Aktuelle Veranstaltungen

PHD-Day Logo
© CH Studio

PHD-Day | Sommersemester 2024

03.07.2024

Der PhD Day versammelt aktuelle PhD-Arbeiten aus der Doctoral School für Architektur und stellt sie in einem seminarartigen Rahmen zur Diskussion. Diese für die Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltung präsentiert die Forschungsvorhaben und bislang erreichten Forschungsleistungen der…
mehr

© CH Studio

Graz Open Architecture

28.06.2024

Zum Ausklang des Sommersemesters präsentiert die Architekturfakultät der TU Graz im Rahmen von Graz Open Architecture am Freitag, 28. Juni 2024 eine breite Palette an Studierendenprojekten und Abschlussarbeiten aus dem letzten Studienjahr und darüber hinaus.
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Final Reviews 2024

24.06.2024

Die Schlusspräsentationen der Fakultät für Architektur versammeln vom 24. Juni bis 28. Juni die Arbeiten an den Instituten während des Sommersemesters. Studierende, Lehrende und Gastkritiker*innen kommen zum Semesterende zusammen, um die Ergebnisse zu präsentieren. Alle Termine sind öffentlich…
mehr

Pop-Up Cafe Poster
© GAM.Lab, TU Graz

Pop-Up Café der Architekturfakultät

22.04.2024

Erneut lädt die Fakultät Professor*innen, Assistent*innen, Studierende und weitere Fakultätsangehörige zum 4. Pop-Up Café am Montag, 22. April 2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr ins Foyer Alte Technik ein. Wir freuen uns auf den informellen Austausch bei Cappuccino, Espresso, Café Latte, etc.
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Präsentationen der Lehrveranstaltungen: Entwerfen (Master), Vertiefen (Master) und Entwerfen (Bachelor)

27.02.2024

Die Lehrveranstaltungen Entwerfen (Master), Vertiefen (Master), Entwerfen 2, 4 & Entwerfen Spezialisierter Themen (Bachelor) werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen…
mehr

© CH Studio

PHD-Day | Wintersemester 2023/24

05.02.2024

Der PhD Day versammelt aktuelle PhD-Arbeiten aus der Doctoral School für Architektur und stellt sie in einem seminarartigen Rahmen zur Diskussion. Diese für die Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltung präsentiert die Forschungsvorhaben und bislang erreichten Forschungsleistungen der…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Ausstellung in Pula | "Pasubio: Friedensschauplatz – Theatre of Peace"

11.12.2023

Montag, 11. Dezember | 12:00 Uhr, Gradinski uspon 6, 52100 Pula
mehr

© CH Studio

Herbert Eichholzer Architekturförderungspreis Preisverleihung

23.11.2023

Donnerstag, 23. November | 18:00 Uhr Aula, Rechbauerstraße 12/I.OG, 8010 Graz
mehr

© CH Studio

Call for Speakers | Graz Architecture Lectures - Celebration!

15.11.2023

Die Fakultät für Architektur lädt herzlich alle Bediensteten und Studierenden dazu ein, Nominierungen für Vortragende für die nächsten Graz Architecture Lectures, die am Dienstag, 16. April 2024 stattfinden und vom Institut für Städtebau und vom Institut für Architektur und Landschaft organisiert…
mehr

GAD Awards 23 | Vorträge der Preisträger*innen

15.11.2023

Mittwoch, 15. November 2023 | 19:00 Uhr AZ4, Rechbauerstraße 12/II.OG, 8010 Graz
mehr

© IAM, TU Graz

Ausschreibung für eine Masterarbeit am Institut für Architektur und Medien

15.10.2023

„Habitat Weaves. Adaptive Architectural Skins for Local Biodiversity Boost in Urban Areas“. Bewerbungen bis Sonntag, 15. Oktober 2023 an mstavric@tugraz.at und zeliha.ilgun@uni-graz.at Kurzbeschreibung: In recent years, numerous countries have increasingly turned their focus towards…
mehr

Pop-Up Café der Architekturfakultät

09.10.2023

Erneut lädt die Fakultät Professor*innen, Assistent*innen, Studierende und weitere Fakultätsangehörige zum 3. Pop-Up Café am Montag, 09. Oktober 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr ins Foyer Alte Technik ein. Wir freuen uns auf den informellen Austausch bei Cappuccino, Espresso, Café Latte, etc
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Präsentationen der Lehrveranstaltungen: Entwerfen (Master), Vertiefen (Master) und Entwerfen (Bachelor)

26.09.2023

Die Lehrveranstaltungen Entwerfen (Master), Vertiefen (Master), Entwerfen 1, 3 & 4 (Bachelor) werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters…
mehr

© CH Studio

Graz Open Architecture

29.06.2023

Zum Ausklang des Sommersemesters zeigt die Architekturfakultät der TU Graz am Donnerstag, 29. Juni und am Freitag, 30. Juni 2023, am Campusgelände Alte Technik, eine ausführliche Werkschau mit Studierendenprojekten und Abschlussarbeiten aus dem letzten Studienjahr. Am Donnerstag sorgen zudem…
mehr

© stdb, TU Graz

stdb: Endpräsentationen | Entwerfen (Master) + Entwerfen 2, 4

28.06.2023

Das Institut für Städtebau lädt herzlich zu ihren Schlusspräsentationen für Entwerfen (Master) und Entwerfen 2,4 ein. Als Gastkriter*innen werden Markus Rewein (verkehrsplus Graz), Rowaida Rashed (Ökoplan Engineering Consultations Cairo), Martin Zettel (Referat Gestaltung öffentlicher Raum, Stadt…
mehr

IRG: Abschlusspräsentationen | Entwerfen (Master) + Entwerfen 4

28.06.2023

Als Gastkritiker*innen hat das Institut für Raumgestaltung für ihre Abschlusspräsentationen des Entwerfen (Master) Alexandra Isele (Habsburg Isele Architekten, Wien) und Michael Wallraff (Architekt Michael Wallraff, Wien) und für Entwerfen 4 Roland Winkler (Winkler+Ruck Architekten, Klagenfurt)…
mehr

© stdb, TU Graz

Rundgang & Endpräsentation | "Jane's Walk through Graz"

16.06.2023

Angelehnt an die Initiative "Jane's Walks" präsentieren die Studierende des Instituts für Städtebau präsentieren die Ergebnisse ihrer Stadt- und Planungsanalyse anhand von Spaziergängen am Freitag, 16. Juni um 10:00 Uhr, Treffpunkt beim Flughafen Graz (Eingang), 8074 Feldkirchen bei Graz, und am …
mehr

© CH Studio

Herbert Eichholzer Architekturförderungspreise

14.06.2023

Die diesjährigen Herbert Eichholzer Architekturförderungspreise werden vom Institut für Architekturtechnologie | Stiftungsprofessur Holzbau organisiert. Anmeldung bis Freitag, 22. September 2023 per Mail an gam.lab@tugraz.at Abgabe: Freitag, 22. September 2023 bis 12:00 Uhr im Dekanat für…
mehr

GAM 19 – Professionalism: Präsentation, Diskussion, Party

26.04.2023

Die Fakultät für Architektur der TU Graz lädt ein: Präsentation, Diskussion, Party GAM 19 – Professionalism am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 19:00 Uhr in der Holzwerkstatt (NAEG150), Lessingstraße 25/EG, 8010 Graz Begrüßung: Stefan Vorbach (Vizerektor, TU Graz) Moderation: Daniel Gethmann …
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Präsentationen der Lehrveranstaltungen: Entwerfen (Master), Vertiefen (Master) und Entwerfen (Bachelor)

28.02.2023

Die Lehrveranstaltungen Entwerfen (Master), Vertiefen (Master), Entwerfen 2, 4 & Entwerfen Spezialisierter Themen (Bachelor) werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen…
mehr

Ivar Kvaal – © Snøhetta

Podiumsdiskussion: Changing Conditions. Environmental Awareness vs. Aesthetics in Architecture?

19.01.2023

Donnerstag, 19. Jänner 2023, 18:30 Uhr | Halle, Kronesgasse 5/1.OG, 8010 Graz Laut World Resources Institute gehen mehr als 40 Prozent der Treibhausgasemissionen der Weltwirtschaft auf den Energiesektor und die Bauindustrie zurück. Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen…
mehr

Ausstellung | Colors

12.01.2023

Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, den 12. Jänner 2023 um 18:00 Uhr im Forum Stadtpark statt und wird von Diskursiv.xyz gemeinsam mit dem Institut für Raumgestaltung der TU Graz veranstaltet. Die Ausstellung kann bis Samstag, 28. Jänner 2023 besichtigt werden. Öffnungszeiten: Dienstag…
mehr

© stdb, TU Graz

Lecture: Dirk van Peijpe

06.12.2022

Vortragstitel: "Watersquare Benthemplein Rotterdam" Dienstag, 06. Dezember 2022 | 17:00 Uhr online!
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

GAD Awards 22: Vortrag der Preisträger*innen

01.12.2022

Alljährlich prämiert die Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz mit den Grazer Architektur Diplompreisen herausragende Abschlussarbeiten des vergangenen Studienjahres. Die GewinnerInnen des heurigen Jahres werden in Kurzvorträgen ihre Arbeiten im Haus der Architektur vorstellen.
mehr

© Bernhard A. Reismann, TU Graz

Das ASt - Architekturarchiv Steiermark wird in Graz eröffnet!

30.11.2022

Eine Kooperation des Instituts für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften (akk) der TU Graz, des HDA-Haus der Architektur und des Archivs der TU Graz
mehr

© akk, TU Graz

Buchpräsentation im HDA | Gelebte Utopie

24.11.2022

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. November 2022 um 19:00 Uhr im HDA - Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz statt. architektur + analyse 9: Gelebte Utopie. Die Terrassenhaussiedlung der Werkgruppe Graz Eugen Gross/Andrea Jany (Hg.) Berlin: Jovis, 2022 Deutsch, 288…
mehr

© Diskursiv.xyz

Buchpräsentation | Diskursiv No. 1, Models

24.11.2022

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. November 2022 um 20:00 Uhr in der Werkstatt des Instituts für Raumgestaltung, Lessingstraße 25, 8010 Graz statt. Models Diskursiv No.1 Diskursiv.xyz/Institut für Raumgestaltung (Hg.) Graz: Diskursiv, November 2022 Englisch, 240 Seiten, broschiert …
mehr

© stdb, TU Graz

Lunch Lecture: Julia Inclán

17.11.2022

Vortragstitel: "Tandil, Argentina / Road Towards a Green City" Donnerstag, 17. November 2022 | 12:00 - 13:00 Uhr HS VI, Rechbauerstraße 12/EG, 8010 Graz
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #35

17.10.2022

Danelle Briscoe (University of Texas, Austin): "A ≠ B: Information Modeling in Design" Montag, 17. Oktober 2022, 17:00 Uhr IAM Media Lab, Kronesgasse 5/3 8010 Graz Institutsseite
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

GAD Awards 22

13.10.2022

Die Grazer Architektur Diplompreise, die sogenannten GAD Awards, werden einmal im Jahr an exzellente Abschlussarbeiten des vergangenen Studienjahres an der Architekturfakultät der TU Graz vergeben. Die Auszeichnung besteht seit dem Jahr 2003 und stellt einen Anreiz für Architekturstudierende dar,…
mehr

© Karin Hauser

Prof. Dr. Christine Hannemann (Universität Stuttgart) | "Zusammenhalt braucht Räume"

12.10.2022

Als Auftakt der diesjährigen GAD Awards findet am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 19:00 Uhr ein Abendvortrag von Jurymitglied Prof. Dr. Christine Hannemann (Universität Stuttgart) im HS II der Alten Technik, Rechbauerstraße 12 statt. Prof. Dr. Christine Hannemann leitet seit 2011 das Fachgebiet…
mehr

© Birgit Schulz, TU Graz

Open Lecture #36

07.10.2022

Dominik Alder (XAL) präsentiert eine Auswahl von realisierten Projekten mit Kontext der Architektur. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit einer Frage-Antwort-Runde. Freitag, 07. Oktober 2022, 11:30 Uhr IAM Media Lab, Kronesgasse 5/3 8010 Graz
mehr

© CH Studio

Ringvorlesung | Architectural Research 2022/23

06.10.2022

Die Ringvorlesung ARCHITEKTURFORSCHUNG bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur.
mehr

© KOEN, TU Graz

"Beginners Workshop" am Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens (KOEN)

03.10.2022

Im ersten Studienjahr an der Architekturfakultät der TU Graz verfolgen wir das Ziel, ein grundsätzliches Verständnis für Architektur, den dreidimensionalen Raum und die Zusammenhänge in der gebauten Umwelt zu vermitteln.
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

Einführungsveranstaltungen: Entwerfen-Projekt, Vertiefungen und Entwerfen 1 + 3

27.09.2022

Die Lehrveranstaltungen Entwurfen - Projekt, Vertiefungsmodule, Entwerfen 1 & Entwerfen 3 werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters vor…
mehr

Symposium TERRITORIAL TURN!

