
© TU Graz/LKI
|
Das Aufspannfeld (10 x 20 m)
- Zweizeiliger "Spannbetonhohlkasten" seperat fundiert und mit einer 1,0m dicken Aufspannplatte (zweiachsig und zweilagig vorgespannt)
- Stahl-Aufspannschienen im Abstand von 0,5m Aufspannraster: 50x50(100)cm Ankerkraft pro Verankerung: max. 500kN
- Unterflur-Hydraulik-Ringleitung mit Zapfstellen
|

© TU Graz/LKI |
1MN- Prüfegerüst (2 Stück)
4 Säulen- Prüfgerüst (Säulenabstand: 1 x 2,5m)
- vertikal verstallbares Querjoch mit hydr.- mech. Klemmung (lichte Höhe max 2,7m)
- am Aufspannfeld längsverschiebbar und mit dem Aufspannfeld gekoppelt (hydr. vorgespannte Zuganker)
- mit u.a. Prüfzylinder (100kN und 1000kN) bestückbar
|

© TU Graz/LKI |
3MN bzw. 4MN- Prüfegerüst (1 Stück)
4 Säulen- Prüfgerüst (Säulenabstand: 1,5 x 3,5m)
- vertikal verstallbares Querjoch mit Passivklemmung (lichte Höhe max 5,0m)
- am Aufspannfeld längsverschiebbar (l= ±3,5m) und mit dem Aufspannfeld gekoppelt (hydr. vorgespannte Zuganker)
- mit 1MN- und 4MN Prüfzylinder bestückbar
|

© TU Graz/LKI |
Reaktionswandelemente
modulares Reaktionswandsystem
- mit dem Aufspannfeld verspannt
- Module in verschiedenen Größen
|

© TU Graz/LKI |
100kN Prüfantrieb (1 Stück)
Servohydraulischer Prüfzylinder MTS F= ±100kN, hmax= 250mm
- mit Fussplatte bzw. Kopf- und Fussgelenk sowie sphärischer Druckplatte
- Kraftmessdose und deltap- Aufnehmer
|

© TU Graz/LKI |
1MN Prüfantrieb (2 Stück)
Servohydraulischer Prüfzylinder MTS F= ±1000kN, hmax= 250mm
- mit Fussplatte bzw. Fuss- und Kopfgelenken (letztere "spielfrei") sowie sphärischer Druckplatte
- Kraftmessdose und deltap-Aufnehmer
|

© TU Graz/LKI |
4MN Prüfantrieb (1 Stück)
Servohydraulischer Hohlkolbenprüfzylinder
Fstat= ±4MN, Fdyn= ±3MN, hmax= 250mm, di= 250mm (Durchm. Bohrung)
- sphärische Druckplatte (Pendelachse)
- Kraftmessdose und deltap- Aufnehmer
- Biegemomentmessung X/Y
|

© TU Graz/LKI |
Universalprüfmaschine BETA1000
Fmax=1000kN, Druck hmax=1200mm, Zug hmax=900mm
- Traversengeschwindigkeit: 0 bis 200mm/min
- Hochpräziser elektromechanischer Prüfrahmen mit hoher sowohl lateraler als auch axialer Steifigkeit
- Der untere Prüfraum ist für Zug-/Druck- und Wechsellastversuche bis zur Kapazitätsgrenze hin ausgelegt
- Hauptantrieb mit trägheitsarmem Servomotor und digitaler Lage-Rückführung
- Konstante Geschwindigkeit der Fahrtraverse, wirkend über eine präzise Kugelumlaufspindel
|

© TU Graz/LKI
|
Hydraulisches Keilspannsystem
Fmaxstat=333kN, Fmaxdyn=250kN
- hydraulisches Spannsystem für Zugversuche
- für MTS 100kN, MTS 1MN und BETA1000
- Anschlußgewinde: M36 x 2
- Spannbacken für Rund- und Flachproben
- Probenstärken:
Rundproben: d=5mm bis d=30mm
Flachproben: 1mm bis 40mm
|

© TU Graz/LKI
|
Universalprüfmaschine Shimadzu AG-50
Fmax=50kN, hmax=1000mm
- Traversengeschwindigkeit: 0 bis 1000mm/min
- Zug-/Druck- und Wechsellastversuche
|

© TU Graz/LKI |
Würfeldruckpresse
Servogesteuerte Druckprüfmaschine nach DIN 51220 und EN 12390-4
Fmax= 5000kN, hmax= 80mm, maximale Einbauhöhe: 380mm
- sphärische Druckplatte
- modulare Zwischenplatten
|

© TU Graz/LKI |
Torsionsprüfstand
Mmax= 5000Nm
- variable Probenmontage
- Halbschalen für Bohrkernaufnahme
|

© TU Graz/LKI |
Reissrahmen
hydraulischer Vorspannrahmen
- Vorspannlänge: 4m
- Fmax=1000kN
|

© TU Graz/LKI |
Haftzugprüfer
hydraulischer Haftzugprüfer
- DMS applizierte Zugspindel
- für Bohrkern- und Zylinderprüfung
|