Zum Hauptinhalt springen
TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Infoportal: Sexuelle Belästigung
Barrierefreiheit an der TU Graz
Mitteilungsblatt
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Barrierefrei Arbeiten
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Schulen
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Nostrifizierungen
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Close Menu
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren
Überblick International studieren
Incoming Studierende – Austausch an der TU Graz
Outgoing Studierende – Studieren im Ausland
Internationale Studierende
International House
Sommer- und Winterprogramme
Blog
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Strategie Lehre und Lernen
Services und Förderungen für Lehrende
Lehre im Dialog
Lehre Blog
Internationale Lehre
Close Menu
Forschung
Forschung an der TU Graz
Überblick Forschung an der TU Graz
Fields of Expertise
Research Centers
Leadprojekte der TU Graz
Christian Doppler (CD) Labors
ERC Grants
Forschungskooperationen
COMET Kompetenzzentren
Start-ups und Spin-offs
Responsible Science
TU Graz Forschungsportal
Services für Forschende
Kooperieren mit der TU Graz
Überblick Kooperieren mit der TU Graz
Gemeinsam forschen
Studierende fördern und Nachwuchskräfte gewinnen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Kooperationspartner*innen aus Wirtschaft und Industrie
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Close Menu
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Close Menu
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Close Menu
Monatsansicht
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz
/
TU Graz
/
Services
/
News+Stories
/
TU Graz events
Nach oben zu
News+Stories
Aktuelle Veranstaltungen
Monatsansicht
Veranstaltung in den Kalender eintragen
Veranstaltung an der TU Graz organisieren
Close Menu
Monatsansicht
Oktober 2017
< voriger Monat
nächster Monat >
i-KNOW Data Science Challenge
The Know-Center is organizing the first Data Science Challenge of the year! Sponsored by T-Mobile Austria and co-organized by Mate...
11. September 2017, 09:00 - 1. Oktober 2017, 23:59
Andere Veranstaltungsart
Open Game Jam - Connecting Arts, Tech and Humanities for Social Innovation
Studierende aller Studienrichtungen und Universitäten in Österreich sind herzlich zum ersten interdisziplinären „Open Game Jam“ ei...
29. September 2017, 10:00 - 1. Oktober 2017, 14:00
Weiterbildungsveranstaltung
IAESTE Oktoberfest und Infoveranstaltung
Alle Studierenden sind zum Start des neuen Semesters recht herzlich eingeladen, sich Infos über Austauschpraktika zu holen und gem...
4. Oktober 2017, 16:00 - 22:00
Andere Veranstaltungsart
KOEN - Beginner’s Workshop und Ausstellung 2017
In einem dreitägigen, fächerübergreifenden Beginner‘s Workshop werden rund 150 Newcomer des Studiums "Architektur" an der TU Graz ...
4. Oktober 2017, 18:00 - 12. Oktober 2017, 18:00
Ausstellung
Open Lab Night 2017
Live Demos und ein Überblick über das Lehrveranstaltungsangebot im Bereich des Maschinellen Sehens und Darstellens sowie Gespräche...
5. Oktober 2017, 18:00 - 22:00
Open lab
unicare Info: Bedarfsorienterte stundenweise Betreuung für älterne Menschen
Menschen, die an (beginnender) Demenz leiden, sind immer mehr auf die Hilfe anderer angewiesen. In den meisten Fällen übernehmen A...
10. Oktober 2017, 14:30 - 16:00
Informationsveranstaltung
i-KNOW 2017
Die Wissensmanagement-Tagung i-KNOW vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft zur digitalen Transformation. Erfolgreiche Anwendungsbeis...
11. Oktober 2017, 08:00 - 12. Oktober 2017, 18:00
Tagung/Konferenz
Study Abroad Fair 2017
Die Auslandsstudienmesse bietet Studierenden die Möglichkeit, sich über Austauschprogramme und Stipendien der TU Graz zu informier...
11. Oktober 2017, 10:00 - 15:00
Informationsveranstaltung
La Strada Ferrata - Graz, Triest und die Südbahn
Graz profitierte immer schon von seiner Verkehrslage an der Kreuzung von einem die Alpen umfahrenden und einem die Berge durchquer...
11. Oktober 2017, 19:00 - 21:00
Vortrag
Intensified Density
Im Rahmen des „Stadt der Zukunft“ Forschungsprojektes Intensified Density diskutieren internationale Stadtplanerinnen und -planer,...