15.09.2022

Join us for the International Symposium Territorial Turn! held by the Institute of Urbanism, TU Graz, and elaborate together with our keynote speakers and presenters on changes, values and framework conditions of urbanism. The discussion on theoretical concepts and ideas, as well as pioneering…
mehr

© i_w, TU Graz

Buchpräsentation: Basic Living

12.09.2022

Montag, 12. September 2022, 17:00 Uhr EBS-Center, Seminarraum ebsego37, Inffeldgasse 33 8010 Graz Moderation: Gernot Rath (ORF Steiermark) Plakat | Institutsseite
mehr

Präsentation von GAM.18 "Beyond the Institution: Transforming the Learning Environment in Architectural Education"

01.06.2022

Die Fakultät für Architektur der TU Graz lädt zur Präsentation von GAM.18 "Beyond the Institution: Transforming the Learning Environment in Architectural Education" am Mittwoch, 01. Juni 2022, um 19:00 Uhr im Club Hybrid, Herrgottwiesgasse 161, 8055 Graz.
mehr

© Kuan-Ying Wu, Shen-Guan Shih

Open Lecture #34

30.05.2022

Shen-Guan Shih, Yu-Chieh Lin, Shiang-I Juan and Lucky Tsaih: "On Shape and Order. An Unexpected Beauty in Daily Life" Montag, 30. Mai 2022, 18:00 Uhr IAM Media Lab, Kronesgasse 5/3 8010 Graz Plakat | Institutsseite
mehr

© EnBeDe, TU Graz

Plano Piloto de Brasília - zwei Gesichter der Planstadt

24.05.2022

Zu Gast bei (e)AKG: Sebastian Rickert (Architekt, München) spricht im Rahmen der Vorlesung "Architekturgeschichte der Gegenwart" vom Institut für Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege über die weltbekannte Objektarchitektur im Regierungsviertel von Brasília und die weitgehend unbekannten…
mehr

© IA, TU Graz

Welten IV: Zwischenkritik

24.05.2022

Die Zwischenkritik der Projektübung der Professur Integral Architecture unter der Leitung von Anne Femmer, Florian Summa und Alexander Barina des SS2022 mit Gastkritiker*innen Sophia Walk und Klemen Breitfuss ist öffentlich zugänglich. Dienstag, 24. Mai 2022, 09:00 Uhr | Masterstudio, Lessingstraße…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Informationsveranstaltung Masterstudienplan-Neu

12.05.2022

Donnerstag, 12. Mai 2022 | 16:00 Uhr Hybrid-Veranstalung | KOEN Halle (KR01092), Kronesgasse 5, und online via Webex Über die Möglichkeiten für den Umstieg vom alten auf den neuen Master-Studienplan Architektur informieren Dekanin Petra Petersson, Studiendekan Hans Gangoly, Vorsitzender der StuKo…
mehr

© La Zerda ou les chants de l’oubli (Zerda or the Songs of Forgetting), 1982, 60’, Arsenal.

Annenstrasse 53, Sequence 5: Free Cinema

05.05.2022

Free Cinema takes place in March 2022 as lectures by Pavle Levi and Nikolaus Perneczky and screenings of films by Nii-Kwate Owoo, Onyeka Igwe, Assia Djebar and Mohamed Bourouissa. Free Cinema opens a space to think with experimental film practices. It functions as a tool through which to…
mehr

© IZK, TU Graz

IZK Forms of Praxis | Sequence III

29.04.2022

The Palestinian "Camp Dress" as a Counter-Cartography of Resistance in Converstation with Nour Shantout Freitag, 29. April 2022, 18:00 Uhr Annenstraße 53, 8020 Graz Kurzinformation | Institutsseite
mehr

© EnBeDe, TU Graz

LESUNG, SYMPOSIUM, BUCHPRÄSENTATION | „BLICKEN WIR ZURÜCK UND VORWÄRTS!“ THEODOR FISCHER: 6 VORTRÄGE ÜBER STADTBAUKUNST

26.04.2022

Evamaria Salcher liest aus „6 Vorträge über Stadtbaukunst“, von Theodor Fischer Dienstag, 26. April, 20:00 Uhr | Schauspielhaus Graz, HAUS DREI, Hofgasse 11 Symposium und Buchpräsentation: Mittwoch, 27. April, 10:00-16:00 Uhr Hybrid-Veranstaltung: Aula, Rechbauerstraße 12 und Online Um…
mehr

IZK Lecture

05.04.2022

Samia Henni: "Colonial Impositions and Their Non-Effects. The Problem of French Domestic Norms and Forms in Colonized Algeria" Dienstag, 05. April 2022 | 18:00 Uhr Hybrid-Veranstaltung: HS VI, Rechbauerstraße 12 und Online via Zoom During the Algerian Revolution, or the Algerian War of Independence…
mehr

© stdb, TU Graz

Exhibition Talk

08.03.2022

Panos Mantziaras: "Territorial Design in Geneva and Luxembourg" Dienstag, 08. März 2022, 19:00 - 20:30 Uhr HDA - Haus der Architektur Registrierung unter hda-graz.at Im Zuge der Ausstellung "Territorial Turn". Seit der Agrarrevolution galt der urbane Raum entweder als Gegenpol oder, im…
mehr

© CH Studio

Buchpräsentation und Diskussion | Architektur-Position/ier/en

02.03.2022

Mittwoch, 02. März 2022 | 19:00 - 20:30 Uhr HDA – Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2,8020 Graz Anlässlich des Erscheinens der englischen Erstauflage und der deutschen Zweitauflage seines Buchs „Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre“ diskutiert Andreas Lechner mit den beiden neuen…
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

ONLINE - Einführungsveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 2, 4 + EST

28.02.2022

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 2, 4 und Entwerfen spezialisierter Themen werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters vor…
mehr

© IZK, TU Graz

IZK Lecture

22.02.2022

Jacob Bard-Rosenberg: "The writing on the wall destroyed" Dienstag, 22. Februar 2022 | 18:00 Uhr Hybrid-Veranstaltung: Annenstraße 53 und Online via Zoom Vor Ort ist ein 2G-Nachweis zu zeigen. “Use whatever reaches you with caution./ Yellowed books, fragmentary reports/ Are my sources.” This…
mehr

© IAM, TU Graz

Ausstellung | Biosphärenturm

15.02.2022

Im Wintersemester 2021 beschäftigte sich die Projektübung des Instituts für Architektur und Medien mit der Thematik des nachhaltigen und ökologischen Holzbaues. Die acht architektonischen Entwürfe der Studierenden werden im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert und zugleich von einer…
mehr

© Martin Grabner

Ausstellung und Vorträge | Territorial Turn

02.02.2022

Die vom Institut für Städtebau konzipierte Ausstellung "Territorial Turn" beschreibt den wesentlichen Wandel grundlegender Rahmenbedingungen und Wertvorstellungen im Städtebau. Dieser Paradigmenwechsel steht für ein ganzheitliches, sektorenübergreifendes und vernetztes Raumverständnis sowie für…
mehr

© iA, TU Graz

Integral Architecture Online Gastvorträge | WELTEN III Bodybuilding

14.12.2021

Öffentliche Vorträge im Rahmen der Projektübung der Professur für Integral Architecture. Organisationsteam: Anne Femmer, Florian Summa und Alexander Barina. Alle Vorträge sind durch die gleichen Webex Daten zugänglich. Webex: 27315383539 Passwort: INTEGRALWS21 14.12.2021 | 09:00 Uhr | Präsentation…
mehr

© IRG, TU Graz

Online Vortrag | Thomas Kain: "konkret offen. Studio Magic"

09.12.2021

Vortrag wird organisiert vom Institut für Raumgestaltung. Donnerstag, 09. Dezember 2021 | 15:00 Uhr | Online Zugangslink: tugraz.webex.com/meet/carlotta.bonura Institutsseite | Studio Magic
mehr

© IZK, TU Graz

IZK REPAIR Lectures

01.12.2021

Im Rahmen ihres Workshops "REPAIR", der am Institut für Zeitgenössische Kunst (IZK) in der Workshopwoche von Montag, 29. November bis Freitag, 03. Dezember 2021 stattfindet, lädt Ameli Klein sechs Gastvortragende in die Annenstrasse 53 ein. 28.11.2021 | 18:00 Uhr Ifor Duncan: "Weaponizing a River" …
mehr

© KOEN, TU Graz

Herbert Eichholzer Förderungspreis 2021: digitale Preisverleihung

24.11.2021

Die digitale Preisverleihung findet am Mittwoch, 24. November 2021, um 19:30 Uhr statt. mit Stadtrat Günter Riegler (Kulturamt), Michael Rieper (Club Hybrid) und den Wettbewerbsteilnehmer*innen Der diesjährigen Jury gehören an: Vanessa Bauer, Alexander Lehnerer, Petra Petersson, Antje Senarclens de…
mehr

© M.Grabner/Kunsthaus Graz

Buchpräsentation: (Kunst (Haus (Graz

18.11.2021

Der gelandete Alien ist zu einem vertrauten Bild geworden, und doch haben sich die Perspektiven auf das Gebäude im Laufe der Zeit verändert und werden sich auch künftig verändern. In der neuen Publikation (Kunst (Haus (Graz schauen die Herausgeberinnen (Kunsthaus-Direktorin Barbara Steiner,…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

GAD Awards 21 | Vorträge der Preisträger*innen

08.11.2021

Montag, 08. November 2021 | 19:00 Uhr HDA- Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2 Voranmeldung erforderlich | Vor Ort ist ein 2G-Nachweis zu zeigen. Alljährlich prämiert die Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz mit den Grazer Architektur Diplompreisen herausragende…
mehr

International Trade Fair, Accra, 1967. GNCC, Vic Adegbite (chief architect), Jacek Chyrosz, Stanisław Rymaszewski (project architects). Photo by Jacek Chyrosz. Private archive of Jacek Chyrosz, Warsaw (Poland).

Łukasz Stanek: "From Eastern Europe to Africa. Women Architects in the Global Cold War"

27.10.2021

By the early 1960s, newly independent countries in Africa became entangled into Cold War rivalry between the Soviet Union, the United States, and their respective satellites and allies. Under the Soviet leader Nikita Khrushchev (1953-1964), architecture, planning, and construction were instrumental…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

GAD Awards 21 | digitale Preisverleihung

14.10.2021

Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz lädt zu den Grazer Architektur Diplompreisen 2021 ein. Die GAD Awards 21 präsentieren alle nominierten Diplomprojekte auf einer eigenen Website und machen die Arbeiten für eine breite Öffentlichkeit digital zugänglich. Damit wird es…
mehr

© Laurian Ghinitoiu

Jeannette Kuo: "Parallel Worlds"

13.10.2021

Als Auftakt der diesjährigen GAD Awards findet am Mittwoch, 13. Oktober 2021 um 18:00 Uhr ein Vortrag von Jurymitglied Jeannette Kuo (Harvard GSD/Karamuk Kuo, Zürich) im HDA statt.
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

ONLINE - Einführungsveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 1 + 3

29.09.2021

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 1 & Entwerfen 3 werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters vor Lehrveranstaltungsbeginn…
mehr

© Martin Grabner

Online Symposium | Where City and Territory Meet…

17.09.2021

Crises have influenced the formation of urbanism as a discipline, just as much as they have had effects on the development of different urbanistic movements. The current situation once again has confronted us with the fragility of our built environments - and thereby has evoked calls for a…
mehr

© IZK, TU Graz

Ausstellung | Semmering. Land, Property, and Commons

24.07.2021

Milica Tomić, and two students from IZK, TU Graz, Anastasiia Kutsova and Abdelrahman Elbashir will take part in the group exhibition, Semmering-- Land, Property and Commons, curated by Hedwig Saxenhuber. The exhibition deals with the transformation of nature, in particular, the images and…
mehr

© IAM, TU Graz

Ausstellung | aussichts[punkt]

13.07.2021

Im Sommersemester 2021 beschäftigte sich die Lehrveranstaltung "Entwerfen spezialisierter Themen" am Institut für Architektur und Medien an der TU Graz mit der Thematik "design to production" – vom Entwurf, über die parametrisierte Detailierung, bis hin zur Umsetzung eines realen Bauprojekts. Unter…
mehr

© IAM, TU Graz

Summer School | from design to production

30.06.2021

Die Lehrveranstaltung (Summer School) „FROM DESIGN TO PRODUCTION“ versteht sich als ein 1:1 Entwerfen, welches kompakt und geblockt in zwei Abschnitten im Sommer 2021 abgehalten wird. Ziel ist der Entwurf und die Realisierung eines Fahrrad-Rastplatzes am Ennsradweg – R7 in der Gemeinde…
mehr

© stdb, TU Graz

Fallowscapes. Territorial Reconfiguration Strategies

29.06.2021

The recognition of the existing in all its dimensions, including the void, the neutralized or the conflicting, the time, the flows, or the out of field. Metabolizing the in-visible aims to install a dialectic between Hard and Soft to open new perspectives. Through the tension between sensitive…
mehr

© IAM, TU Graz

Ausstellung | Algen in der Architektur

13.06.2021

Die Ausstellung "Application of Alganite in Architecture ALG.A" ist ein experimenteller Annsatz eines neuartigen, lokal verfügbaren nachhaltigen Baumaterials und entstand im Rahmen eines SFB Forschungsprojekts und der Masterarbeit von Ivan Marjanović, betreut durch Milena Stavrić (Institut für…
mehr

© KOEN, TU Graz

Am KOEN zu Gast: Martina Legat

10.06.2021

Donnerstag, 17. Juni 2021 | 09:00 Uhr Online via Webex Vortrag und Gespräch über Werk und Entwurf von Martina Legat (LEGAT Architektur ZT) Moderation: Wolfgang List
mehr

© IZK, TU Graz

Installation | Secret Proof von Nina Valerie Kolowratnik

09.06.2021

Die Installation "Secret Proof" und das dazugehörige Buch von Nina Valerie Kolowratnik ist Teil des Ausstellungsprojekts Annenstraße 53, das derzeit auch Arbeiten von Ariella Aïsha Azoulay und Arbeiten aus zwei Lehrveranstaltungen des Instituts für Zeitgenössische Kunst ausstellt: Ein Klangarchiv,…
mehr

© KOEN, TU Graz

Am KOEN zu Gast: Georg Allmer

04.06.2021

Donnerstag, 10. Juni 2021 | 09:00 Uhr Online via Webex Vortrag von Georg Allmer Moderation: Armin Stocker
mehr

© KOEN, TU Graz

Am KOEN zu Gast: dreiplus

20.05.2021

Am KOEN zu Gast sind diesmal dreiplus Architekten. Das Architekturbüro dreiplus mit seinen beiden Standorten in Graz und in Innsbruck wird von den Architekten Thomas Heil und Stephan Hoinkes geführt. Die beiden lernten sich während des Architekturstudiums an der TU Graz kennen und gründeten das Büro…
mehr

Cover: Gum tree bark (Eucalyptus rossi) © Cédric Pollet

Online Präsentation | GAM.17 Wood. Rethinking Material

18.05.2021

Das neue Denken des Materials Holz als hochmoderner und veränderlicher Baustoff der Zukunft hat gerade erst begonnen. Eingebunden in umweltschonende Ressourcenkreisläufe zeigt sich seine Innovationskraft, wenn es als Material Bestandteil neuer technologischer Entwicklungen und hybrider Verwendungen…
mehr

© stdb, TU Graz

CALL FOR EXTENDED ABSTRACTS, VIDEOS AND SLIDE SHOWS

16.05.2021

Das Instituts für Städtebau ruft zu einem Call für das Online Symposium „Where city and territory meet…“ am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. September 2021 auf. Einreichfrist: Sonntag, 16. Mai 2021 Mehr Informationen
mehr

© stdb, TU Graz

Digital Guest Lecture | INKOBA

11.05.2021

Die Business Upper Austria ist die Wirtschaftsagentur des Landes OÖ. Wir gestalten und koordinieren die Wirtschafts- und Forschungsstrategie des Landes und unterstützen Unternehmen in OÖ Unternehmen bei Investitionsprojekten umfassend zu begleiten ist die zentrale Aufgabe in unserer Abteilung…
mehr

Getho J. Baptiste, sculpture Embrace, 2014, © Getho J. Baptiste, photo taken by David Frohnapfel.

