Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Fokus Forschung
Fields of Expertise
Überblick: Fields of Expertise
Advanced Materials Science
Human & Biotechnology
Information, Communication & Computing
Mobility & Production
Sustainable Systems
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Services für Forschende
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
Unternehmensgründungen – Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Forschende
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
Oktober 2019
< voriger Monat
nächster Monat >
BioTechMed-Graz Science Breakfast
Am 2. Oktober findet ein BioTechMed-Graz Science Breakfast zum Thema "Science2Wellbeing" statt. Frau Dr. Senka Holzer, Senior Post...
2. Oktober 2019, 08:30 - 10:00
Vortrag
Open Lab Night 2019
Live Demos der aktuellen Forschung und Informationen zu Projekt-Lehrveranstaltungen warten beim Semester Opening des Instituts für...
2. Oktober 2019, 18:00 - 23:00
Informationsveranstaltung
Grazer Architektur Diplompreis 2019
Die Fakultät für Architektur der TU Graz lädt zu den Graz Architecture Diploma (GAD) Awards 2019 ein. Zum 19. Mal werden am Donner...
3. Oktober 2019, 19:00 - 23:55
Preisverleihung
4. Konzert des Grazer Universitätsorchesters an der TU Graz
Am Freitag, 4. Oktober 2019, findet das 4. TU Konzert des Grazer Universitätsorchesters um 19.00 Uhr in der Aula der TU Graz statt...
4. Oktober 2019, 19:00 - 21:30
Konzert
Growing up in Science Graz
BioTechMed-Graz Jungwissenschafterinnen und Jungwissenschafter bringen mit „Growing up in Science“ ein internationales Veranstaltu...
8. Oktober 2019, 17:00 - 19:00
Vortrag
Firmenkontaktmesse „Meet Hidden Champions 2019“
22 Klein- und Mittelunternehmen mit konkretem Bedarf an akademischen Nachwuchskräften treffen bei der Jobmesse „Meet Hidden Champi...
10. Oktober 2019, 14:00 - 17:00
Andere Veranstaltungsart
Waterdrop into the new semester
Von icons in die Selbständigkeit: Während seiner Studienzeit war Henry Wieser Mitglied von icons in Wien, nun führt er sein eigene...
10. Oktober 2019, 18:00 - 21:00
Seminar/Workshop/Kurs
Hilti AG LookIN
Die Hilti AG gibt am 10. Oktober an der TU Graz Einblick in das Unternehmen und in die Einsatzmöglichkeiten für Absolventinnen und...
10. Oktober 2019, 19:00 - 22:00
Vortrag
Workshop - Innovation im Konzern
Franz Mayr, Head of Innovation Management der Magna Steyr Graz, gibt Einblicke in Methoden und Techniken, mit denen Innovationen i...
11. Oktober 2019, 13:00 - 18:00
Seminar/Workshop/Kurs
CAMPUSonline Hackathon
Der erste Hackathon des Campusmanagementsystems CAMPUSonline steht vor der Tür. Meldet euch in Teams mit bis zu fünf Leuten an, be...
11. Oktober 2019, 14:00 - 22:00
Andere Veranstaltungsart
Austrian Disaster Research Days 2019
Das internationale Symposium an der Technischen Universität Graz (TU Graz) ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Disaster Compete...
14. Oktober 2019, 09:00 - 15. Oktober 2019, 13:00
Tagung/Konferenz
Public Hearing 2019
BioTechMed-Graz Young Researcher Groups präsentieren am Dienstag, den 15. Oktober ausgewählte Young Researcher Group Projektanträg...
15. Oktober 2019, 09:00 - 18:00
Hearing
CS Talks #5 – How Robots See
As vision plays a key role in how we interpret a situation, developing vision-based perception for robots promises to be a big ste...
15. Oktober 2019, 17:00 - 19:00
Vortrag
UltraCam und UltraMap – Technologie für die Photogrammetrie aus Graz
Michael Gruber von Vexcel Imaging spricht in seinem Vortrag über aktuelle Technologien im Fachgebiet „Digitale Luftaufnahme“. Die ...
16. Oktober 2019, 17:15 - 20:00
Vortrag
Strukturbiologie & klinische Forschung: Anwendungsmöglichkeiten und Synergien
Informationen über die dreidimensionale Anordnung der Atome in Biomolekülen und makromolekularen Komplexen (=Struktur) sind notwen...
17. Oktober 2019, 16:00 - 18:00
Informationsveranstaltung
Wissenschaft trifft Kunst: Vortrag und Musik von Nuno Maulide
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ spricht der Chemiker Nuno Maulide in seinem Vortrag mi...
18. Oktober 2019, 18:30 - 20:30
Vortrag
Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung – Symposium 2019
Mit der rasanten Weiterentwicklung technischer Verfahren lassen sich bislang in den Neurowissenschaften ungeahnte Wege beschreiten...
21. Oktober 2019, 15:00 - 19:30
Symposium
40. Arbeitskreistreffen der Universitätsrevisionen
Der Arbeitskreis „Universitäten“ ist eine Kommunikationsplattform für alle im universitären Bereich angesiedelten Revisorinnen und...
22. Oktober 2019, 09:15 - 15:45
Andere Veranstaltungsart
Pro²Future Partner Conference
Die Pro²Future Partner Conference bringt in regelmäßigen Abständen die Konsortialpartner aus Wirtschaft und Wissenschaft im COMET-...
22. Oktober 2019, 12:00 - 16:30
Tagung/Konferenz
Öffentliches Hearing zur Besetzung einer Senior Scientist Stelle
„Die Rolle der lebenszyklusbasierten Nachhaltigkeitsanalyse zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) im Bauwesen“ is...
23. Oktober 2019, 14:00 - 15:00
Hearing
Eröffnung Business Model Lab
Im Business Model Lab arbeiten wir gemeinsam mit Unternehmen an ihren Problemstellungen rund um das Thema Geschäftsmodelle. Unsere...
23. Oktober 2019, 16:30 - 20:00
Informationsveranstaltung
Top Think Megatrends #24: ENERGIE – Versprechen und Anforderungen für die Zukunft
Den Herausforderungen der Nachhaltigen Mobilität und Konzepten zu deren Bewältigung widmet sich Hemut Eichlseder, gefragter Expert...
24. Oktober 2019, 19:00 - 23:00
Informationsveranstaltung
Lesung: Der heilige Zorn des Humorosophen Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Ferdinand Pregartner an den Stimmbändern und Olga Kous am Klavier Anmeldung A...
28. Oktober 2019, 19:30 - 21:00
Buchpräsentation/Lesung
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.