahre Verein zur Förderung der Elektronenmikroskopie u. Feinstrukturforschung
Der Verein zur Förderung der Elektronenmikroskopie und Feinstrukturforschung wurde 1959 gegründet, um Forschung und wissenschaftli...
25. Juni 2019, 16:00 - 22:00
Seminar/Workshop/Kurs
Growing up in Science
„Growing up in Science“ bietet einen Einblick in den Werdegang von erfolgreichen Persönlichkeiten aus der Wissenschaft. Dabei erzä...
25. Juni 2019, 17:00 - 19:00
Veranstaltungsreihe
EcoArt Day 2019
Zwei Jahre lang haben wir gemeinsam mit Schülerinnen aus drei Grazer Schulen die Mikroorganismen des Apfels untersucht und uns dab...
25. Juni 2019, 18:00 - 21:00
Ausstellung
Top Think Megatrends #22: Social Media & Fake News
Mit Erfindungen, Bildbearbeitung und Halbwahrheiten werden Bürgerinnen und Bürger verunsichert. Das Internet sollte eigentlich ein...
25. Juni 2019, 19:00 - 22:30
Veranstaltungsreihe
Auftaktveranstaltung OPTin – High-Touch/High-Tech im Marketing
OPTin ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, Unternehmen dazu zu motivieren, sich intensiv mit modernsten Formen des Marketing...
27. Juni 2019, 13:30 - 17:30
Informationsveranstaltung
Sub auspiciis Promotion
Bis zum Doktorat nur Bestnoten erzielten Anna EIBEL (Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie), Maria ...
27. Juni 2019, 14:00 - 15:30
Festakt
GRAZ OPEN ARCHITECTURE – Sommerfest und Ausstellung
„GRAZ OPEN ARCHITECTURE“ geht in die 5. Runde: Die Architekturfakultät der TU Graz lädt zum jährlichen Sommerfest und zur Ausstell...
28. Juni 2019, 12:00 - 23:55
Andere Veranstaltungsart
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.