IZK Lecture | David Frohnapfel

05.05.2021

As part of his workshop Epistemic Injustice at IZK, David Frohnapfel will present his research in a public lecture. The lecture discusses the ongoing epistemic marginalization of Haitian artists and curators as legitimate knowledge producers in the transnational field of contemporary art. It…
mehr

© KOEN, TU Graz

Velux Daylight Talk

29.04.2021

Der Daylight Talk mit Hemma Fasch wird von der TU Graz und der Dekanin der Fakultät für Architektur, Petra Petersson, gemeinsam mit Armin Stocker veranstaltet. Hemma Fasch wird über den Tageslichtansatz und die Strategien des Büros sprechen, die an einer Reihe von Bildungs- und Kulturprojekten in…
mehr

© Universität Innsbruck
© IAM/Clara Wildberger, TU Graz

Ausstellung | "Weiche Töne"

10.04.2021

Die Ausstellung im Museum der Wahrnehmung in Graz präsentiert ausgewählte Studierendenarbeiten die am Institut für Architektur und Medien entstanden sind.
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Ausstellung des Landes | "Steiermark Schau"

08.04.2021

„Steiermark Schau“: Ausstellung des Landes zeigt Ergebnisse aus Forschung und Lehre der Architekturfakultät
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

ONLINE - Vorstellung der Lehrveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 2, 4 + EST

03.02.2021

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 1 & Entwerfen 3 werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit der Vorstellung der Lehrveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters vor…
mehr

© Ziga Testen Studio

Annenstraße 53: Opening Statement – Sequence 1

10.12.2020

Annenstrasse 53 ist ein unabhängiger Ausstellungsraum, der Diskurse, Ideen und Lehre des Instituts für Zeitgenössische Kunst (IZK) der TU Graz widerspiegelt und ausstellt. Zum Eröffnungsstatement sind Ariella Aïsha Azoulay und Wayne Modest eingeladen. Im Anschluss wird das Buch Potential History und…
mehr

© KOEN, TU Graz

KOEN | Einführungsvorlesung

30.09.2020

Die live Präsentation findet via Webex unter folgendem Link statt: https://tugraz.webex.com/tugraz-de/j.php?MTID=m60fc46653e6ad3c5cdfb09339c12f8ac Meeting-Kennnummer: 137 768 8870 Passwort: PaSfpDRM935 Weitere wichtige Informationen zur ersten Übung findet ihr in eurem E-Mail Account der TU Graz…
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

ONLINE - Einführungsveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 1 + 3

30.09.2020

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 1 & Entwerfen 3 werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters vor Lehrveranstaltungsbeginn…
mehr

© akk, TU Graz

Ferdinand Schuster: Symposium zum 100. Geburtstag

10.09.2020

Anlässlich Ferdinand Schusters 100. Geburtstag findet am 17. und 18. September 2020 ein zweitägiges Symposium in der Aula der TU Graz statt. Er war einer der bedeutendsten Architekten der österreichischen Nachkriegszeit.
mehr

© TU Graz

Tag der offenen Tür 2020

09.06.2020

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Beschränkungen präsentiert sich die Fakultät für Architektur der TU Graz am diesjährigen Tag der offenen Tür in Form eines Videos.
mehr

© Žiga Testen, TU Graz

Graz Architecture Lectures 2020 - cancelled

16.03.2020

Die Graz Architecture Lectures bringen internationale ArchitektInnen, KünstlerInnen und TheoretikerInnen nach Graz, um deren neueste Projekte und Forschungen in der Stadtplanung und -forschung, der Kulturtheorie, der sozialen Praxis von Architektur, der Schnittstelle Architektur-Kunst und im Digital…
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

Einführungsveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 2, Entwerfen 4 + EST

04.03.2020

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 2, Entwerfen 4 & Entwerfen spezialisierter Themen werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des…
mehr

© KUWI, Uni, TU und kunstuni Graz

Ringvorlesung KUWI: "Bitte liebt Österreich." Kunst und Rechtspopulismus

03.03.2020

Sommersemester 2020, jeweils dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr Universität Graz | RESOWI Bauteil F, HS 15.06 | Universitätsstraße 15 | 8010 Graz 03. März 2020 Christa Brüstle, Sabine Flach, Anselm Wagner: Einführung 10. März 2020 Anselm Wagner (TU Graz): "Kann Architektur rechts sein?" 17. März…
mehr

© iBBW, TU Graz

Advanced Construction Management and Economics Seminar (ACME)

12.02.2020

Bewerbungsfrist: Mittwoch, 12. Februar 2020 | 12:00 Uhr Bewerbung per Mail (kurzes Schreiben mit 1-2 Sätzen, wieso man sich bewirbt) bitte an verena.kaiser@tugraz.at Das Advanced Construction Management and Economics Seminar (kurz: ACME) findet bereits zum fünften Mal statt. Thema des diesjährigen…
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #33. Nicolas Zembashi: "Terra Media. Architecture of the In-Between"

31.01.2020

Freitag, 31. Jänner 2020 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz What makes one a citizen? What determines who belongs and who does not? What draws boundaries of exclusion and inclusion? What binds objects to their meanings? Media. Territories defined by an edge. In the surfaces…
mehr

© ia&l, TU Graz

Open Exhibition & Final Presentation

31.01.2020

Schlusspräsentation des Masterstudios: "The Fantastico: A Pavilion for Mexico City" Eine Lehrveranstaltung des ia&l | Institut für Architektur und Landschaft Freitag, 31. Januar 2020 | 9:30 - 19:00 Uhr HS II | Rechbauerstraße 12 Poster | ia&l
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #32. Onofrio Romano: "Hosting the Accursed Share. The World Reinvented by Georges Bataille"

30.01.2020

Donnerstag, 30. Jänner 2020 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Both growth advocates and degrowthers are obsessed by the phantom of scarcity: the former think that it has to be faced by intensifying the growth effort; the latter, prefer to cut consumption, adapting their…
mehr

© KOEN, TU Graz

Tom Kaden: "Urbaner Holzbau"

30.01.2020

Vortrag über Werk, Entwurf, Forschung & Lehre von Tom Kaden Donnerstag, 30. Jänner 2020 | 15:30 Uhr Große Halle | Kronesgasse 5/1.OG | 8010 Graz  
mehr

© akk, TU Graz

"Topographie des Widerstands in der Steiermark"

29.01.2020

Schlusspräsentation Masterstudio WS 2019/20 am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften Mittwoch, 29. Jänner 2020 | 14:00 Uhr Große Halle | Kronesgasse 5/1.OG | 8010 Graz Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums der Befreiung Österreichs durch die Alliierten haben die…
mehr

© stdb, TU Graz

Ausstellung "Wolfsberg revisited"

28.01.2020

Ergebnisse des Masterstudios „Wolfsberg revisited“ am Institut für Städtebau Ausstellungseröffnung am Dienstag, 28. Jänner 2020 | 18:00 Uhr Stadtwerkstatt Wolfsberg | Hoher Platz 6 | 9400 Wolfsberg Für circa zwei Wochen werden die Ergebnisse des Master Studios „Wolfsberg revisited“ unter der…
mehr

© Mauthausen Komitee Österreich | Ge.Denk.Verein

Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Platzes beim KZ-Mahnmal Wiener Neudorf

15.01.2020

Die Gemeinde Wiener Neudorf hat vor kurzem das Areal rund um das KZ-Mahnmal in Wiener Neudorf vergrößert. Seitdem besuchen sowohl ehemalige KZ-Häftlinge, Familienangehörige von Verstorbenen als auch SchülerInnen sowie Studierende die Gedenkstätte, um mehr über das ehemalige KZ-Außenlager zu…
mehr

© Christoph Solstreif-Pirker

Christoph Solstreif-Pirker: "Künstlerische Forschung, Architektur und das ökologische Trauma"

09.12.2019

Forum/Diskussion Montag, 09. Dezember 2019 | 18:00 Uhr Institut für Zeitgenössische Kunst | Research Space, Kronesgasse 5/DG | 8010 Graz Basierend auf seiner unlängst verteidigten Dissertation "Being-Together-With the World-Without-Us" wird Christoph Solstreif-Pirker seine Arbeit und seinen…
mehr

© LAMA

Call for Grazotopia 2020: Forschungsassistenz und Öffentlichkeitsarbeit bei LAMA | Lösungsorientiertes Architekturmagazin

06.12.2019

Grazotopia ist ein umfangreiches Experiment in der partizipativen utopischen Stadtplanung und Wohnpolitik und wird im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 gefördert und realisiert. Es erfordert und ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen lokalen und internationalen ExpertInnen, AktivistInnen,…
mehr

© IZK, TU Graz

Guest Lecturer Ross Exo Adams: "Landscapes of Post-History"

27.11.2019

IZK Theory Lecture Series Mittwoch, 27. November 2019 | 18:00 Uhr Grazer Kunstverein | Palais Trauttmansdorff
 | Burggasse 4
 | 8010 Graz Landscape today appears at once as a consistent background against which contemporary problems obtain visibility and, increasingly, the object occupying the…
mehr

© IZK, TU Graz

Guest lecturer Ho Rui An: "Death Drives and Coin Test China High-Speed Rail Videos"

26.11.2019

IZK Theory Lecture Series Dienstag, 26. November 2019 | 18:00 Uhr Künstlerhaus | Burgring 2 | 8010 Graz Working primarily across the mediums of lecture, essay and film, the work of Ho Rui An probes into the shifting relations between image and power, focusing on the ways by which images are…
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #31. Fosbury Architecture: "1:1"

26.11.2019

Dienstag, 26. November 2019 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz The lecture will focus on a series of projects developed in the last years: rolling houses, intergalactic sofas, and sensory deprivation tanks, maneki neko and Barbapapa, but also creations in beautiful plastic,…
mehr

© stdb, TU Graz

Buchpräsentation „traffic space is public space“

20.11.2019

Mittwoch, 20. November 2019 | 18:30 - 20:30 Uhr Martin Auer | Zinzendorfgasse 29 (Sonnenfelsplatz) | 8010 Graz Aglaée Degros (Leiterin des Instituts für Städtebau) und Stefan Bendiks (Mitbegründer des Büros Artgineering) laden zur Buchpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Der…
mehr

© IAT, TU Graz
© Ziga Testen and Kim Mumm Hansen

"Life of Crops: Towards An Investigative Memorialization"

08.11.2019

Conference in the framework of "Aflenz Memorial in Becoming" conceived by Milica Tomić 08.-09. November 2019 | 10:00 - 19:00 Uhr Auditorium | Joanneumsviertel | Universalmuseum Joanneum Convened and moderated by architect and writer Dubravka Sekulić and artist Milica Tomić, in conversation with…
mehr

© IAT, TU Graz

Symposium über urbanen Holzbau

29.10.2019

Dienstag, 29. Oktober 2019 | 14:00 - 19:00 Uhr Aula Alte Technik | Rechbauerstraße 12/1.OG | 8010 Graz Gastgeber: Professur für Architektur und Holzbau und pro:Holz Der rasant wachsende Zuzug in europäische Städte macht das Bauen in die Höhe unumgänglich. Hochhäuser mittlerer Höhe werden in den…
mehr

© IAM, TU Graz

"Digital Practice. Emerging Possibilites in a Shifting Architectural Profession". 5th ARENA Annual Conference | DR_SoM Session 7

24.10.2019

Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Oktober 2019 Raum KR092 | Kronesgasse 5/1 | 8010 Graz Organisiert vom IAM | Institut für Architektur und Medien, in Kooperation mit ARENA. Architectural Research Network und der TU Graz. Keynote 1: Donnerstag, 24. Oktober 2019 | 13:30 Uhr Kristina Schinegger…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

3. DoktorandInnen Symposium der Architektur

17.10.2019

17. - 18. Oktober 2019 | ganztägig Repräsentationsraum West | Hauptplatz 6 | Kunstuniversität Linz 17. Oktober 2019 | 18:00 Uhr | Keynote und Diskussion | Tatjana Schneider: "Geschichten und Theorien von Architektur und Stadt" Das öffentliche Symposium bringt DoktorandInnen der sechs…
mehr

© Uni Graz

KUWI Graz Kooperation: "Questioning the Non-Human Other: Political Potentials of Living Beings in Art"

17.10.2019

KUWI Graz ist eine strategische Kooperation der Universität Graz, Kunstuniversität Graz und der TU Graz in den Kunstwissenschaften. Die Zielsetzungen ist  einen Austausch und Dialog zwischen unterschiedlichen wissenschaftlichen und künstlerischen Fachbereichen und Studien zu ermöglichen. Konferenz:…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Förderungsstipendium für das Kalenderjahr 2019 in der Fakultät für Architektur

14.10.2019

Die Bewerbungsfrist ist mit Ende der KW 42 vorbei! Gemäß § 63 Studienförderungsgesetz (StudFG) dienen Förderungsstipendien zur Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeiten (Diplom-, Masterarbeit, Dissertation) von Studierenden ordentlicher Studien. Ein Förderungsstipendium darf für ein…
mehr

© IStBau, TU Graz

Urba Graz Movie Night: "Why We Cycle"

09.10.2019

Mittwoch, 9. Oktober 2019 | 18:30 Uhr Filmzentrum im Rechbauerkino | Rechbauerstraße 6 | 8010 Graz Das Institut für Städtebau lädt zur zweiten Urba Graz Movie Night! Gezeigt wird der Film "Why We Cycle" in Originalfassung mit deutschen Untertiteln, der sich mit der Fahrrad-Kultur in den…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz
© KOEN/Robert Anagnostopoulos, TU Graz

Einführungsveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 1 & Entwerfen 3

01.10.2019

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 1 & Entwerfen 3 werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit, alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des Semesters vor Lehrveranstaltungsbeginn…
mehr

© wohnlabor

Buchpräsentation & Diskussion: GEMEINSAM WOHNEN ERFORSCHEN - DAMALS. HEUTE. MORGEN.

