Mehrdimensionales Angebot
Am Freitag, den 25. November, bietet der „geoday2016@TU Graz“ Schülerinnen und Schülern maturanaher Jahrgänge, Zivil- und Grundwehrdienern einen Einblick in die Geo-Studien an der TU Graz – und die Möglichkeit, erste Uni-Luft zu schnuppern. Neben 4 Fachvorträgen zu Themen wie Klimawandel, Navigation oder Digitalisierung laden Lehrende, Mitarbeitende und Studierende des Fachbereiches an Infoständen zum persönlichen Gespräch ein. Und das Klassen- oder Freundschaftsfoto gibt es wieder in 3D zum mit nach Hause nehmen. Bitte auf der Webpage dafür voranmelden.
„G“ wie Geo – oder Game
Praktisches Geschick und theoretisches Wissen sind bei den Gewinnspielen „GeoGame“ und „WissensGame“ gefragt. Dafür winken als Hauptpreise ein nagelneues Notebook und ein begehrtes Tablet.Das sind die Studien, über die sich Interessierte am geoday2016@TU Graz informieren können:
- <link _self int-link-internal internal link in current>Geomatics Engineering (Geodäsie: Bachelorstudium)
- <link _self int-link-internal internal link in current>Geomatics Science (Masterstudium)
- <link _self int-link-internal internal link in current>Geospatial Technologies (Masterstudium)
- <link _self int-link-internal internal link in current>Space Sciences and Earth from Space (Masterstudium)