akk/Veranstaltungen/Alle Veranstaltungen

Festvortrag und Buchpräsentation | „Lager als Architektur. Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne“

Antje Senarclens de Grancy ist Architekturhistorikerin und Associate Professor am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz. Sie studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Graz und Anthropologie an der Université Paris VIII. Sie war langjährige Mitarbeiterin des interdisziplinären FWF- Spezialforschungsbereichs zur Moderne in Zentraleuropa um 1900 und leitete Forschungsprojekte zur gesellschaftlichen Praxis des Vergessens und Erinnerns in der Architektur sowie zur Institutionalisierung der Heimatschutzbewegung in Österreich.

2018 war Senarclens de Grancy Gastforscherin am Edinburgh College of Art, 2022 an der ENSA Paris La Villette/AHTTEP. Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit fokussiert auf die Architekturgeschichte und -theorie des 19. und 20. Jahrhunderts, ihre sozialen und politischen Kontexte, Kanonisierungsprozesse sowie die Beziehungen und Schnittpunkte von Lager, moderner Architektur und Stadtplanung. Das Buch Lager als Architektur. Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne ist im November 2024 erschienen.

Donnerstag, 16.Januar 2025, 19:00
Aula, Campus Alte Technik, Technische Universität Graz

Link zum Buch "Lager als Architektur"