Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
März 2017
< voriger Monat
nächster Monat >
ForumAkademie 34: An Austrian, a Canadian and a Belgian walk into a Bar.
Peter Platzer, CEO of Spire, will speak about what it takes to start a space company. Spire‘s growth, not just in Silicon Valley b...
2. März 2017, 19:00 - 21:00
Vortrag
Kombinierte CO2-Sequestration und geothermische Energiegewinnung
Martin O. Saar, Professor für Geothermie und Geofluide an der ETH Zürich, stellt in seinem Vortrag das Prinzip so genannter „CO2-P...
9. März 2017, 17:00 - 18:15
Vortrag
Buchpräsentation und Ausstellung
Buchpräsentation: Personalbibliographien österreichischer Medizinerinnen und Mediziner und Persönlichkeiten aus den Gebieten der ...
9. März 2017, 18:00 - 19:30
Buchpräsentation/Lesung
Neue Technologien, die unsere Welt veränder...
Informatik-Pionier Hermann Maurer berichtet in seinem amüsanten und spannenden Vortrag der durchaus auch nachdenklich stimmen kann...
9. März 2017, 19:30 - 22:00
Vortrag
MagicTUrnier
Fans des Sammelkartenspiels „Magic the Gathering!“ gamen an der TU Graz für einen guten Zweck: Die Hochschülerschaft an der TU Gra...
11. März 2017, 09:00 - 22:30
Andere Veranstaltungsart
Akademische Ehrenfeier
Der Rektor der TU Graz lädt zur akademischen Ehrenfeier ein. Die Würde eines Honorarprofessors der TU Graz wird verliehen an: He...
16. März 2017, 11:00 - 12:30
Akademische Ehrung
ForumAkademie 35: Extra-Curriculare Angebote an der ETH Zürich
Die ETH Zürich bietet nebst den klassischen curricularen Bachelor-, Master- und PhD Studiengängen ihren Studierenden eine Vielzahl...
16. März 2017, 19:00 - 21:00
Vortrag
FoE-Tag des Field of Expertise "Information, Communication & Computing"
Intelligente Gebäude, Fabriken und schlaue Städte, selbstfahrende Autos – die Digitalisierung unserer Welt schreitet unaufhaltsam ...
28. März 2017, 17:00 - 20:00
Vortrag
46. Digitaldialog: Mehr Flexibilität aus der Cloud?!
Cloud-Computing ermöglicht es, IT-Services und IT-Infrastruktur auszulagern und über ein Netzwerk bzw. das Internet lokalen Benutz...
28. März 2017, 17:00 - 21:00
Podiumsdiskussion
Wolfgang Heusgen: Geschweißte Skulpturen - Ergebnisse aus 25 Jahren „Arbeiten mit Stahl“
Der gebürtige Kapfenberger stellt in diesem außergewöhnlich gestalteten Werkbuch eine Auswahl eigener Arbeiten vor, die im Umfeld ...
31. März 2017, 18:30 - 20:30
Buchpräsentation/Lesung
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.