Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
April 2018
< voriger Monat
nächster Monat >
33. Christian Veder Kolloquium
Das 33. Christian Veder Kolloquium mit Fachvorträgen und Raum zur Diskussion rund um den Schwerpunkt „Tiefe Baugruben und Schächte...
5. April 2018, 08:00 - 6. April 2018, 13:00
Tagung/Konferenz
Tag der offenen Tür
Hilfe bei der Studienwahl: Die TU Graz lädt alle Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierten ein, sich im Rahmen von Infoständ...
5. April 2018, 09:00 - 16:00
Informationsveranstaltung
Human Centred Computing for improved design and responsible development
The Human Centred Computing (HCC) theme at the University of Oxford is an inter-disciplinary strand of the Department of Computer ...
5. April 2018, 09:00 - 10:00
Vortrag
Mesomechanik: Korrelationen und Emergenz in der Werkstoffmechanik
Thomas Hochrainer, Universitätsprofessor für Festigkeitslehre am gleichnamigen Institut, hält seine Antrittsvorlesung: Die mechan...
12. April 2018, 14:15 - 18:00
Antrittsvorlesung
Lange Nacht der Forschung an der TU Graz
TU Graz Forschung hautnah erleben: Am 13. April ist es wieder so weit – Forschungseinrichtungen in ganz Österreich öffnen im Rahme...
13. April 2018, 17:00 - 23:00
Ausstellung
1st BIORIMA Training School
The School aims to transfer the state of the art knowledge on a variety of topics from key experts to the new generation of nano-e...
16. April 2018, 12:30 - 20. April 2018, 13:30
Weiterbildungsveranstaltung
Silberne Diplome Telematik
Die TU Graz organisiert zusammen mit alumniTUGraz 1887 in regelmäßigen Abständen Festveranstaltungen für alle Absolventinnen und A...
16. April 2018, 16:00 - 17:30
Festakt
It‘s not just a game. It‘s a game changer.
In this talk, Johanna Pirker speaks about the video game industry, game development and her vision of what the future of learning ...
16. April 2018, 17:30 - 19:00
Vortrag
Bike Lecture: Sjors van Duren
Sjors van Duren, der niederländische Stadtplaner und Berater für Fahrradmobilität auf lokaler und regionaler Ebene, spricht über s...
17. April 2018, 18:00 - 20:00
Vortrag
ABGESAGT: BioTechMed-Graz Faculty Club
ACHTUNG: Der BioTechMed-Graz Faculty Club muss aus unvorhergesehenen Gründen abgesagt werden! Stattdessen gibt es um 17 Uhr einen ...
18. April 2018, 17:00 - 19:00
Vortrag
SDG 9 – Nachhaltigkeit auf Schiene
Unter dem Titel „MIT 17 DIE WELT RETTEN – Die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität“ laden die Karl-Franzens-...
18. April 2018, 18:00 - 20:00
Vortrag
Industriedialog Forschung_7: Batterieforschung
In der Reihe „Industriedialog Forschung“ werden aktuelle Themen aus den „Fields of Expertise“, den Kompetenzzentren und CD-Labors ...
18. April 2018, 19:00 - 22:00
Podiumsdiskussion
Institutskonzert-Special: den Geist inspirieren - die Seele berühren
ACHTUNG: DAS KONZERT MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN! Studierenden des Instituts Alte Musik und Aufführungstechnik der Kunst Uni Gr...
24. April 2018, 19:00 - 21:30
Konzert
Ab wann wird Vergesslichkeit zur Krankheit?
Rund 130.000 Menschen leiden in Österreich an Demenz, einer der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Viele verwec...
25. April 2018, 15:00 - 17:00
Informationsveranstaltung
Leitfaden zur Grenzverhandlung – Weiterentwicklung und Novelle 2016 zum VermG
Peter Angst, Senior-Präsident des Obersten Gerichtshofes i. R. und Dietrich Kollenprat von der Bundeskammer der ZiviltechnikerInne...
25. April 2018, 17:15 - 19:30
Vortrag
Technikerinnen Talk 2018
Wissenschafterinnen der TU Graz erzählen Schülerinnen und Studentinnen über ihre aktuelle Forschungsarbeit und ihren Werdegang an ...
26. April 2018, 16:30 - 20:00
Tagung/Konferenz
Graz Architecture Magazine GAM.14 „Exhibiting Matters“
In den Bereichen Kunst und Architektur lässt sich gegenwärtig eine Erweiterung des Ausstellungskomplexes beobachten: Permanente un...
26. April 2018, 19:00 - 23:00
Präsentation
Catalysts Coding Contest
Am 27. April heißt es knifflige Denkaufgaben lösen, was das Zeug hält. Das Know-Center und die TU Graz bringen den renommierten Ca...
27. April 2018, 14:00 - 19:00
Andere Veranstaltungsart
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.