10.07.2019

Mittwoch, 10. Juli 2019 | 19:00 Uhr Haus der Architektur | Mariahilferstraße 2 Die Veranstaltung widmet sich gemeinschaftlichen Wohnformen und Partizipation in der Architektur. Nach der offiziellen Vorstellung zweier themenbezogener Bücher, werden Erkenntnisse und Potentiale für zukünftige…
mehr

© KOEN, TU Graz

Ausschreibung Masterarbeiten am KOEN

05.07.2019

Das KOEN | Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens fördert gemeinsam mit der GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH zwei Masterarbeiten zum Thema Johann Puch Museum. Gefördert werden die Produktionskosten bis zu € 1.000 pro Masterarbeit. Themenstellung Die ausgeschriebenen…
mehr

© ige, Filip Pejic

PhD Day | Junge Architekturforschung Graz

03.07.2019

Mittwoch, 3. Juli 2019 | 17:00 - 20:00 Uhr Haus der Architektur | Mariahilferstraße 2 Das Koordinationsteam der Doctoral School der Fakultät für Architektur der TU Graz und das Haus der Architektur präsentieren NachwuchsforscherInnen und deren BetreuerInnen des Fachbereichs Architektur. Ziel der…
mehr

© ige, TU Graz

Nearly Zero | Preisverleihung & Workshop

01.07.2019

Montag, 01. Juli 2019 Workshop 14:30 - 17:00 Uhr | Preisverleihung 17:00 - 18:00 Uhr Halle | Kronesgasse 5 Der Studentenwettbewerb „Nearly Zero“ wird vom Institut für Gebäude und Energie in Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung der ARE Austria Real Estate mit einem Gesamtpreisgeld von…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz
© False Mirror Office

Open Lecture #30. False Mirror Office: "Of Mirrors and Plays: Heterotopia as a design tool"

21.06.2019

Freitag, 21. Juni 2019 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz In 1967 the French anthropologist and philosopher Michel Foucault presented to the architecture community the latest findings of his reasoning on the phenomenology of space: “Heterotopias,” physical places located in…
mehr

© Felix Obermair

Release & Talk: SCHAURAUM. #6 | Architektur und Politik

20.06.2019

Donnerstag, 20. Juni 2019 | 19:00 - 23:00 Uhr Forum Stadtpark | 8010 Graz Antagonistinnen, entfremdete Zwillinge, sich stürmisch Liebende, kühle Geschäftspartnerinnen – Architektur und Politik und ihr Verhältnis zueinander können mit vielen Metaphern umschrieben werden. SCHAURAUM #6 kommt dem so…
mehr

© Pamina Rafezeder & David Neuhold

Vernissage & Buchpräsentation: Trofaiach. Architektonische Konzepte für ein zukünftiges Miteinander

17.06.2019

Montag, 17. Juni 2019 | 16:00 Uhr Ausstellungsdauer: 17. Juni - 30. September 2019 Luchinettigasse 8 | Trofaiach Das IGL | Institut für Gebäudelehre stellt in Kooperation mit der Gemeinde Trofaiach die Ergebnisse der Studie „Trofaiach – An der Hauptstraße“ am 17. Juni in Trofaiach aus. Basierend…
mehr

© KUWI Graz

KUWI Graz Vortragsreihe: Nicole Haitzinger: "Iokastes Töchter in den szenischen Künsten der Gegenwart. Zu performativen Akten des Sterbens auf der Bühne und anderswo"

13.06.2019

Donnerstag, 13. Juni 2019 | 19:00 Uhr HS 01.22 | Universitätsplatz 3/2 | Hauptgebäude, Uni Graz KUWI Graz Vortragsreihe: “I don’t think I’m trying to commit suicide” (Chris Burden) Performativität in den Künsten. Univ.-Prof. Dr. Nicole Haitzinger (Universität Salzburg): „Iokastes Töchter in den…
mehr

© IZK, TU Graz

Ausstellung: "In the Ruins of Deregulation - Thinking with Cinema Balkan"

06.06.2019

Ausstellung IZK Masterstudio (Sommersemester 2019) Eröffnung: Donnerstag, 06. Juni 2019 | 20.00 Uhr Ausstellungsdauer: 06.-13. Juni 2019 Bioskop Balkan | Braće Jugovića 16 | Belgrad One of the most prominent features currently is a continuous struggle between regulation and deregulation. Seen as an…
mehr

© ITE, TU Graz

RELOADED_IASS'19 Barcelona Teams & ITE: Kaffee und Crêpes | Spritzer und Gin Tonic

05.06.2019

Mittwoch, 05. Juni 2019 | ab 14.00 Uhr Kaffee und Crêpes | ab 16.00 Uhr Spritzer und Gin Tonic Innenhof | Alte Technik Drei Projekte des Seminars „Tragwerke im Entwurf“ am ITE | Institut für Tragwerksentwurf wurden bei der IASS - International Association for Shell and Spatial Structures…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

STUDIO TALK N°1 | "Nachhaltigkeit: Tun wir genug?"

03.06.2019

Montag, 03. Juni 2019 | 19.00 Uhr Masterstudios im Dachgeschoss | Technikerstraße | Alte Technik Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit, die von 3. bis 7. Juni 2019 an der Technischen Universität Graz stattfindet, lädt die Fakultät für Architektur am Montag, 3. Juni 2019 um 19:00 Uhr zum…
mehr

© stdb, TU Graz

Ausschreibung Masterarbeiten am Institut für Städtebau

31.05.2019

Betreuerin:  Aglaée Degros Bewerbungsende: 31. Mai 2019 Bewerbungsformat: Unterlagen in PDF (via Mail an urbagraz@tugraz.at)
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Ausschreibung Startstipendien 2019 , Ausschreibung Hans-Hollein-Projektstipendien 2019 , Ausschreibung Auslandsatelier BANFF 2020

31.05.2019

Das Bundeskanzleramt, Sektion Kunst und Kultur vergibt Stipendien für Bildende Kunst, Fotografie, Architektur und Medienkunst, Hans-Hollein-Projektstipendien, Auslandsmesseförderung Galerien und Auslandsatelier BANFF Centre/Kanada 2020. Details zu den Stipendien, sowie den Voraussetzungen sind den…
mehr

© KUWI Graz/ Kunsthaus Graz

Performance Now: Gemeinsame Ausstellung von KUWI Graz und Kunsthaus Graz

31.05.2019

Abhaltungstermin: 31. Mai - 01. Juni 2019 Kunsthaus Graz | Lendkai 1 Ergänzend zum KUWI Graz Jahresthema Performativität in den Künsten findet am letzten Maiwochenende die Performancereihe „I don’t think I am trying to commit suicide” im Kunsthaus Graz statt. Diese ist ein In-Between-Projekt, das…
mehr

© STP, TU Graz

Software - Spritzer - Support | STP

29.05.2019

Mittwoch, 29. Mai 2019 | ab 16.00 Uhr Spritzer am Helpdesk Innenhof | Alte Technik Studenten helfen Studenten - das Studententrainerprojekt an der Fakultät Architektur bietet seit vielen Jahren ein umfangreiches Kursprogramm  in diversen BIM orientierten Architektur - Softwareprogrammen an. Seit…
mehr

© HDA & stdb, TU Graz

Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt

28.05.2019

Ausstellungseröffnung: Dienstag, 28. Mai 2019 | 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 29. Mai - 14. August 2019 Haus der Architektur (HDA) | Mariahilferstraße 2 Wie kann Stadtentwicklung aussehen, um noch mehr Menschen aufs Fahrrad zu locken? Mit Projektbeispielen aus aller Welt wirbt die Ausstellung Fahr…
mehr

© J. Schrödl

KUWI Graz Vortragsreihe: Jenny Schrödl: "Feminismus & Performance Art"

23.05.2019

Donnerstag, 23. Mai 2019 | 19.00 Uhr HS 01.22 | Universitätsplatz 3/2 | Hauptgebäude | Uni Graz KUWI Graz Vortragsreihe: “I don’t think I’m trying to commit suicide” (Chris Burden) Performativität in den Künsten. Jenny Schrödl (Freie Universität Berlin): „Feminismus & Performance Art“ Abstract:…
mehr

"Model for a Tower," (Tower of Babel, Pieter Breugel), 2019, Dilbeek, Belgium Bas Princen in collab. with OFFICE Kersten Geers, David van Severen

Bas Princen: "Central Perspectives"

21.05.2019

Dienstag, 21. Mai 2019 | 18.00 Uhr Camera Austria | Lendkai 1 Bas Princen is an artist and photographer living and working in Rotterdam and Zurich. He was educated as industrial designer at the Design Academy Eindhoven and later studied architecture at the Berlage Institute in Rotterdam. Since…
mehr

© stdb, TU Graz

Lunch Lecture Univer[X]ity: Michael Ryckewaert

21.05.2019

Dienstag, 21. Mai 2019 Vortrag | 12.00 Uhr | HSII Lunch | 13.00 Uhr | Café KORK Exploring the spatial links between town and gown in historical college towns, universities have very often shaped the urban landscape. In more recent university cities, the spatial relationships between university and…
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #29. Giacomo Pala: "Fiction[-]Time: The Design of Time"

20.05.2019

Montag, 20. Mai 2019 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Starting from the notion of “Parachronism”, it is discussed the problem of our relationship with historical time (past, present and future) as both timely and timeless. It is both at the foundation of modernity (with its…
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #28. Ricardo de Ostos: "Scavengers and Other Creatures"

17.05.2019

Freitag, 17. Mai 2019 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz The lecture will present how storytelling, collapsing environments and innovation in design shape an innovative understanding of the built environment. With a photographic documentation of unique places on the Planet…
mehr

© KOEN/Robert Anagnostopoulos

Graz Open Architecture Radio „Architecture on air“– Call for Ideas

15.05.2019

Für das erste Grazer Architekturradio am Sommerfest (28. Juni 2019) werden (Ideen für) Beiträge gesucht. Um 12.00 Uhr geht das Radio via YouTube-Stream live on air und beschallt den TU-Campus während des Festes u.a. mit handverlesener Musik, interessanten Beiträgen des vergangenen Studienjahres,…
mehr

© amm, TU Graz

amm & Designmonat Graz – Design in the City

14.05.2019

Einladung zur Ausstellung von amm – architektInnen machen möbel in der Galerie Blazek. Body and Soul Abend |  Dienstag, 14. Mai 2019 | 18.30 Uhr Ausstellungsdauer | 11. Mai - 18. Juni 2019 Galerie Blazek | Leonhardstraße 12 | 8010 Graz Body and Soul In dieser Ausstellung treffen mit den Möbeln…
mehr

@ KOEN, TU Graz

#1/19 | Marion Wicher & Marc Benjamin Drewes

08.05.2019

Mittwoch, 08. Mai 2019 | 16.30 Uhr Große Halle | Kronesgasse 5/I "Am KOEN zu Gast" präsentiert Werk und Entwurf im Spannungsfeld von Lehre und Praxis. Die Reihe startet am 8. Mai 2019 in der Großen Halle in der Kronesgasse mit Marion Wicher aus Graz und Marc Benjamin Drewes aus Berlin. Nach Umberto…
mehr

© IAT, TU Graz

IASS'19 Barcelona Teams & ITE: Kaffee und Crêpes | Spritzer und Gin Tonic

30.04.2019

Dienstag, 30. April 2019 | ab 14.00 Uhr Kaffee und Crêpes | ab 16.00 Uhr Spritzer und Gin Tonic Innenhof | Alte Technik Drei Projekte des Seminars „Tragwerke im Entwurf“ am ITE | Institut für Tragwerksentwurf wurden bei der IASS - International Association for Shell and Spatial Structures…
mehr

„Outskirts (Houston) 2005/2018“ © Bas Princen

GAM.15 Präsentation

11.04.2019

Donnerstag, 11. April 2019 | 19.00 Uhr Aula | Rechbauerstraße 12 | Alte Technik Begrüßung: Petra Petersson (Dekanin der Fakultät für Architektur) Vortrag: Philippe Estèbe (Paris) Moderation: Daniel Gethmann | Aglaée Degros, Eva Schwab (Guest-Editors) Musikalische Gestaltung: Bertl Mütter…
mehr

© amm, TU Graz

amm im Salone del Mobile Milano

09.04.2019

Ausstellungsdauer: 09. - 14. April 2019 | tgl von 09.30 - 18.30 Uhr Salone del Mobile Milano | SaloneSatellite | Pav 22-24 | Stand 16A Milan Fairgrounds | Rho amm - architektInnen machen möbel präsentiert eine Kollektion: Unterschiedlichste Sitzgelegenheiten konnten die SaloneSatellite Jury…
mehr

© Emma Dotzer

KUWI Graz Vortragsreihe: Karen Van den Berg: "Ausfegen. Joseph Beuys, Schlingensief und das Zentrum für Politische Schönheit"

04.04.2019

Donnerstag, 04. April 2019 | 19.00 Uhr HS 01.22 | Universitätsplatz 3/2 | Hauptgebäude | Uni Graz KUWI Graz Vortragsreihe: “I don’t think I’m trying to commit suicide” (Chris Burden) Performativität in den Künsten. Karen Van den Berg (Zeppelin-Universität Friedrichshafen): „Ausfegen. Joseph…
mehr

Konrad Frey: Sanatorium Fürstenstandwarte Plabutsch bei Graz, 1974, Fotocollage © Archiv der TU Graz

Präsentation: "Frey erforschen"

03.04.2019

Mittwoch, 03. April 2019 | 18.00 Uhr Haus der Architektur (HDA)| Mariahilferstraße 2 Als Pionier der Solarforschung hat der Architekt Konrad Frey (*1934) in einer Reihe von Experimenten verschiedene Prototypen von Solarhäusern entwickelt und 1972 das erste Solarhaus Österreichs entworfen. Seine…
mehr

© VWI

VWI in Kooperation mit IZK | Kathryn Brackney: "Beyond Bearing Witness: Art and Literature after the Holocaus, 1945-1963"

28.03.2019

Mittwoch, 24. April 2019 | 15.00 Uhr 3. Stock | Rabensteig 3 | 1010 Wien “VWI invites Institute for Contemporary Art at the Technical University Graz” In recent years, scholars have devoted increasing attention to memory of the Holocaust in the early postwar period before the Eichmann trial. This…
mehr

© Gabriel Hirnthaler

Ausstellungseröffnung Anna-Lülja Praun Möbelbaupreis

21.03.2019

Do, 21. März 2019 | 18.00 Uhr KulturPension Prenning Übelbacherstraße 161 | 8121 Deutschfeistritz amm - architektInnen machen möbel & der verein prenninger laden herzlich ein zur Ausstellungseröffnung Anna-Lülja Praun Möbelbaupreis in der KulturPension Prenning. Der Verein Prenninger Gespräche hat…
mehr

© akk, TU Graz

Ferdinand Schuster // Architektur denken // LAB #5 // Bildungsbau + Lehre

15.03.2019

Freitag, 15. März 2019 | 14.00 Uhr Hörsaal V | Alte Technik | Technische Universität Graz Das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften lädt zum fünften Forschungslabor in einer Veranstaltungsreihe, die sich mit dem Werk des Architekten Ferdinand Schuster (1920–1972)…
mehr

© akk | GAM.Lab, TU Graz

Graz Architecture Lectures 2019

11.03.2019

Montag, 11. März 2019 | ab 09.00 Uhr Halle | Kronesgasse 5 | Neue Technik Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier  
mehr

© i_W, TU Graz

Forschungskolloquium Baugeschichte und Denkmalpflege

08.03.2019

07.-08. März 2019 | Beginn 08.00 Uhr Halle | Kronesgasse 5 Donnerstag, 07. März 2019 08:00 - 09:00 | Gianluca Frediani 09:00 - 10:00 | Christian Gänshirt 10:00 - 11:00 | Jörn Köppler Mittagspause 13:30 - 14:30 | Eva Kuß 14:30 - 15:30 | Alessandro Scandurra 15:30 - 16:30 | Andreas Vass Freitag,…
mehr

© IGE, TU Graz

Studierendenwettbewerb “Nearly Zero”

07.03.2019

Der Studentenwettbewerb „Nearly Zero“ geht in die nächste Runde! Im Wintersemester haben wir uns mit dem Thema mehrgeschossiger Wohngebäude beschäftigt, im Sommersemester werden wir uns auf das Thema Büro- und Verwaltungsgebäude konzentrieren. Dabei werden wir ausloten, mit welchen Maßnahmen wir die…
mehr

© stdb, TU Graz

Europan + Vortrag

06.03.2019

Mittwoch, 06. März 2019 | 18.00 Uhr HS VIII | Rechbauerstraße 12 | Alte Technik Europan ist ein innovativer Ideenwettbewerb für ArchitektInnen und PlanerInnen unter 40 Jahren. Organisiert vom Institut für Städtebau, TU Graz. Mit einem Vortrag der ehemaligen Gewinnerin: Katharina Urbanek…
mehr

© GAM.Lab, TU Graz

Einführungsveranstaltungen: Projektübung, Entwerfen 2, Entwerfen 4 & Entwerfen spezialisierter Themen

06.03.2019

Die Lehrveranstaltungen Projektübung, Entwerfen 2, Entwerfen 4 und Entwerfen spezialisierter Themen werden an der TU Graz an unterschiedlichen Architektur-Instituten angeboten. Mit den Einführungsveranstaltungen gibt es die Gelegenheit alle Lehrenden sowie die jeweiligen Themenschwerpunkte des…
mehr

© IGE, TU Graz

Master Studio IGE: Anmeldung zur Exkursion zur Europäischen Zentralbank (EZB)

28.02.2019

12.- 13. März 2019 | Exkursion zur Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main Im Rahmen dieser Projektübung, werden die Studierenden dieses Sommersemester die Gelegenheit haben, die Europäische Zentralbank von innen zu besichtigen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, denn die EZB ist…
mehr

© Gabriel Hirnthaler

Ausstellung Anna-Lülja Praun Möbelbaupreis

27.02.2019

Freitag, 27. Februar 2019 | 19.00 Uhr Haus der Architektur (HDA) | Mariahilferstraße 2 Ausstellungsdauer | 27. Februar - 01. März 2019 Der Verein Prenninger Gespräche hat das Programm 2018 als Schwerpunkt auf das Leben und Werk von Anna Lülja-Praun, einem Mitglied des „Prenninger Kreises“,…
mehr

© IRG, TU Graz

FUTURE HUMAN@WORK | Rethinking, Art, Science and Technology for Social Europe

15.02.2019

CALL for International Workshop | Nova Gorica School of Arts, Slovenia | March 11 to 15, 2019 Deadline Submission: February 15th, 2019 Includes: Travel Costs / Accommodation + Per diem Application requirements: Statemen of Intent (max. 1000 Char.) / Bio (max. 1000 Char.) / Portfolio (Max. 5 Works)…
mehr

© cis / amm, TU Graz

amm – architektInnen machen möbel & Creative Industries Styria

12.02.2019

Ausstellungseröffnung: Dienstag, 12. Februar 2019 | 18.00 Uhr designforum Steiermark | Andreas-Hofer-Platz 17 | 8010 Graz Die Ausstellung im designforum Steiermark zeigt eine Auswahl an Möbeln des Labels, die ein großes Spektrum an Sitzmöglichkeiten präsentiert: vom skulpuralen Hocker aus…
mehr

© akk, TU Graz

Ferdinand Schuster // Architektur denken // LAB #4 // Architektur + Gesellschaft

08.02.2019

Freitag, 08. Februar 2019 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal V | Alte Technik | Technische Universität Graz Das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften lädt zum vierten Forschungslabor in einer Veranstaltungsreihe, die sich mit dem Werk des Architekten Ferdinand Schuster…
mehr

© IAT, TU Graz

"Learning from Berlin | Großstruktur als urbaner Generator"

04.02.2019

Ausstellungseröffnung: Montag, 04. Februar 2019 | 18.00 Uhr Rathausgalerie Charlottenburg | Otto-Suhr-Allee 100 | 10585 Berlin Ausstellungsdauer: 04.- 28. Februar 2019 Zur Ausstellungseröffnung spricht Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger. Eine Veranstaltung der TU Graz in Kooperation mit der…
mehr

© stdb, TU Graz

Informationsveranstaltung_Masterstudio Hong Kong

31.01.2019

Vorbesprechung und Voranmeldung Donnerstag, 31. Jänner 2019 | 12.00 Uhr Besprechungszimmer Städtebau | 2. Stock | Alte Technik Achtung! Vorbesprechung und Anmeldung bereits im Jänner zwecks Reisevorbereitung (Anträge, Visa, Flüge)   Mehr Informationen zum Masterstudio gibt es hier
mehr

© akk, TU Graz

Vernissage: "Bitte nicht bewegen!"

30.01.2019

Vernissage des Masterstudios "Inszenierte Architekturphotographie" Leitung: Anselm Wagner und Waltraud P. Indrist Mi, 30. Jänner 2019 | 19.00 Uhr Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz Puchstraße 41 | 8020 Graz Ausstellungsdauer: 31. Jänner - 01. Februar 2019 | 10.00 - 18.00 Uhr   Wir kennen sie,…
mehr

© ANCB, Berlin

Dubravka Sekulić: "What Is to Be Done? Really Useful Knowledge and Counterpublics" in Berlin

26.01.2019

Samstag, 26. Jänner 2019 | 12.00 - 17.00 Uhr The Aedes Metropolitan Laboratory (ANCB) | Christinenstr. 18-19 | 10119 Berlin Dubravka Sekulić, Universitätsassistentin am IZK | Institut für Zeitgenössische Kunst, wird am Symposium "Extrovert Interior: Publicness and the Contemporary Museum", die…
mehr

© akk, TU Graz

Claudia Mareis: "Creativity, Methods and Post-War Period"

24.01.2019

Ringvorlesung Architectural Research Donnerstag, 24. Jänner 2019 | 19.00 Uhr HS II | Rechbauerstraße 12 | Technische Universität Graz   Weitere Informationen zur Ringvorlesung gibt es hier
mehr

© akk, TU Graz

Narrative Architecture | Design: A Fiction

18.01.2019

Ausstellungseröffnung | Fr, 18. Jänner 2019 | 19.00 Uhr | mit Podiumsdiskussion Haus der Architektur (HDA) | Mariahilferstraße 2 | 8020 Graz Ausstellungsdauer | 19. Jänner - 01. Februar 2019 Öffnungszeiten | Di-So | 10.00 - 18.00 Uhr Narrative Architecture ist eine Architektur, die aus der…
mehr

© akk, TU Graz

Kristen Kreider und James O'Leary: "Kites, Clouds, Filth & Order: Conditions of a Situated Practice"

17.01.2019

Ringvorlesung Architectural Research Donnerstag, 17. Jänner 2019 | 19.00 Uhr HS II | Rechbauerstraße 12 | Technische Universität Graz   Weitere Informationen zur Ringvorlesung gibt es hier
mehr

© akk, TU Graz

Ferdinand Schuster // Architektur denken // LAB #3 // Wohnbau

11.01.2019

Freitag, 11. Jänner 2019 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal V | Alte Technik | Technische Universität Graz Das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften lädt zum dritten Forschungslabor in einer Veranstaltungsreihe, die sich mit dem Werk des Architekten Ferdinand Schuster…
mehr

© akk, TU Graz

Kirsten Wagner: "Theories and Practices of Dwelling"

10.01.2019

Ringvorlesung Architectural Research Donnerstag, 10. Jänner 2019 | 19.00 Uhr HS II | Rechbauerstraße 12 | Technische Universität Graz   Weitere Informationen zur Ringvorlesung gibt es hier
mehr

© KOEN, TU Graz

DEMOLISHED MODIFIED ENDANGERED | Modelling Austrian Architecture of the 20th Century

13.12.2018

Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 12. Dezember 2018 | 19.00 Uhr Haus der Architektur (HDA) | Mariahilferstraße 2 | 8020 Graz Ausstellungsdauer | 13. Dezember – 11. Januar 2019 | (22.12.2018–06.01.2019 geschlossen) Öffnungszeiten | Di – So, 10 – 18 Uhr   Das Institut für Grundlagen der Konstruktion…
mehr

© AZ4

AZ4 Klassiker - Zeichensaalrevolution - Eugen Gross

10.12.2018

Montag, 10. Dezember 2018 | 18.00 Uhr AZ4 Im Rahmen der Vortragsreihe "AZ4 Klassiker" werden ehemalige Mitglieder des Zeichensaales zu Wort gebeten, um ihre Geschichten und Erlebnisse mit uns zu teilen. Die Organisatoren versprechen sich daraus Einblicke in eine revolutionäre Zeit der Vordenker…
mehr

© akk, TU Graz

Architekturführer Graz

04.12.2018

Buchpräsentation: Dienstag, 04. Dezember | 19.00 Uhr Haus der Architektur (HDA) | Mariahilferstraße 2 | 8020 Graz   Der Architekturführer Graz, den Anselm Wagner und Sophia Walk in Zusammenarbeit mit dem Haus der Architektur (HDA) Graz herausgeben, will nicht nur die Lücke seit Erscheinen des…
mehr

