Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Eventdetails

6. Grazer Betonkolloquium

Spektrum des Betonbaus

Art

  • Tagung/Konferenz

Themenbereich

  • Advanced Materials Science (Field of Expertise)
  • Sustainable Systems (Field of Expertise)

Entsprechend der Breite des Spektrums des Betonbaus werden verschiedene brandaktuelle, und zukunftsweisende Themen zum verantwortungsvollen Umgang mit Beton aufgegriffen. Sie reichen von innovativen Praxisbeispielen und Projekten hin zu Ergebnissen aktueller Forschung und dem Transfer von Forschungserkenntnissen in die Praxis. Um die Kreativität im Umgang mit dem Baustoff Beton anzuregen, wird es in diesem Jahr eine neue Serie von Projektkurzvorstellungen geben. Dabei wird ein Bogen vom Tiefbau über den Ingenieurbau bis hin zum Hochbau gespannt und gezeigt, wie sich Klimaverträglichkeit zunehmend als fester Bestandteil von Planung, Bemessung und Bauausführung etabliert. Gestützt wird dies zudem durch Bestrebungen, die Klimaverträglichkeit bei der Ausschreibung, bei technischen Regelwerken und der Normung als Bemessungsaspekt zu berücksichtigen. Der wissenschaftliche Nachwuchs wird wieder eingeladen, seine Forschungsergebnisse und Innovationen zum effizienten Einsatz des Baustoffs Beton in Form eines begutachteten Fachbeitrags im Tagungsband und mit einem Poster sowie einer Kurzpräsentation vor Ort zu publizieren.

Veranstaltet von

Institut für Betonbau /Institut für Materialprüfung mit angeschlossener TVFA /Labor für konstruktiven Ingenieurbau

Zeit und Ort

12. September 2024, 10:00 - 13. September 2024, 13:20

TU Graz, Campus Alte Technik

Zusatzinformationen

Abhaltungssprache: Deutsch

Kostenpflichtig

Kontakt

Waltraud Reichl
Institut für Betonbau
betonkolloquium@tugraz.at
Tel.: +43 316 873 6191