Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
Mai 2017
< voriger Monat
nächster Monat >
BioTechMed-Graz Science Breakfast
„Bridge building between Science, Industry and Society“ ist das Vortragsthema des Wissenstransferzentrums Süd (WTZ Süd) im Rahmen...
3. Mai 2017, 08:30 - 10:00
Vortrag
Teconomy Graz 2017
Ob Technik oder Naturwissenschaft – Studierende, Absolventinnen und Absolventen finden auf der Karrieremesse eine Vielzahl an Karr...
4. Mai 2017, 09:00 - 16:00
Messe
EBEC Alpe-Adria 2017
EBEC (European BEST Engineering Competition) is one of our top projects, that gives the chance to students to challenge themselves...
11. Mai 2017, 08:30 - 12. Mai 2017, 23:00
Andere Veranstaltungsart
Rollout Fennek 2017
Das Team Eco Racing Austria (TERA) TU Graz präsentiert am Donnerstag, den 11. Mai, das aktuelle Wettbewerbsfahrzeug für den Shell ...
11. Mai 2017, 19:00 - 12. Mai 2017, 01:30
Präsentation
Integrated interactomes and pathways in precision medicine
Machine learning is the fastest growing field in computer science, and Health Informatics is among the greatest application challe...
12. Mai 2017, 10:00 - 11:00
Vortrag
Highlights of International Fuel Cell Research 2017
The workshop provides the elucidation of current fuel cell research targets and efforts. Presentations on the recent developments ...
15. Mai 2017, 09:15 - 19:00
Seminar/Workshop/Kurs
BioTechMed Graz Lab Visit: Institute of Neural Engineering
Wir laden Sie herzlich zum BioTechMed-Graz Lab Visit am Institut für Neurotechnologie und Laboratory of Brain-Computer Interfaces ...
16. Mai 2017, 16:00 - 17:30
Führung
Die Ingenieure, die wir in Europoa brauchen
Vor 100 Jahren, am 14. März 1917, wurde die kaiserliche Verordnung, womit die Berechtigung zur Führung der Standesbezeichnung „Ing...
17. Mai 2017, 16:00 - 23:00
Festakt
Bionik - von der Natur in die Technik
In seinem Vortrag stellt der gebürtige Leobener Stefan Spirk die bionischen Prinzipien vor. Anhand von Beispielen erklärt er die P...
17. Mai 2017, 16:15 - 17:30
Vortrag
50 Jahre Studienabschluss - Akademische Feier 2017
Die TU Graz organisiert zusammen mit alumniTUGraz 1887 einmal jährlich eine mehrtägige Festveranstaltung für alle Absolventinnen u...
18. Mai 2017, 09:00 - 17:00
Akademische Ehrung
TopThink#16: Innovation und Technologie als Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Wenn die Aussage stimmt, dass Daten das Öl der Zukunft sind, dann sind Innovation und Technologie der Motor, der mit diesem Öl bet...
18. Mai 2017, 19:00 - 20:30
Vortrag
Absolvententreffen 2017
alumniTUGraz 1887 und die TU Graz laden zum Absolventen Treffen 2017. Treffen Sie Ihre früheren Kolleginnen und Kollegen! Program...
19. Mai 2017, 09:00 - 14:00
Informationsveranstaltung
Continuum-to-continuum Multiscale Materials Modeling: Theory and Computation
The two guest lectures by Panayiotis Papadopoulos, Professor of Mechanical Engineering at the University of California at Berkeley...
22. Mai 2017, 08:30 - 23. Mai 2017, 10:00
Vortrag
Autonomes Fahren und Testregion ALP.Lab
Dieser Vortrag bietet einen kurzen Überblick über die Aspekte des autonomen Fahrens, inklusive eines kurzen historischen Abrisses,...
22. Mai 2017, 18:30 - 20:30
Vortrag
Navigation Get-together
„Unmanned Aerial Vehicles (UAV)“, also unbemannte Luftfahrzeuge, stehen im Mittelpunkt des Navigation Get-together, das in bewährt...
24. Mai 2017, 16:30 - 21:00
Veranstaltungsreihe
Product Innovation Project: Final Gala 2017
Eight student teams will present their new products created over the last nine months during the course of the “Product Innovation...
29. Mai 2017, 17:00 - 20:00
Podiumsdiskussion
Green Sofa Lecture #2: Re-thinking public space in Brussels
Das Institut für Städtebau lädt zum Gastvortrag von Ans Persoons, Gemeinderätin der Stadt Brüssel, zuständig für Stadterneuerungsp...
30. Mai 2017, 13:00 - 14:00
Vortrag
Diskussion zur Green Sofa Lecture #2
Das Institut für Städtebau lädt zur Diskussionsrunde mit Ans Persoons, Gemeinderätin der Stadt Brüssel, und Aglaée Degros, Leiteri...
30. Mai 2017, 18:00 - 23:00
Diskussion/Round Table
Paper&Biorefinery 2017
Längst erschließen Produktionsbetriebe ganz selbstverständlich neue Potentiale jenseits der klassischen Papiererzeugung und sind a...
31. Mai 2017, 09:00 - 1. Juni 2017, 16:00
Tagung/Konferenz
Eröffnung und Besichtigung AVL - TU Graz Transmission Center
AVL und TU Graz freuen sich bekannt zu geben, dass an der TU Graz gemeinsam ein neues Getriebekompetenz-Zentrum errichtet wurde. Z...
31. Mai 2017, 13:00 - 17:00
Andere Veranstaltungsart
3rd Colloquium of the Field of Expertise "Information, Communication & Computing"
Kim G Larsen from the Department of Computer Science at Aalborg University gives a lecture on Cyber-Physical Systems. Larsen is cu...
31. Mai 2017, 14:00 - 17:00
Andere Veranstaltungsart
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.