Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
Juni 2018
< voriger Monat
nächster Monat >
amm beim Designmonat Graz
Zu sehen gibt es bei IN OPTIK im Designmonat Graz nicht nur die aktuelle Brillenmode(lle), sondern auch Möbeldesign von amm - arch...
5. Mai 2018, 10:00 - 3. Juni 2018, 18:00
Ausstellung
amm in Venice - Biennial Design Festival
Under the direction of architect Irmgard Frank, the Institute of Spatial Design presents amm – furniture by architects | architekt...
23. Mai 2018, 10:00 - 17. Juni 2018, 19:00
Ausstellung
2nd Symposium on Dependable IoT
The "Symposium on Dependable Internet of Things" is a single-day event organized by the LEAD Project "Dependable Internet of Thing...
5. Juni 2018, 09:00 - 19:00
Symposium
BioTechMed-Graz Science Breakfast
Unter dem Motto „From Graz into Space“ findet am 6. Juni ein BioTechMed-Graz Science Breakfast mit Wolfgang Baumjohann, Leiter des...
6. Juni 2018, 08:30 - 10:00
Vortrag
13th International Symposium on Industrial Embedded Systems, SIES 2018
The IEEE Symposium on Industrial Embedded Systems (SIES) is a highly selective single-track international conference focusing on p...
6. Juni 2018, 09:00 - 8. Juni 2018, 17:00
Tagung/Konferenz
CCCA ROADSHOW 2.0 an der TU Graz
Das Climate Change Centre Austria (CCCA) stellt seine gut erprobten Services zur Disseminierung im Bereich der ACRP (Austrian Clim...
7. Juni 2018, 09:30 - 12:30
Seminar/Workshop/Kurs
Förderpreis 2017/18 des Forums Technik und Gesellschaft
Seit 2003 vergibt das Forum Technik und Gesellschaft jährlich einen Förderpreis für Dissertationen und Masterarbeiten (früher Dipl...
7. Juni 2018, 11:00 - 14:00
Präsentation
Architekturtage 2018
Die Vorführung des Filmklassikers Mon Oncle von Jaques Tati findet im Rahmen eines Filmbrunches im Rahmen der österreichweiten Arc...
8. Juni 2018, 08:00 - 17:00
Andere Veranstaltungsart
28th European Symposium on Computer Aided Process Engineering
European Symposium on Computer Aided Process Engineering (ESCAPE) is a platform to exchange scientific approaches to process desig...
10. Juni 2018, 08:00 - 13. Juni 2018, 18:00
Symposium
GIS Workshop
Rund um Datenbanksysteme und um die Harmonisierung von Daten in Gegenwart und Vergangenheit dreht sich der Workshop im Rahmen der ...
13. Juni 2018, 16:00 - 18:30
Seminar/Workshop/Kurs
Buildings and Energy Day
Gebäude sind für mindestens 40 Prozent des weltweiten Energiebedarfs verantwortlich. Angesichts der globalen Erwärmung, der Verkna...
14. Juni 2018, 18:00 - 20:00
Informationsveranstaltung
EcoArt Day: Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroorganismen am Apfel!
Am Institut für Umweltbiotechnologie der TU Graz wird innerhalb eines Sparkling Science Projekts, das Schülerinnen und Schülern wi...
14. Juni 2018, 18:00 - 21:00
Ausstellung
ARGE GLUNA – Halbjahrestagung
Die Vernetzungsveranstaltung der ARGE GLUNA dreht sich um das Thema „Rechtliche Grundlagen für die Gleichbehandlung, Gleichstellun...
15. Juni 2018, 09:00 - 15:30
Andere Veranstaltungsart
Hochspannungsexperimente: Vorführung 1
So richtig blitzen lassen es die Mitarbeitenden des Institutes für Hochspannungstechnik und Systemmanagement bei den öffentlichen ...
15. Juni 2018, 09:30 - 10:30
Andere Veranstaltungsart
Symposium Discrete Mathematics
The Symposium Discrete Mathematics is the biennial meeting of the Discrete Mathematics Group of the German Mathematical Society. O...
