Die TU Graz stellt ihren Lehrenden hierfür mit der Teaching Academy ein hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm zur Verfügung, das modular gestaltet ist und individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglicht.
Darüber hinaus sind hochschuldidaktische Themen Bestandteil verschiedener anderer Angebote der TU Graz und der Steirischen Hochschulkonferenz.
Um hervorragende Leistungen in der Lehre zu würdigen, verleiht die TU Graz jährlich den Preis für exzellente Lehre.
Verena SCHWÄGERL-MELCHIOR
Dr. phil.
Tel.: +43 316 873 3664
teachingacademy @tugraz.at
Das hochschuldidaktische Weiterbildungsangebot der Teaching Academy ist in drei Module strukturiert und deckt ein breites Themenspektrum ab.
Mehr Infos im Teaching Academy Folder
Für Lehrende der TU Graz:
Die „Teaching Academy Focus Talks“ sind einstündige Web-Seminare zu semesterweise wechselnden didaktischen bzw. lehrebezogenen Schwerpunktthemen. Die Teilnahme an den einzelnen Terminen ist ohne Anmeldung möglich.
Rahmenthema im Sommersemester 2025: Methoden kompakt
1.04.2025, 12-12:30 Uhr: Verena Schwägerl-Melchior: "Just-in-Time Teaching und Peer Instruction"
27.05.2025, 12-12:30 Uhr: Dominik Ruffeis: "Problem-Based Learning"
17.06.2025, 12-12:30 Uhr: Verena Schwägerl-Melchior: "Mini-Aktivierungen"
Weitere hochschuldidaktische Angebote gibt es an der TU Graz im Rahmen folgender Programme:
Angebote der Steirischen Hochschulkonferenz: