Schlusspräsentation Masterstudio WS 2019/20 am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften Mittwoch, 29. Jänner 2020 | 14:00 Uhr Große Halle | Kronesgasse 5/1.OG | 8010 Graz  Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums der Befreiung Österreichs durch die Alliierten haben die…
        
                    
                    
                        mehr
                    
                
                    
    
            Ergebnisse des Masterstudios „Wolfsberg revisited“ am Institut für Städtebau Ausstellungseröffnung am Dienstag, 28. Jänner 2020 | 18:00 Uhr Stadtwerkstatt Wolfsberg | Hoher Platz 6 | 9400 Wolfsberg  Für circa zwei Wochen werden die Ergebnisse des Master Studios „Wolfsberg revisited“ unter der…
        
                    
                    
                        mehr
                    
                
                    
    
            Die Gemeinde Wiener Neudorf hat vor kurzem das Areal rund um das KZ-Mahnmal in Wiener Neudorf vergrößert. Seitdem besuchen sowohl ehemalige KZ-Häftlinge, Familienangehörige von Verstorbenen als auch SchülerInnen sowie Studierende die Gedenkstätte, um mehr über das ehemalige KZ-Außenlager zu…
        
                    
                    
                        mehr
                    
                
                    
    
            Forum/Diskussion Montag, 09. Dezember 2019 | 18:00 Uhr Institut für Zeitgenössische Kunst | Research Space, Kronesgasse 5/DG | 8010 Graz  Basierend auf seiner unlängst verteidigten Dissertation "Being-Together-With the World-Without-Us" wird Christoph Solstreif-Pirker seine Arbeit und seinen…
        
                    
                    
                        mehr
                    
                
                    
    
            Grazotopia ist ein umfangreiches Experiment in der partizipativen utopischen Stadtplanung und Wohnpolitik und wird im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 gefördert und realisiert. Es erfordert und ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen lokalen und internationalen ExpertInnen, AktivistInnen,…
        
                    
                    
                        mehr
                    
                
