Die Welt der Elektrotechnik ist bunt und vielfältig und Elektrotechnik ist die Basistechnologie für so vieles, das unsere moderne Welt ausmacht. Vom Elektroauto bis zum Smartphone, von Hightech-Geräten der Industrie bis zu Smart Home Systemen oder Energiewende – die Elektrotechnik ist überall gefragt.
Die Steiermark ist Elektrotechnik-Hotspot
Graz und die Steiermark sind ein Zentrum der internationalen Elektronik- und Automobilindustrie. Hier wird die Zukunft in wichtigen Lebensbereichen - von der Mobilität über die Digitalisierung bis zur Klimawende - mitgestaltet. Und hier haben auch große Karrieren begonnen, nicht zuletzt die eines der größten Elektrotechnikers und Erfinders aller Zeiten, Nikola Tesla. Tesla studierte vor rund 150 Jahren an der TU Graz bevor er schließlich in die USA ging, dort mit Thomas Alva Edison zusammenarbeitete und nicht weniger als 250 Erfindungen zum Patent anmeldete.
Die Welt von morgen mitgestalten
Der erste Schritt zur großen Karriere und zur Möglichkeit zukunftsweisende Technologien mitzugestalten, ist etwa ein Elektrotechnikstudium an der TU Graz. Um Studieninteressierten eine noch bessere Vorstellung zu geben, wie vielfältig und abwechslungsreich das Studium der Elektrotechnik ist, welche Chancen und Herausforderungen, welche Job- und Zukunftsaussichten damit verbunden sind, oder wie der Studienalltag an der TU Graz aussieht, haben wir angehende und derzeit Studierende, Lehrende, Forschende und Absolventinnen und Absolventen der TU Graz befragt. Sie erzählen, was sie an Studium und Arbeit in der Elektrotechnik fasziniert und wie sie die Welt von morgen mitgestalten.
Zu Interviewserie: Elektrotechnik studieren an der TU Graz - eine gute Wahl