© akk, TU Graz

Ringvorlesung Architectural Research

29.11.2018

Marcel Smets: "Designing Infrastructure Today: Relevance and Paradigms" KU Leuven Do., 28. November 2018 | 19.00 Uhr HS II | Rechbauerstraße 12 | Alte Technik Peter Riepl: "Porosity, in Support of an Open Society" Technische Universtität Graz Freitag, 29. November 2018 | 19:00 Uhr  HS L |…
mehr

© IZK, TU Graz

Annette Krauss: "UNLEARNING BLACK PETE and other states of coloniality"

28.11.2018

Mittwoch, 28. November 2018 | 17.00 Uhr <rotor> center for contemporary art | Volksgartenstraße 6a | 8020 Graz Gastprofessorin am Institut für Zeitgenössische Kunst Annette Krauss wird über ihre Forschung des Ent-Lernens im Bezug auf das Anti-Zwarte-Piet-Projekt Read the Masks. Tradition is Not…
mehr

© IAT, TU Graz

Wojciech KOTECKI - November Talks 2018

26.11.2018

Montag, 26. November 2018, 19.00 Uhr Wojciech KOTECKI [BBGK Architekci], Warszawa Rechbauerstraße 12, Alte Technik, Aula Hier geht es zu allen November Talks 2018
mehr

© Institut für Städtebau, TU Graz

Blaž Babnik Romaniuk: "Trying not to fail too often"

26.11.2018

Montag, 26. November 2018 | 18.00 - 20.00 Uhr HS VIII | Rechbauerstraße 12 | Campus Alte Technik Guest Lecture WS 2018/19 des Instituts für Städtebau How to search for opportunities among small scale projects, competitions and new collaborations. In planning we are always considering the existing…
mehr

© VÖZ

Concrete Student Trophy 2018

22.11.2018

Preisverleihung: Donnerstag, 22. November 2018, ab 17.00 Uhr Aula, Rechbauerstraße 12, Technische Universität Graz   THEMA Eine Markthalle für regionale Lebensmittel und Kulinarik. AUFGABE Märkte generieren programmbedingt Lebendigkeit. Die Aufgabenstellung – Entwurf einer Markthalle am Grazer…
mehr

© SCHAURAUM. / Felix Obermair

Release: Schauraum. #5

20.11.2018

Dienstag, 20. November 2018, 19 Uhr Haus der Architektur (HDA), Mariahilferstraße 2   Wo sind die utopischen Ideen in der Architektur geblieben? In der fünften Ausgabe des Grazer Architekturmagazins SCHAURAUM. versuchen wir uns Utopien auf verschiedensten Ebenen zu nähern. Keineswegs nur als…
mehr

© IAT, TU Graz

Tatiana Bilbao - November Talks 2018

19.11.2018

Montag, 19. November 2018, 19.00 Uhr Der vorletzte Vortrag wird gehalten von Tatiana Bilbao [Tatiana Bilbao ESTUDIO], Mexico in der Aula der Alten Technik! Weitere November Talks folgen [mehr]  
mehr

© AKK, TU Graz

Ferdinand Schuster // Architektur denken // LAB #2 // Sakralbau

16.11.2018

Datum: Freitag, 16. November 2018, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal V, Technische Universität Graz (Campus Alte Technik) Das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften lädt zum zweiten Forschungslabor in einer Veranstaltungsreihe, die sich mit dem Werk des Architekten Ferdinand…
mehr

© IAT, TU Graz

José MORALES & Sara DE GILES - November Talks 2018

12.11.2018

Montag, 12. November 2018, 19.00 Uhr Der zweite Vortrag wird gehalten von José MORALES & Sara DE GILES [MGM Morales de Giles Arquitectos], Sevilla Rechbauerstraße 12, Alte Technik, Aula [mehr]
mehr

© iBBW, TU Graz

Bit Bau 2018

08.11.2018

Donnerstag, 08. November 2018, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr Alte Technik, Rechbauerstraße 12   Programm: 10.00 Uhr Beginn (Foyer) Begrüßung und Eröffnung durch den Vizerektor der TU Graz Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Heck 10.30 - 11.00 Uhr Vortrag 1 (HSI) Fakultät für…
mehr

© Insitut für Städtebau, TU Graz

Lina Streeruwitz:"Lässige Typen, laute SChollen, rosa Zonen"

07.11.2018

Mittwoch, 07. November 2018 | 12.00 - 13.00 Uhr HS XII | Rechbauerstraße 12 | Alte Technik Guest Lecture im WS 2018/19 des Instituts für Städtebau Auch wenn in den letzten Jahren das Credo der „Produktiven Stadt“ überall verkündet wird, sehen wir uns im alltäglichen Geschäft der Stadtplanung…
mehr

© IAT, TU Graz

November Talks 2018

05.11.2018

Am 05. November 2018 gehen die November Talks in die nächste Runde.  
mehr

© IAT, TU Graz

Jürg CONZETT - November Talk 2018

05.11.2018

Montag, 05. November 2018, 19.00 Uhr Erster Vortrag der vierteiligen Reihe mit Jürg CONZETT [Conzett Bronzini Partner AG], Chur in der Aula der Alten Technik! Weitere November Talks folgen [mehr]
mehr

© HDA

Hasso Hohmann: The Maya Temple-Palace of Santa Rosa Xtampak, México - Documentation and reconstruction of form, construction and function

24.10.2018

Buchpräsentation: Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19.00 Uhr Haus der Architektur (HDA)   Die Entschlüsselung der Mayaschrift und die Übersetzungen der noch erhaltenen Maya-Texte sind ein Beitrag zur Rekonstruktion der Maya-Kultur. Genauso ist die Erfassung und Dokumentation von Maya-Architektur ein…
mehr

© KOEN, TU Graz

Einschulung Modellbauwerkstatt Kronesgasse

24.10.2018

Modellbauwerkstatt Kronesgasse - nächster Termin für die Sicherheitunterweisung (Voraussetzung für die Nutzung der Kleinmaschinenwerkstatt.)   besteht aus 2 Teilen, die verpflichtend abzuschließen sind.   1.Teil  theoretischer Teil  |  Vorlesung   Mi 24.Okt  - 10:00h   Große Halle (KR01092,…
mehr

© pro:Holz

Konstruktiver Holzschutz - Innen und Außen

24.10.2018

pro:Holz Akademie Stmk ladet in Kooperation mit dem Institut für Architekturtechnologie, Stiftungsprofessur Architektur und Holzbau, zum Themenabend: Konstruktiver Holzbau - Innen und Außen. Mittwoch, 24. Oktober 2018, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr KR01092, Kronesgasse 5, TU Graz   Das Programm und…
mehr

© AKK, TU Graz

Ferdinand Schuster // Architektur denken // LAB #1 // Industriebau

19.10.2018

Datum: Freitag, 19. Oktober 2018, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Hörsaal V, Technische Universität Graz (Campus Alte Technik) Das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Technischen Universität Graz lädt zum ersten Forschungslabor in einer Veranstaltungsreihe zu Architekt…
mehr

© ZV Österreich

BauherrInnenpreis 2018

19.10.2018

Am 19. Oktober um 19.00 Uhr findet die Preisverleihung des BaueherrInnenpreis 2018 im Grazer Orpheum statt. Gerne möchte die ZV Österreich Sie hierzu einladen. Das genaue Programm der Preisverleihung sowie After Show Party im Orpheum finden Sie hier. Um die Organisation der Veranstaltung zu…
mehr

© AZW

Symposium & Ausstellungseröffnung: Roland Rainer. (Un)Umstritten

19.10.2018

SammlungsLab #3  20.10. bis 10.12.2018 Eröffnung: Freitag, 19. Oktober, 19.00 Uhr Architekturzentrum Wien – Galerie  Roland Rainer (1910–2004) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Architekten des 20. Jahrhunderts. Sein Konzept für die „gegliederte und aufgelockerte Stadt“ gilt bis heute als…
mehr

© KOEN, Robert Anagnostopoulos

GAD18+ Vorträge der PreisträgerInnen

17.10.2018

Mittwoch, 17.Oktober 2018 | 19.00 Uhr Haus der Architektur (HDA) | Mariahilferstraße 2 Liste der PreisträgerInnen GAD-Award 1. Preis Ena Kukic: KENOPSIA – Sarajevo War Tunnel Museum Betreuer Andreas Lechner GAD-Award 2. Preis Stefan Prattes: Manufaktur Schloss Welsberg Betreuer Roger Riewe …
mehr

Ziegelgitter - als Funktionale Gestaltungselemente

17.10.2018

Die Ausstellung zeigt Fotografien vom Architekten und Universitätsdozenten Hasso Hohmann der sich schon seit den 1970er Jahren mit der Thematik Ziegelgittern an landwirtschaftlichen Gebäuden beschäftigt. Ziegelgitter wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Südösterreich, Slowenien und Friaul zu einem…
mehr

© amm

Leder 2.0. Design und Technik – Die Vorteile in der Verwendung eines natürlichen Materials

17.10.2018

amm (Architekten machen Möbel) lädt zum Vortrag mit Thomas Benz | BOXMARK Mittwoch 17.10. von 15.00h bis17:00h in der Holzwerkstatt, Domenig Gebäude, Lessingstraße 25 Im Rahmen von Möbel Design Herstellung wurde für den Stuhl OTTO gemeinsam mit BOXMARK ein neuartiges endloses Lederband…
mehr

GAD Awards 18+

12.10.2018

Feierliche Verleihung der Grazer Architektur Diplompreise 2018
mehr

© IAT, TU Graz

Fachvorträge für Raumgestaltung und Design

08.10.2018

Am 10.-11. Oktober finden die Fachvorträge für Raumgestaltung und Design statt. Das Poster mit dem Programm gibt es hier.   Programm: Ort: Alte Technik, Rechbauerstraße 12/ HS II Mittwoch, 10. Oktober 2018 10.00 Zeimer Robert - Berlin 11.10 Pedevilla Armin - Bruneck Lunchbreak 13.20 Lehnerer…
mehr

Salzkammergut Festwochen Gmunden 2018

20.07.2018

Interdisziplinäres Symposion
mehr

© ige, TU Graz
© Ziga Testen

Graz Open Architecture 18

29.06.2018

Sommerfest & Ausstellung
mehr

© urba, TU Graz
© ige, TU Graz

"University 2068" Award Ceremony

28.06.2018

Preisverleihung
mehr

© Paul Ott

Gastvortrag: Feyferlik/Fritzer & Erika Thümmel

22.06.2018

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Denkmalpflege".
mehr

© IStBau, TU Graz

Maruša Zorec

15.06.2018

Gastvortrag
mehr

© Paul Ott

Zu Gast bei... INNOCAD Architecture

09.06.2018

Transformation eines Museums
mehr

@ IRG, TU Graz

Open Lecture #23. Ellen Foster: "Maker Cultures. Dominant Discourse and the Possibility of Heterogeneous Practices"

14.05.2018

Montag, 14. Mai 2018 | 18:00 Uhr IAM Media La | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz The nascent increase of Do-It-Yourself (DIY) narratives, makerspaces, and fab labs in many major cities world-wide has given the promise of a more democratizing approach to technology development, design, and…
mehr

© IZK, TU Graz

Open Lecture #22. Anita Leirfall: "On Real and Virtual Space"

08.05.2018

Dienstag, 08. Mai 2018 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz In his article “The Virtual and the Real”, philosopher David Chalmers discusses whether immersive, computer-generated spaces are real or virtual. He argues that virtual space is real in the sense that it serves certain…
mehr

© Armin Linke

Präsentation - GAM.14 "Exhibiting Matters"

26.04.2018

Präsentation, Vortrag und Party
mehr

SCHAURAUM. #4 "Architekturfotografie etc"

25.04.2018

Präsentation & Vorträge
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #21. Liss C. Werner: "Cybernetics Architecture Information"

25.04.2018

Mittwoch, 25. April 2018 | 18:30 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Liss C. Werner will lecture on the systemic inter-relationships and relational dependencies between cybernetics, architecture and information. Her talk is divided into three parts: a) Cybernetics, B) biological…
mehr

Sjors van Duren: "Go Cycling. Go Dutch?

