Die TU Graz ist seit vielen Jahren in der universitären Weiterbildung aktiv. Vor 20 Jahren wurde die Serviceeinrichtung Life Long Learning gegründet, die berufsbegleitende Formate anbietet. Ein Beispiel ist das renommierte SpaceTech Programm, das Führungskräfte in der Luft- und Raumfahrtweiterqualifiziert. Ein Thema darin, die Weltraumarchitektur, wird nun in der ForumAkademie einem breiteren Publikum präsentiert.
ZUR REFERENTIN
Barbara Imhof ist Weltraumarchitektin, Designforscherin und Professorin für Integratives Design am Institut für Experimentelle Architektur der Universität Innsbruck. Vor 20 Jahren gründete sie LIQUIFER Wien – Bremen und gilt mit ihrer Architektur für extreme Umgebungen und den Weltraum als Pionierin in Europa. Seit einigen Jahren unterrichtet Barbara Imhof auch im SpaceTech-Masterprogramm der TU Graz und bringt ihre Expertise im Modul Human Spaceflight ein. In ihrem Vortrag nimmt sie uns mit in das Leben jenseits der Erdatmosphäre und zeigt, welche Missionselemente und Habitate dafür entworfen werden.
PROGRAMM
Begrüßung Andrea HÖGLINGER, Vizerektorin für Forschung an der TU Graz
Referentin Barbara IMHOF, Weltraumarchitektin und Gründerin LIQUIFER Wien - Bremen
TU Graz, alumniTUGraz 1887, Forum Technik und Gesellschaft
14. Mai 2025, 18:00 - 20:00
TU Graz, Campus Inffeldgasse, Inffeldgasse 16b/TG, Hörsaal i11, 8010 Graz
Abhaltungssprache: Deutsch
Link zur Anmeldung: https://alumni.tugraz.at/reg/1496
Patricia Götz
alumniTUGraz 1887
teilnahme@tugraz.at
Tel.: +43 316 873 7191