15. Juni 2018, 10:00 - 16. Juni 2018, 09:00
Tagung/Konferenz
Hochspannungsexperimente: Vorführung 2
So richtig blitzen lassen es die Mitarbeitenden des Institutes für Hochspannungstechnik und Systemmanagement bei den öffentlichen ...
15. Juni 2018, 11:00 - 12:00
Andere Veranstaltungsart
TU Graz StreeTech
Roboter, Hacker, Rennautos, Segeljollen und ein Kanu aus Beton: die Technische Universität Graz bringt Wissen, Technik und Leidens...
16. Juni 2018, 09:00 - 18:00
Informationsveranstaltung
unicare-Info Wohnraumanpassung
Körperliche und gesundheitliche Veränderungen können die Frage aufwerfen, ob die aktuelle Wohnform noch passend ist. Eine altersge...
19. Juni 2018, 14:30 - 16:00
Informationsveranstaltung
ForumAkademie 39: Seeing with electrons – Mit Elektronen sieht man besser
Wer die Eigenschaften neuer Materialien steuern kann, hat einen wesentlichen Schlüssel zum technologischen Fortschritt in der Hand...
19. Juni 2018, 19:00 - 21:00
Vortrag
OpenUP Training Workshop on Innovative Dissemination
OpenUP is pleased to open registration for the OpenUP training workshop “Increasing Visibility and Impact through Innovative Disse...
20. Juni 2018, 10:00 - 16:00
Seminar/Workshop/Kurs
Antrittsvorlesung Siegfried Hörmann
Siegfried Hörmann, Universitätsprofessor für Angewandte Statistik an der Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie der TU Graz...
20. Juni 2018, 13:00 - 17:00
Antrittsvorlesung
BioTechMed-Graz Faculty Club
Das BioTechMed-Graz Leuchtturmprojekt „Secretome“ untersucht die physiologischen Auswirkungen zweier Effektoren auf die Darmzellen...
20. Juni 2018, 17:00 - 19:00
Vortrag
Forum Technik und Gesellschaft Goes International
Am Stipendiatinnen- und Stipendiatentag treffen fördernde Unternehmen mit den von ihnen unterstützten Stipendiatinnen und Stipendi...
20. Juni 2018, 17:00 - 19:00
Andere Veranstaltungsart
Abschiedsvorlesung Wulf Schubert
Wulf Schubert, langjähriger Leiter des Institutes für Felsmechanik und Tunnelbau an der TU Graz, hält seine Abschiedsvorlesung zum...
21. Juni 2018, 16:30 - 21:00
Vortrag
ForumAkademie 40
Das Graz Center of Computational Engineering (GCCE) der TU Graz betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der computergestützten...
21. Juni 2018, 18:30 - 22:00
Informationsveranstaltung
PatientInnenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co.
Christine Ruess, Notar-Partnerin im Notariat Frohnleiten gibt in ihrem Vortrag Tipps und Informationen zu Themenbereichen rund um ...
27. Juni 2018, 15:00 - 16:30
Informationsveranstaltung
Historische Wege zur Nahrungskultur der Gegenwart
Essen und Trinken gehören neben Kleidung, dem Dach über dem Kopf sowie sozialer Bindung zu den elementaren und vitalen Bedürfnisse...
27. Juni 2018, 18:00 - 20:00
Buchpräsentation/Lesung
Unternehmensvorstellung der Firma Progress Group
Als eines der führenden Maschinenbauunternehmen Südtirols wird die Firma Progress Group interessierte Studierenden ihr Unternehmen...
27. Juni 2018, 19:00 - 21:30
Vortrag
Bike Lecture #2: Daan Zandbelt
Der niederländische Stadtplaner, Architekt und höchste niederländische Berater für Infrastruktur spricht am Donnerstag, den 28. Ju...
28. Juni 2018, 18:00 - 20:00
Vortrag
Graz Open Architecture 18
Zum Ausklang des Sommersemesters präsentiert die Architekturfakultät der TU Graz Studierendenarbeiten und -projekte aus dem Winter...
29. Juni 2018, 12:00 - 30. Juni 2018, 02:00
Andere Veranstaltungsart
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.