17.04.2018

Bike Lecture #1 Lecture Series
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #18. Anouk De Clercq: "Architectonics: Film Presentation & Discussion"

13.04.2018

Donnerstag, 12. April 2018 | 18:00 Uhr Große Halle | Kronesgasse 5/I | 8010 Graz The Belgian artist Anouk De Clercq embraces the power of computer design and animation to create potential other worlds — whether imaginary landscapes or utopian architectures — that look to the future whilst paying…
mehr

© drone still, Mariana Bisti, Hong Kong, 2017
© Still from “Thing” Anouk De Clercq, 2013

Anouk De Clercq: "Architectonics"

12.04.2018

Filmpräsentation & Diskussion IAM Open Lecture #18
mehr

© Werkgruppe Graz

SONTE: Modernisierungsleitfaden

06.04.2018

Präsenation & Diskussion
mehr

© Joost Meuwissen

"Don`t stop thinking!" Die Denkräume des Joost Meuwissen

23.03.2018

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation
mehr

@ Modell von Andjela Obradović
@ Dani Laggner

AZplus

22.03.2018

Nachbesetzung / Refill
mehr

© Masako Tomokiyo / DOM Publishers

Tom Kaden: "Urbaner Holzbau"

21.03.2018

Antrittsvorlesung - Stiftungsprofessur für Architektur und Holzbau
mehr

Ines Weizmann: "The Ethics of Plumbing"

13.03.2018

Vortrag und Diskussion
mehr

Masterstudios / Projektübungen

05.03.2018

Einführungsveranstaltung
mehr

© urba, TU Graz

Benoit Moritz: "Everything Urbanism"

02.02.2018

Gastvortrag / Lecture
mehr

© Helmut Felgitsch

Hot/Cold

29.01.2018

IGE Masterstudio Final Presentation
mehr

© Abbildung: Gerardo Aguilar, Roma (2017)
© IAM, TU Graz

Open Lecture #17. Gerald Kozicz & Ludwig Grimm: "Behind the Visual: Digitalization of Indian Stone Architecture"

13.12.2017

Mittwoch, 13. Dezember 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz The lecture will present the current state of the 3-year FWF-Project on North-Indian Nagara architecture currently conducted at IAM. The first part will focus on an introduction to this specific form of Indian…
mehr

Zeichnung studio Asynchrome
©i_w, TU Graz
©akk, TU Graz
© IAM, TU Graz

Open Lecture #16. Efilena Baseta: "Adaptive Structures and Material Performance"

28.11.2017

Dienstag, 28. November 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz What if architecture was responsive to its surroundings, like living beings, instead of being a static foreign body that cannot evolve with its environment? Which would be the design principles of a new kind of…
mehr

© AKK, TU Graz
©stdb, TU Graz

Bert Claes: "Renovatio urbis Antwerp"

23.11.2017

Gastvortrag | Lunch Lecture
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #15. Asya Ilgun: "The Designed and Self-organized. Coupling Distinct Pradigms of Deposition-Based Construction"

22.11.2017

Mittwoch, 22. November 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz How can we start to limit our decimation of the Earth by utilising ideas of mutualism found in nature? Can these ideas challenge our orthodox frameworks for the construction and densification of cities and the…
mehr

©IAT, TU Graz
© IAM, TU Graz

Open Lecture #14. Miro Roman: "VOID, BRANDS, CHARACTERS and how to Deal with a LOTs"

20.11.2017

Montag,  20. November 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz A lot of images, architectural blogs, Dezeen, ArchDaily, internet, public space, fashion, Tokyo, Vetements, Barad, brand, void, measurement, empty center, data, 10 years of online architectural publishing, 500 000…
mehr

©AKK, TU Graz

Alexander Hagner: "Edges: Working on Spatial and Social Borders"

16.11.2017

Ringvorlesung/ Doctoral School/ Architekturforschung
mehr

© BIT-BAU

BIT-BAU'17

16.11.2017

Berufs- und Informationstag Bau
mehr

©IAT, TU Graz
©AZ5

We want You!

10.11.2017

Nachbesetzung / Studio Refill
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #13. Angelos Chronis: "Simulation as a Driver for Form-Found Architecture"

09.11.2017

Donnerstag, 09. November 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Architecture is already witnessing the shift from the “making of form” to the ”finding of form” that was envisioned a decade ago (Kolarevic 2013). Digital fabrication, computational design systems and adaptive…
mehr

©POTENTIALe, Feldkirch

POTENIALe

09.11.2017

Urbane Leerstände für Hochschulen, Studierende & Design-Newbies
mehr

©IAT, TU Graz
©IAT, TU Graz
©akk, TU Graz

Tim Ingold: "What if the City were an Ocean, and its Buildings Ships?"

19.10.2017

Ringvorlesung | Doctoral School | Architekturforschung
mehr

©die Angewandte, Wien

POSITIONS. The Unfolding of Architectural Endavours

19.10.2017

IOA Sliver Lecture Series
mehr

bilding ./studio3 ©photo: Günter Wett

Holzbau Grenzenlos

18.10.2017

Aussstellungeröffnung und Präsentation des 4. Rosenheimer Holzbaupreises
mehr

GAD Awards`17

13.10.2017

Feierliche Verleihung der Grazer Architektur Diplom Awards
mehr

ABSAGE ! GAD Evening Lecture

12.10.2017

Fabienne Hoelzel - Fabulous Urban (Zürich)
mehr

©KOEN, TU Graz

Intensified Density

12.10.2017

Symposium
mehr

©Julian Jauk, az1

AZ1 bezaubert wieder

10.10.2017

Nachbesetzung / studio refill
mehr

©IGE

INHABITABLE SKIN

09.10.2017

Award Ceremony
mehr

©KOEN, TU Graz

Beginner`s Workshop

04.10.2017

Präsentation und Ausstellung
mehr

©akk, TU GRaz

Antoine Picon: "Architecture and the Digital: A Question of Materiality""

02.10.2017

Ringvorlesung | Doctoral School | Architekturforschung
mehr

Einführungsveranstaltungen

02.10.2017

E1, E3, Projektübungen
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #12. Georgios Cherouvim: "From VFX to Experimental Animation and Generative Design"

12.09.2017

Dienstag, 12. September 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Computer animation and visual effects have seen a tremendous development over the past decades in a constant pursuit of recreating reality. The lecture will look into some of the processes borrowed from VFX and…
mehr

© Christian Pichlkastner/ ITE, TU Graz
© ige_tu graz
"Gravity Fields", Noiz Architects 2010 © imgrum.org/yureeka

Christoph Walter Pirker: Visual Ontologies of the Indefinite

13.06.2017

Der Vortrag findet am 13. Juni 2017 um 18.00 h im Cafe.Bar KORK, Lessingstraße 25/EG, Graz statt. [mehr...]
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #11. Nicole Stöcklmayr: "Projection & Production: Scenes of Architecture in Movies and Games"

06.06.2017

Dienstag, 06. Juni 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz This talk will examine scenes of architecture by discussing the two movies „Inception“ (Christopher Nolan 2010) and „Wreck-It Ralph“ (Rich Moore 2012) and the digital game „Monument Valley“ (Ustwo Games 2014). Here,…
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #10. Johannes Mücke: "Independence Day: Resurgence. Designing the Alien Invasion"

02.06.2017

Freitag, 02. Juni 2017 | 18:30 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz The architect and entertainment designer Johannes Mücke is one of the two founding partners of the Viennese design studio WIDESHOT established in 2010. Together with his partner Oliver Bertram and his team, Johannes…
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #9. Marko Ciciliani: "CPPG Composition, Performance and Perception of Gamified Audiovisual Works"

01.06.2017

Dienstag, 01. Juni 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz This talk will present questions, methodologies and results from the artistic research project GAPPP – Gamified Audiovisual Performance and Performance Practice. GAPPP is a 3 year research project that started in…
mehr

© urba, TU Graz

Green Sofa Lecture #2

30.05.2017

Gastvortrag & Abendveranstaltung
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #8. Emma Fraser: "Ruined Cities, Video Games, And Digital Space: Virtual-mMaterial Feedback"

24.05.2017

Mittwoch, 24. Mai 2017 | 18:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz This talk presents current research on the relation between digital environments in games, and embodied experience out in the world, through the figure of the modern architectural ruin – or, the ruins of the recent…
mehr

© Foto: Ferdinand Oswald

Ferdinand Oswald: "Reduce A/C"

18.05.2017

Think Global Act Local Buchpräsentation / Vortrag / Diskussion
mehr

© ige, TU Graz

Cross Fertilisation

18.05.2017

Am 18. Mai 2017 von 13.00 - 17.00 Uhr im Hörsaal II (HSII), Rechbauerstr. 12/KG, Graz. Cross Fertilisation dient dem Dialog und gegenseitigen Austausch aller Studierenden, die sich im Rahmen der Lehrveranstaltungen am Institut für Gebäude und Energie mit dem Jahrsthema beschäftigen. Mittels…
mehr

©

Nachbesetzung AZ5

12.05.2017

Am 12. Mai 2017 um 19.00 h in der Lessingstraße 25/4.OG werden Plätze im AZ5 nachbesetzt. Wir sind ein wenig verspätet mit unserem Angebot, aber es gibt doch bestimmt noch Leute, die gerne einen Arbeitsplatz in einem Zeichnsaal hätten. Wir haben FREIE PLÄTZE in unserem kleinen aber feinen…
mehr

© urba, TU Graz | Foto: Latitud Taller de Arquitectura y Ciudad
© urba, TU Graz

Graphic Representation in Urbanism

03.05.2017

Lunch Lecture by Aglaée Degros
mehr

© KOEN, TU Graz
© A. Lechner

GAM.13 Spatial Expeditions

27.04.2017

Auslese, Präsentation und Fest
mehr

© i_w, TU Graz

Herbert Eichholzer Förderungspreis 2017

24.04.2017

Kolloquium zum Wettbewerb
mehr

© Titelbild:Helmut Tezak
© expositif.kleinraum
© TU Wien

Forschungstag 2016/17

27.03.2017

Tagung
mehr

Typologie des Urbanen. Pratertürme Wien

24.03.2017

Ausstellungseröffnung im O&O Depot Berlin
mehr

© AZplus

AZplus "Refill needed"

23.03.2017

Nachbesetzung
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #7. Maria Smigelska: "Bendilicious: Robotic Rod Bending"

22.03.2017

Mittwoch, 22. März  2017 | 18:30 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz In this talk Maria will present her current research focused on development of robotic rod bending processes applied to product design and architecture. Her work aims to integrate machine learning algorithms in the…
mehr

Gebäudeadaptierung Biomedizinische Technik, TU Graz | Gangoly & Kristiner Architekten © Foto: David Schreyer

Ausstellung Arbeitswelten. GerambRose 2016

22.03.2017

Steiermarkweite Wanderausstellung
mehr

© expositif.kleinraum
© Dekanat für Architektur, TU Graz

Architektur und Holzbau

21.03.2017

Symposium
mehr

© IAM, TU Graz

Ornament 3 x 3 = 6. Experimentieren - Variieren - Selektieren - Realisieren

20.03.2017

Ausstellung des Instituts für Architektur und Medien
mehr

© ige, TU Graz

Frühe Raum- und Medientheorien

14.03.2017

Probevorlesung
mehr

Ausstellungsaufbau © expositif.kleinraum

Expositif 5 Retrospect

13.03.2017

Ausstellung
mehr

© iam, TU Graz

KronesKino #1 Gaming the Real World

09.03.2017

KronesKino Session #1
mehr

Projektübung | Masterstudio

06.03.2017

Einführungsveranstaltung
mehr

© akk, TU Graz

wert/schätzen – Ein Haus als Exempel

02.02.2017

Ergebnisse des Masterstudios am akk
mehr

© ige, TU Graz
© ITE, TU Graz
© iat, TU Graz

Innovationspreis Architektur und Bauwesen

27.01.2017

Roger Riewe und Ferdinand Oswald: "Kletten statt Kleben - Die Fassade der 4. Generation. facade4zeroWaste - StoSystain R"
mehr

© iam, TU Graz

Cocoon

27.01.2017

Präsentation: Masterstudio IAM
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2016/17

26.01.2017

#5: Carlotta Daro (Ecole nationale supérieure d’architecture Paris Malaquais, ENSAPM)
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #6. Pierre Cutellic: "Machine Learning from Las Vegas"

26.01.2017

Donnerstag, 26. Jänner 2017 | 18:30 Uhr IAM Media Lab |  Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Pierre Cutellic is currently PhD Fellow at the CAAD chair of ETH ITA Zürich since October 2016. His research proposal focuses on the integration of peculiar neuro- and other bio-signals together with machine…
mehr

© izk, TU Graz

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2016/17

19.01.2017

#4: Stephan Gregory (Bauhaus Universität Weimar)
mehr

Antrittsvorlesung Aglaée Degros

17.01.2017

Veranstaltungen zur Antrittsvorlesung von Aglaée Degros am 17. Jänner 2017:17.00 Uhr: Profile of an Institute of UrbanismAZ4, Rechbauerstraße 12/3.OG19.00 Uhr: Antrittsvorlesung über "Links, Stratagems and the territory"Aula Rechbauerstraße 12/1.OG21.00 Uhr: Informal Talks and DrinksFoyer…
mehr

(c) kleinraum

Releaseparty: schauraum. #2

12.01.2017

Am 12. Jänner 2017 erscheint die 2. Ausgabe des Architektur-Studierendenmagazins schauraum. Architekturmagazin. Die Releaseparty findet im kork, Lessingstraße 25, Graz ab 20.00 Uhr statt. Zum schauraum. Facebook Event
mehr

© akk, TU Graz

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2016/17

12.01.2017

#3: Aglaée Degros (Graz University of Technology)
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #5. Reinhard König: „Cognitive Urban Design Computing“

12.01.2017

Donnerstag, 12. Jänner 2017 | 18:30 Uhr Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Reinhard König is Senior Scientist at the AIT Austrian Institute of Technology, Junior-Professor at the Bauhaus-University Weimar, and Co-PI in the Big Data Informed Urban Design group at the Future Cities Lab (FCL) at the…
mehr

Lunch Lecture with Paul Gerretsen

12.01.2017

Midterm presentation and Lecture
mehr

Suzhou - China

11.01.2017

Restplatzvergabe Masterstudio und Workshop
mehr

Table Talks on Architecture #2: Petra Eckhard

10.01.2017

Am 10. Jänner 2017 ab 18.00h im Kork, Lessingstraße 25, Graz.
mehr

© IAT, TU Graz

Masterstudio Shanghai 2017 | IAT

14.12.2016

Jetzt anmelden | apply now
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #4. Abel Groenewolt: "Robot-Aided Architecture"

13.12.2016

Dienstag, 13. Dezember 2016 | 17:00 Uhr Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Abel Groenewolt is a research associate at the Institute for Computational Design at Universität Stuttgart. He earned his degree in architecture from Eindhoven University of Technology in 2006, and after having worked in various…
mehr

Plätze und Identitäten

07.12.2016

Rigorosum | Martina Spies
mehr

November Talks | Harald Baumann

05.12.2016

Harald Baumann (u3ba): Think Tank Architecture
mehr

© ige, TU Graz

Cross Fertilisation

30.11.2016

Dialog
mehr

© AZ3

einWerk Vortrag #18

29.11.2016

nonconform: Bildungszentrum Pestalozzi in Leoben
mehr

November Talks | Andrei Șerbescu

28.11.2016

Andrei Șerbescu (ADNBA): Think Tank Architecture
mehr

Sensory Parametrics

28.11.2016

Rigorosum | Felix Amtsberg
mehr

November Talks | Imke Woelk

21.11.2016

Imke Woelk (IMKEWOELK und Partner): Think Tank Architecture
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2016/17 (Kopie 1)