12. Oktober 2017, 14:00 - 19:00
Symposium
4th Colloquium of the Field of Expertise "Information, Communication & Computing"
There is a growing deployment of large-scale control systems interacting over wired and wireless networks in application domains s...
12. Oktober 2017, 15:00 - 17:00
Andere Veranstaltungsart
Silberne Diplome Technische Chemie und Verfahrenstechnik
Die TU Graz organisiert zusammen mit alumniTUGraz 1887 in regelmäßigen Abständen Festveranstaltungen für alle Absolventinnen und A...
12. Oktober 2017, 15:30 - 17:30
Festakt
GAD Award ´17 - Vortrag Fabienne Hoelzel
Fabienne Hoelzel, Mitbegründerin des international tätigen Studio FABULOUS URBAN sowie Lehrende im Bereich Städtebau an der Staatl...
12. Oktober 2017, 19:00 - 22:00
Vortrag
GAD Award ´17
Die Fakultät für Architektur lädt herzlich zur Verleihung der Graz Architecture Diploma Awards (GAD Awards) an herausragende Arbei...
13. Oktober 2017, 19:00 - 23:00
Preisverleihung
Gesund altern - gesund alt und geistig jung
Geistig fit und in guter körperlicher Verfassung den Lebensabend genießen – wer will das nicht? Zentral ist es dabei, die Gesundhe...
16. Oktober 2017, 16:00 - 20:30
Symposium
HPS Sailing Team
Das im Frühjahr 2017 gegründete „High Performance Sailing TU Graz Studierendenteam“ lädt Studierende aller Hochschulen herzlich zu...
18. Oktober 2017, 14:00 - 23:00
Informationsveranstaltung
Bauen auf Fraunhofer
Design-Entscheidungen sind in der Regel komplex und haben langfristige Auswirkungen sowie eine hohe Relevanz für Ihr Unternehmen. ...
19. Oktober 2017, 17:00 - 19:00
Informationsveranstaltung
LookIN Audi
Das Audi Motorenwerk Ungarn, ein Paradies für jede Maschinenbauerin/jeden Maschinenbauer und jede Elektrotechnikerin/jeden Elektro...
19. Oktober 2017, 19:00 - 22:00
Präsentation
Die 3 Amerika - Impulse eines Reisenden
Knapp zwei Jahre war der Salzburger Friedl Swoboda mit dem Auto Von Salzburg aus zum südlichsten Punkt Südamerikas, dann zum nördl...
19. Oktober 2017, 19:30 - 21:30
Vortrag
Iss dich gesund!
Im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ lädt die Universitätsbibliothek der TU Graz zum Vortrag von Biochemiker Fr...
19. Oktober 2017, 19:30 - 20:30
Vortrag
Wahrnehmung von Gentechnik und Synthetischer Biologie in der Öffentlichkeit
Im Zuge des diesjährigen iGEM Wettbewerbs veranstaltet das iGEM Team NAWI Graz einen Diskussionsabend zum Thema ,,Wahrnehmung von ...
20. Oktober 2017, 18:30 - 20:00
Diskussion/Round Table
2. Magic TUrnier
Vier Spielerinnen und Spieler am Tisch und jede/r gegen jede/n: Das 2. Magic TUrnier an der TU Graz! Gespielt wird Commander, ein ...
21. Oktober 2017, 10:00 - 17:00
Andere Veranstaltungsart
Informationsveranstaltung der Pflegedrehscheibe Graz
Und plötzlich ist alles anders. Von heute auf morgen bricht eine bekannte, vertraute Lebenswelt zusammen. Der Vater, der immer so ...
23. Oktober 2017, 15:00 - 17:00
Informationsveranstaltung
ForumAkademie 37: Dieselmotor - quo vadis?
Mit Fokus auf die zuletzt stark kritisierte Emissionseinhaltung bei Personenkraftwagen skizziert Theodor Sams in seinem Vortrag di...
25. Oktober 2017, 19:00 - 22:00
Vortrag
November Talks 2017
Das Institut für Architekturtechnologie veranstaltet in Kooperation mit der Sto-Stiftung die Vortragsreihe "NOVEMBER TALKS 2017 – ...
30. Oktober 2017, 19:00 - 21:00
Vortrag
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.