Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
November 2018
< voriger Monat
nächster Monat >
Ausstellung des Wettbewerbs „Neubau SAL-Gebäude“
Die Wettbewerbsausstellung zeigt die Einreichungen zum Neubau des Silicon Austria Labs (SAL) am Campus Inffeldgasse der TU Graz. N...
23. Oktober 2018, 08:00 - 2. November 2018, 18:00
Ausstellung
Charazmi – der Universalgelehrte aus dem alten Orient
Der Vortrag beleuchtet das Leben und Wirken des Universalgelehrten, Mathematikers, Astronomen und Geographen aus der abbasidischen...
5. November 2018, 19:00 - 22:30
Vortrag
CS Talk #1 | Empowering Girls and Mothers to Innovate Using AI
Die Vortragsreihe „Computer Science Talks“ (CS Tlks) startet mit einem Vortrag von Tara Chklovski, Gründerin und CEO der Non-Profi...
6. November 2018, 17:00 - 19:00
Veranstaltungsreihe
BioTechMed-Graz Science Breakfast
Im Rahmen des Science Breakfast am 7. November spricht die Biologin Christa Schleper, Universität Wien, zum Thema “About the unpla...
7. November 2018, 08:30 - 10:00
Vortrag
Berufsinformationstag Bau – BIT Bau'18
Der Berufs- und Informationstag Bau bietet SchülerInnen jede Menge Infos zu Studien sowie Studierenden und AbsolventInnen die Mögl...
8. November 2018, 10:00 - 16:00
Messe
Zakarya ar-Razi – persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Alchemist
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Musiktheoretikers, Philosophen und Mediziners aus dem 10. Jahrhundert un...
9. November 2018, 19:00 - 22:30
Vortrag
„In diesen schweren Tagen“ Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg
Mit dem Buch „In diesen schweren Tagen“ Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg von Bernhard A. Reismann, Leiter des Ar...
12. November 2018, 19:00 - 21:00
Buchpräsentation/Lesung
Meet Hidden Champions
22 ausgesuchte steirische Start-Ups und Wachstumsunternehmen aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften / Management sow...
14. November 2018, 15:00 - 18:00
Messe
Podiumsdiskussion zum „GIS DAY 2018“: Geoinformation – quo vadis?
Geoinformation betrifft mittlerweile alle Bürgerinnen und Bürger und ist somit längst keine alleinige Domäne von Expertinnen und E...
14. November 2018, 16:30 - 20:00
Podiumsdiskussion
IAESTE Infoabend zu Auslandspraktika
Die International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE) informiert am Infoabend über Auslands...
14. November 2018, 18:00 - 19:00
Informationsveranstaltung
AKC® - Steer-By-Wire Hinterachslenkung (nicht nur) für Supersportwagen
Hinterachslenkungen sind in der Automobilindustrie seit den 1930er Jahren bekannt und immer wieder eingesetzt worden. Der Durchbru...
14. November 2018, 18:15 - 20:00
Vortrag
IRT Open Lab 2018
Das Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik (IRT) lädt am 15. November zu einem „Open Lab“. Alle interessierten Studie...
15. November 2018, 14:00 - 18:00
Open lab
Preis für exzellente Lehre 2017/18
Wer überträgt die Begeisterung für das eigene Fach in besonderem Maß auf Studierende und führt diese mit hervorragender Didaktik z...
15. November 2018, 17:00 - 19:00
Preisverleihung
Circle of Excellence Infoveranstaltung
Der „Circle of Excellence“ ist das High Potential Programm an den Grazer Universitäten. Jedes Jahr haben 20 engagierte Studierende...
15. November 2018, 19:00 - 20:00
Informationsveranstaltung
Forum Akademie 42: AI, Drohnen und andere digitale Disruptionen
Der Vortrag beleuchtet neueste Entwicklung im Bereich der Artificial Intelligence. Neben den Technologien diskutiert der Vortrag d...
20. November 2018, 19:00 - 22:00
Vortrag
Inaugural Lecture: Data Management for Data Science
Machine learning (ML) underpins many applications that profoundly transform our private and working lives in almost every domain. ...
21. November 2018, 14:00 - 16:30
Antrittsvorlesung
SINA 2018 – 6th Austrian Stable Isotope User Group Meeting
Stable isotope analyses provide exciting new approaches in a variety of current research topics ranging from Earth and Biological ...
22. November 2018, 12:30 - 23. November 2018, 15:30
Tagung/Konferenz
Peter Wriggers: Virtual Element Formulation for Phase-Field Modeling of Ductile Fracture
An efficient low order virtual element method (VEM) the phase field modeling of ductile fracture is outlined in this lecture. The ...
22. November 2018, 17:00 - 18:00
Vortrag
Die Standortsuche für ein geologisches Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz
In seinem interdisziplinären Einführungsvortrag gibt Herfried Madritsch, Projektmanager für Geowissenschaften bei der Nationalen G...
22. November 2018, 17:15 - 18:00
Vortrag
Sub auspiciis Promotion
Bis zum Doktorat nur Bestnoten erzielten Michael KNIELY (Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Graz), Christoph Erwin DO...
23. November 2018, 11:00 - 12:30
Festakt
MAKERTHON #2
The Institute of Innovation and Industrial Management at Graz University of Technology (TU Graz) is arranging MAKERTHON # 2 on Nov...
23. November 2018, 16:00 - 25. November 2018, 16:00
Seminar/Workshop/Kurs
Urbaner Güterverkehr: Visionen und Hindernisse einer schadstofffreien...
Täglich werden tausende Tonnen an Gütern in die Städte gebracht, zum Beispiel Lebensmittel oder Handelswaren. Auch die Zahl der Pa...
28. November 2018, 18:15 - 20:00
Diskussion/Round Table
Akademische Ehrungen
Der Rektor der TU Graz verleiht die Würde eines Ehrensenators der TU Graz an Manfred Gaulhofer, Johann Höllwart und Hanspeter Möss...
29. November 2018, 11:00 - 12:30
Akademische Ehrung
Verantwortung für mein Leben
Wie Sie ihren Wünschen und denen Ihres oder Ihrer zu pflegenden Angehörigen für die letzte Lebenszeit mit einer PatientInnenverfüg...
29. November 2018, 15:00 - 16:30
Informationsveranstaltung
Silberne Diplome Darstellende Geometrie, Technische Mathematik, Technische Physik, Vermessungswesen
Die TU Graz organisiert zusammen mit alumniTUGraz 1887 in regelmäßigen Abständen Festveranstaltungen für alle Absolventinnen und A...
29. November 2018, 17:00 - 19:00
Festakt
Forum Akademie 43: Quantencomputer - Rechenkunst mit Quantenphysik
In diesem Vortrag stellt Experimentalphysiker Rainer Blatt das Funktionsprinzip eines Quantencomputers vor. Er demonstriert mit Ke...
29. November 2018, 19:00 - 22:00
Vortrag
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.