17.11.2016

#2: Markus Penell (Graz University of Technology / O&O Baukunst, Berlin)
mehr

November Talks | Luyanda Mpahlwa

14.11.2016

Luyanda Mpahlwa (Cape Town): Design Space Africa
mehr

© Stdb, TU Graz, Foto: Florian Lierzer-HDA

In Memoriam | Joost Meuwissen

10.11.2016

Gedenkfeier
mehr

Cultural Anthropology Meets Architecture

10.11.2016

Das Feste + Das Bewegliche Das Wunderbare + Das Nützliche
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #3. Mihye An: "Affair on a Fantastic Planet"

10.11.2016

Donnerstag, 10. November 2016 | 18:00 Uhr Kronesgasse 5/III | 8010 Graz In this talk Mihye An will present her book Atlas of Fantastic Infrastructures: an intimate look at media architecture (April 2016, Birkhäuser), which is composed of four distinct atlases, and each of which attempts to provide…
mehr

Whatever happened to Architekturtheorie

03.11.2016

ArchitekturTheorieTage an der TU Graz
mehr

© T. Gross

GAD Awards 16+

20.10.2016

Vorträge der PreisträgerInnen
mehr

Unterwassergemurmel // The Murmur of the Underworld

19.10.2016

Diskursive Beleuchtung des Kunstprojektes „Klangbad“ von Reni Hofmüller und Nicole Pruckermayr
mehr

GAD Awards 16+

14.10.2016

Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz lädt zu den GAD Awards 2016 ein. Am 14. Oktober 2016 werden im Veranstaltungssaal in der Kronesgasse 5 in Graz die besten Masterarbeiten des vergangenen Studienjahres durch eine Fachjury mit den Graz Architecture Diplom Awards…
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2016/17

10.10.2016

#1: Andrew Herscher (Stanford University / University of Michigan)
mehr

i_w, TU Graz

insight/inside out_gries

06.10.2016

Impulstag Semesterthema Institut für Wohnbau
mehr

Beginner´s Workshop

05.10.2016

Am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 gibt es ab 10.00 Uhr ein Open House (dabei kann die work-in-progress mitverfolgt werden) bzw. findet ab 18.00 Uhr die Endpräsentation am Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens in der Kronesgasse 5/1.OG statt.Der Einstieg ins Architektur Studiums…
mehr

Der Gefaltete Raum 2.0

15.09.2016

Ausstellung
mehr

Strohboid Eröffnungsfeier

Strohboid

14.09.2016

Projektpräsentation
mehr

Green Transformation

17.08.2016

open.summer.school "Living Green City" des Instituts für Architektur und Landschaft
mehr

Poklong Anading, counter acts II, 2012/2014

Stages of Trust

17.06.2016

Ausstellung
mehr

Hearing Frauenlaufbahnstelle

17.06.2016

Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
mehr

Urban Systems Day

16.06.2016

Field of Expertise: Sustainable Systems
mehr

Die Tänzerin von Auschwitz

Die Tänzerin von Auschwitz

15.06.2016

Lesung & Konzert
mehr

© Foto(bearbeitet) Max Wikulil, 1938 (Clio)

Haus Albrecher-Leskoschek von Herbert Eichholzer

05.06.2016

Open House im Rahmen der Architekturtage Graz
mehr

Biomedizinische Technik, TU Graz © David Schreyer

Technische Universität Graz - Wissensräume

04.06.2016

Führung im Rahmen der Architekturtage Graz
mehr

Reading the City – 1965 Sartre 16 © Antanas Sutkus (www.antanassutkus.com)

Reading the City - Literarische Räume in Graz

04.06.2016

Führung im Rahmen der Architekturtage 2016
mehr

© Die Zeichensäle, TU Graz

AZ 247

04.06.2016

im Rahmen der Architekturtage Graz
mehr

Reclaim your streets! © Michael Sattler

Graz reclaim your streets!

03.06.2016

Raumaneignung im Rahmen der Architekturtage 2016
mehr

André Breton trägt Francis Picabia, Dada Festival Paris (1920)

Graz Architecture Lectures´16

12.05.2016

Symposium der Architekturfakultät
mehr

© IAM, TU Graz

Open Lecture #2. Werner Jauk: "Sound to (Auditory) Space. Sound-Gestures, Interfaces Re/presenting Adaptive Spaces"

10.05.2016

Dienstag, 10. Mai 2016 | 16:00 Uhr IAM Media Lab | Kronesgasse 5/III | 8010 Graz Sound is an artefact of motion, informing about its cause and its propagation. Perception / body-environment-interaction leads to embodiments, to intuitive knowledge of the behaviour of sound in the space and its…
mehr

Temporäres Bauen mit Holz

03.05.2016

Die Veranstaltung findet am 3. Mai 2016 um 18.30 Uhr in der Alten Technik, Hörsaal 2, Rechbauerstraße 12, KG, 8010 Graz statt. Wohnen auf Zeit? Selbstverständlich. Bauen auf Zeit? Unmöglich. Oder vielleicht doch? Das Stichwort lautet „Temporäres Bauen“. In vielen Bereichen ist dieser neue Trend…
mehr

Foto: Studio Tomás Saraceno © 2013

GAM.12 - Structural Affairs

11.04.2016

Präsentation, Vortrag und Party
mehr

SPACE INVADER I Schreibatelier im urbanen Restraum

10.04.2016

Ausstellung der E1 Entwürfe des IAT vom Wintersemester 15/16 im Rahmen der Ausstellung "Lücken"
mehr

© IZK, TU Graz

Arbeit mit der Öffentlichkeit. 63 Jahre danach

31.03.2016

Buchpräsentation & Podiumsdiskussion
mehr

Global Shopping Village. Endstation Kaufrausch

31.03.2016

Filmvorführung, DVD-Präsentation, Podiumsdiskussion
mehr

Ringvorlesung "Raum - Natur - Landschaft"

02.03.2016

Auftaktlehrveranstaltung KUWI Graz - interuniversitäres Projekt Kunstwissenschaften
mehr

Touch Down

02.03.2016

Wie Flughäfen unsere Städte prägen
mehr

© Archiv Franz Trampusch

Ein Flüchtlingslager in der Südsteiermark

03.02.2016

Ergebnisse eines Masterstudios
mehr

Ball der Technik

29.01.2016

"smart production"
mehr

© iam, TU Graz, Modell: Marco Tretnjak

Bau[m]Bau

23.01.2016

Ausstellungseröffnung
mehr

Rigorosum

21.01.2016

Uta Gelbke
mehr

Berufungsvorträge

21.01.2016

Institut für Städtebau
mehr

ABGESAGT: Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2015/16

14.01.2016

#6: Carlotta Darò (Ecole nationale supérieure d´architecture Paris Malaquais - ENSAPM)
mehr

© RosieLea on pixabay.com

Frohe Weihnachten & ein glückliches Neues Jahr 2016!

17.12.2015

Das Team der Architekturfakultät wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, eine erholsame Ferienzeit und ein frohes Neues Jahr 2016!
mehr

CHINA is waiting for you!

16.12.2015

Informationsveranstaltung | International Workshop in Suzhou
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2015/16

03.12.2015

#5: Andreas Fuchs (FAT LAB Stuttgart/University of Applied Sciences RheinMain Wiesbaden)
mehr

@ AZfuenf

How to Rise | Werner Hollomey

30.11.2015

Vortragsreihe des AZfuenf | Teil 7
mehr

© IAT, TU Graz

ABGESAGT: November Talks | Donatella Fioretti

30.11.2015

BFM-Architekten (Berlin/Deutschland)
mehr

© iat, TU Graz, 2015

GAD Awards 2015

24.11.2015

Präsentation der ausgezeichneten Arbeiten
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2015/16

23.11.2015

#4: Marc Hoppermann (UNStudio, Amsterdam)
mehr

© IAT, TU Graz

November Talks | Christoph Gantenbein

23.11.2015

Christ&Gantenbein (Basel/Schweiz)
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2015/16

13.11.2015

#3: Milica Tomić (Institut für zeitgenössische Kunst, TU Graz)
mehr

How to Rise | Petra Petersson

10.11.2015

Vortragsreihe des AZfuenf | Teil 6
mehr

© irg, TU Graz, 2015

Herbert Eichholzer Förderungspreis

10.11.2015

Preisverleihung & Ausstellungseröffnung
mehr

"Zero Emissions City" und "up!"

10.11.2015

Vortrag und Rigorosum
mehr

© IAT, TU Graz

November Talks | Kresimir Rogina

10.11.2015

Penezic&Rogina architects (Zagreb/Kroatien)
mehr

© IAT, TU Graz

After MOJO KENYA 2015

03.11.2015

Projektpräsentation
mehr

BIT-BAU`15

02.11.2015

Berufs- und Informationstag Bau
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2015/16

29.10.2015

#2: Bas Smets (Bureau Bas Smets, Brüssel)
mehr

Rigorosum

15.10.2015

Ferdinand Oswald
mehr

Ringvorlesung/Doctoral School "Architectural Research" 2015/16

12.10.2015

#1: Daniel Wetzel (Rimini Protokoll, Berlin)
mehr

Im Transitraum leben

05.10.2015

Diskussionsrunde im Forum Stadtpark im Rahmen der Projektübung "Flüchtlingslager" am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
mehr

© AZ5, 2015

How to Rise | Stefan Peters

02.10.2015

Vortragsreihe des AZ5
mehr

Beginner´s Workshop

01.10.2015

veranstaltet vom Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
mehr

insight_inside out: gries

30.09.2015

Impulstag des Instituts für Wohnbau
mehr

GAD Awards`15

07.09.2015

Preisverleihung für die besten Masterarbeiten aus dem Studienjahr 2014/15.
mehr

Vortrag André Poitiers (XAL)

07.09.2015

Im Rahmen der GAD Awards`15
mehr

The Unknown Urbanism & Planning Capital Cities

18.08.2015

Einladung zu Symposium und Buchpräsentation
mehr

© grafik//t.levak//r.winkler

GRAZ Open Architecture 15

25.06.2015

Ausstellung und Sommerfest
mehr

(Orte) zwischen GLOBAL und LOKAL

22.06.2015

Ausstellung des Instituts für Städtebau
mehr

Rigorosum

17.06.2015

Sanela Pansinger
mehr

© Institut für Zeitgenössische Kunst

THE LIVING ARCHIVE

10.06.2015

Ausstellung des Instituts für Zeitgenössische Kunst
mehr

© Entwurf: Ryan Oliason | Foto: Ramona Winkler

Der Hohe Sitz

06.06.2015

Ausstellung des Instituts für Architektur und Medien im Zuge des Masterstudios
mehr

Habilitationsvortrag

14.05.2015

Franziska Hederer
mehr

alt
desc

GRAZ Architecture Lectures

13.05.2015

Symposium der Fakultät für Architektur
mehr

© Institut für Tragwerksentwurf

Ceramic Re:Visions

11.05.2015

Ausstellung des Instituts für Tragwerksentwurf im Zuge des designforum Steiermark
mehr

GAM.11 Archiscripts - Präsentation

19.04.2015

Veranstaltung der Fakultät für Architektur
mehr

Media Spaces. Distributing Technology in Architecture

16.03.2015

Workshop vom Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften und dem Digital Cultures Research Lab der Leuphana Universität Lüneburg
mehr

© Institut für Wohnbau

prekär_land: aus | bildung

16.03.2015

Impulstag_Workshop
mehr

European Smart Windows Conference

23.02.2015

Vortrag von Brian Cody vom Institut für Gebäude und Energie
mehr

© Institut für Tragwerksentwurf

Rigorosum

05.02.2015

Franz Xaver Forstlechner
mehr

© Institut für Städtebau

(orte)zwischenglobalundlokal

28.01.2015

Schlusspräsentation der Entwurfsarbeiten des Instituts für Städtebau
mehr

© Institut für Tragwerksentwurf

Ceramic Re:Visions

26.01.2015

Präsentation und Schlusskritik des Masterstudios des Instituts für Tragwerksentwurf
mehr

© Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften

Digitales Lexikon architektonischer Modebegriffe

26.01.2015

Schlusspräsentation der Projektübung des Instituts für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
mehr

© Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens

78 days in architecture

15.12.2014

Ausstellung vom Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
mehr

© Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens

Beginners Workshop

25.11.2014

veranstaltet vom Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
mehr

© Institut für Wohnbau

allmende | obdach

06.11.2014

Symposium des Instituts für Wohnbau
mehr

© Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften

Architektur der Utopie

30.10.2014

Ausstellung und Projekt-Präsentation des Instituts für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
mehr

© Cornelia Steiner

architektur_leben

22.10.2014

Ausstellung der Architekturfakultät in der Messe Graz
mehr

© Institut für Tragwerksentwurf

Habilitationsvortrag

16.10.2014

Andreas Trummer
mehr

© Cornelia Steiner

architektur forscht

16.10.2014

Ausstellung der Architekturfakultät in der Messe Wien
mehr

© Institut für Wohnbau

temporär wohnen_im alter

10.10.2014

Impulstag des Instituts für Wohnbau
mehr

STELA: Smart Tower Enhancement Leoben Austria

06.10.2014

Ein Projekt vom Institut für Gebäudelehre
mehr

OCCUPY ROOFSCAPE

26.02.2014

Soziale Performanz und nachhaltiges Handeln in der städtischen Bildungslandschaft?
mehr

© "Bushaltestelle", Christoph Grill, bearbeitet von Toni Levak

heimat/los

18.10.2013

Erkundungen zwischen Identität, Politik und Architektur
mehr