Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
März 2018
< voriger Monat
nächster Monat >
Shapes of Things Before My Eyes
Mit „Shapes of Things Before My Eyes“ entwickelte Dejan Markovic eine 4-Kanal-Videoarbeit, an deren Konzeption auch Expertinnen un...
26. Jänner 2018, 19:00 - 4. März 2018, 17:00
Ausstellung
SKYBERRIES vertical farming conference
The international conference SKYBERRIES explores the emerging topic of vertical farming for the first time in the German-speaking ...
28. Februar 2018, 09:00 - 2. März 2018, 18:00
Tagung/Konferenz
ForumAkademie 38: Novel enzymes for biocatalytic applications
Public sequence databases contain an ever growing collection of yet unexplored enzyme sequences that can be of great avail for bio...
2. März 2018, 10:00 - 13:30
Vortrag
TU Graz Robotics Challenge 2018 - Kick-Off
The task of the TU Graz Robotics Challenge is to build and program a rescue robot which autonomously explores a maze and searches ...
6. März 2018, 15:00 - 16:00
Informationsveranstaltung
BioTechMed-Graz Science Breakfast
Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH JOANNEUM, wird beim kommenden „BioTechMed-Graz Science Breakfast“ z...
7. März 2018, 08:30 - 10:00
Vortrag
SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
Unter dem Titel „MIT 17 DIE WELT RETTEN – Die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität“ laden Uni Graz, TU Graz,...
7. März 2018, 18:00 - 20:00
Vortrag
Green Tech Jam
Join the Green Tech Jam 2018 hosted by Green Tech Cluster Styria, the Graz University of Technology and the Austrian Federal Minis...
9. März 2018, 09:00 - 10. März 2018, 18:00
Andere Veranstaltungsart
Geheimsache Rosa Luxemburg
Anlässlich des internationalen Frauentages lädt GenderNOW! – die Vernetzung der Gleichstellungsabteilungen der vier Grazer Univers...
9. März 2018, 18:00 - 19:30
Andere Veranstaltungsart
Konzert: Traditionelle iranische Musik
Die Iranisch-Österreichische Kulturinitiative in Graz lädt zu einem Abend mit iranischer Folkloremusik, Gedichten von Saadi, Hafez...
10. März 2018, 19:00 - 22:00
Konzert
Graz Architecture Lectures 2018
Die Graz Architecture Lectures 2018 bringen internationale ArchitektInnen, KünstlerInnen und TheoretikerInnen nach Graz, um deren ...
12. März 2018, 09:00 - 21:00
Symposium
Europäisches Forum Alpbach 2018 – Infoabend Stipendien
Wissenschaftlicher Austausch und internationaler Dialog: Ein Stipendium bietet die Möglichkeit, an den Seminaren, Breakout Session...
12. März 2018, 18:00 - 20:00
Informationsveranstaltung
SDG 12 – Nachhaltiger Konsum – Widerspruch in sich oder Weg in die Zukunft?
Unter dem Titel „MIT 17 DIE WELT RETTEN – Die Sustainable Development Goals zwischen Utopie und Realität“ laden die Karl-Franzens-...
14. März 2018, 18:00 - 20:00
Vortrag
Akademische Ehrenfeier
Die TU Graz ehrt Roland Busch und Robert Fischer. Die Würde eines Ehrensenators der TU Graz wird verliehen an Roland Busch, CTO un...
15. März 2018, 11:00 - 12:30
Akademische Ehrung
Top Think 18: Automatisiertes Fahren
Die Veranstaltungsreihe „Top Think“ thematisiert in Vorträgen und Diskussionen kontroversielle Entwicklungen in Naturwissenschafte...
20. März 2018, 19:00 - 21:00
Informationsveranstaltung
Aktuelle Themen aus dem Bereich Geographic Information Science an der Universität Augsburg
Sabine Timpf, Professorin für Geoinformatik am Institut für Geographie der Universität Augsburg, spricht im Rahmen der Vortragsrei...
21. März 2018, 17:15 - 19:30
Vortrag
Look IN McKinsey & Company
Der international in über 50 Ländern vertretene Unternehmens- und Strategieberater McKinsey & Company präsentiert sich im Rahmen d...
22. März 2018, 19:00 - 21:00
Andere Veranstaltungsart
16. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium
Das Symposium beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen aus der baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Praxis und wird durc...
23. März 2018, 07:30 - 17:00
Symposium
WACÖ 2018 - 10. Workshop Anorganische Chemie in Österreich
Zentrales Anliegen dieser Veranstaltungsreihe ist die Stärkung der Gemeinde anorganischer Chemikerinnen und Chemiker in Österreich...
26. März 2018, 08:00 - 27. März 2018, 18:00
Seminar/Workshop/Kurs
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.