Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
März 2019
< voriger Monat
nächster Monat >
Gründungsgarage – Jetzt bewerben!
Sie arbeiten oder studieren an der TU Graz oder einer anderen Hochschule? Sie haben eine konkrete Idee, die Sie als Geschäftsmodel...
14. Februar 2019, 08:00 - 18. März 2019, 15:00
Seminar/Workshop/Kurs
Anna-Lülja Praun Möbelbaupreis
Die Architektin Anna Lülja-Praun, ein Mitglied des „Prenninger Kreises“, hat sich besonders der Innenraumgestaltung und dem Möbelb...
27. Februar 2019, 19:00 - 1. März 2019, 18:00
Ausstellung
Hochspannungsexperimente: Vorführung
So richtig blitzen lassen es die Mitarbeitenden des Institutes für Hochspannungstechnik und Systemmanagement bei den öffentlichen ...
1. März 2019, 10:15 - 11:45
Andere Veranstaltungsart
1st Winter School on Aerosol Technology
The University of Cambridge, Department of Engineering, and Graz University of Technology host the 1st Winter School on Aerosol Te...
5. März 2019, 12:00 - 8. März 2019, 12:00
Seminar/Workshop/Kurs
BioTechMed-Graz Science Breakfast
Am 6. März findet an der Karl-Franzens-Universität Graz ein Science Breakfast zum Thema “Reflecting the development and impact of ...
6. März 2019, 08:30 - 09:45
Vortrag
Life Science Recruiting Pitch @ TU Graz
10 Unternehmen – 100 Minuten – 100 Studierende: Der erste Life-Science Pitch der Stadt Graz findet am 6. März 2019 statt. Zehn Unt...
6. März 2019, 18:00 - 20:00
Andere Veranstaltungsart
We drive the eVolution
Beim ersten LookIN-Event im Jahr 2019 wird Peter Mitterbauer, CEO der Miba Group, Studierenden und AbsolventInnen der TU Graz Einb...
7. März 2019, 19:00 - 21:00
Vortrag
Blumen & Tiger
GenderNow! – die Vernetzung der Gleichstellungsabteilungen der vier Grazer Universitäten – lädt am Vorabend des internationalen Fr...
7. März 2019, 19:00 - 21:00
Konzert
Green Tech Jam 2019
Do you want to get together with a bunch of creative and talented people? Do you want to create digital solutions for internationa...
8. März 2019, 09:00 - 9. März 2019, 17:00
Seminar/Workshop/Kurs
Graz Architecture Lectures 2019
Die Graz Architecture Lectures bringen internationale ArchitektInnen, KünstlerInnen und TheoretikerInnen nach Graz, um deren neues...
11. März 2019, 09:00 - 20:00
Vortrag
Bedarfsorientierte stundenweise Betreuung für ältere Menschen
Menschen, die an (beginnender) Demenz leiden, sind immer mehr auf die Hilfe anderer angewiesen. In den meisten Fällen übernehmen A...
12. März 2019, 14:30 - 16:00
Informationsveranstaltung
Forum Akademie 45: Harnessing Nature – Biocatalysis for Development and Drug Discovery
To meet the demand for screenable enzyme libraries, we are expanding the biocatalytic toolbox with new members of synthetically us...
13. März 2019, 13:00 - 17:00
Vortrag
Zukünftige Technologien und Trends in der Formel 1
Die Formel 1 hat in der Vergangenheit oft eine technologische Vorreiterrolle für die Automobilindustrie eingenommen. Jüngere Entwi...
13. März 2019, 18:15 - 20:00
Vortrag
Führen – leiten – begleiten: menschlich bleiben
Zunächst erscheint es gerade in postmodern-säkularen Zeiten der Segmentierung völlig offensichtlich, dass Organisation, Führung un...
14. März 2019, 18:00 - 20:00
Vortrag
Der Herr der Ringe: Saturn – Die Raummission Cassini-Huygens
Im Rahmen der Vortragsreihe Geokolloquium spricht Helmut Rucker über die Raummission Cassini-Huygens zur Erforschung des Planeten ...
20. März 2019, 17:15 - 20:00
Vortrag
Ab-initio description for propagation of extreme light pulse in solids: recent progresses
When we theoretically investigate interaction of an intense and ultrashort laser pulse with solids, there are two aspects that sho...
25. März 2019, 16:15 - 17:15
Vortrag
DeepTech4Good - Accelerator Programme
You are a high-potential startup, go in search of funding and be one of the programme's winning startups. Get ready to conquer Eur...
26. März 2019, 08:00 - 23:59
Tagung/Konferenz
Your Friends Are Better Than You: The Friendship Paradox and its Social Consequences
Individual's decisions, from what product to buy to who to vote for, often depend on what others are doing. People, however, rarel...
27. März 2019, 17:00 - 19:00
Veranstaltungsreihe
Jaguar E- und I-Pace – gemeinsame Fertigung von Elektro-Auto und Verbrenner-Auto
In den Medien ist immer wieder zu lesen, dass in der Automobilindustrie durch die Produktion von Elektrofahrzeugen tausende, wenn ...
27. März 2019, 18:15 - 22:00
Informationsveranstaltung
Industriedialog Forschung_8: Biotechnologie
Die biotechnologische Produktion von morgen steht vor der zentralen Herausforderung, die vielfältigen Möglichkeiten, die uns die m...
28. März 2019, 19:00 - 22:00
Veranstaltungsreihe
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.