FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christoph SUMEREDER Institutsleiter, FH Joanneum Gesellschaft mbH
Nacht, Pratter, Bisko 4ward Energy Research GmbH "KI-GESTÜTZTE STEUERUNG FÜR KÜHLSYSTEME" KF LF PR
Kranzl, Müller TU Wien / Energy Economics Group (EEG) "BRAUCHT DIE WÄRMEWENDE REGULATORISCHE INSTRUMENTE?" KF LF PR
Büchele Energieinstitut Vorarlberg "ANALYSE DES POTENZIALS DES BODENSEES UND DER MÖGLICHKEITEN ZUR WÄRMEVERSORGUNG DER ANGRENZENDEN GEMEINDEN IN VORARLBERG" KF LF PR
Steinegger, Hammer, Kienberger Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Energieverbundtechnik "NACHHALTIGE FERNWÄRME FÜR DEN GROßRAUM GRAZ" KF LF PR
Schriefers, Madsen, Graßmann, Alsmeyer Hochschule Niederrhein / SWK E² - Institut für Energie-technik und Energiemanagmt. "ÖRTLICH HOCHAUFGELÖSTE VORHERSAGE DES ZUKÜNFTIGEN RAUMWÄRMEBEDARFS EINER GROSSSTADT AM BEISPIEL VON KREFELD" KF LF PR
Gnam, Novakovits, Pratter Fachhochschule Burgenland GmbH "FERNWÄRME UND ERNEUERBARE ENERGIEGEMEINSCHAFT – POTENZIALANALYSE EINES ENERGIEWENDEKREISLAUFS IN EISENSTADT" KF LF PR
To top
Prof.(FH) Dipl.-Ing. Dr.techn. Richard KROTIL Studiengangsleiter, FH Burgenland GmbH
Schmidt, Marx, Blakcori, Foster, Maggauer AIT Austrian Institute of Technology "RISIKOBEURTEILUNG IN DER FERNWÄRME: BEWERTUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN RISIKEN ÜBERREGIONALER WÄRMETRANSPORTNETZE UNTER BERÜCKSICHTIGUNG VON UNSICHERHEIT BEI ENERGIEPREISEN UND ABWÄRME-VERFÜGBARKEIT MITTELS MONTE-CARLO-SIMULATIONEN" KF LF PR
Moser, Goers, Jauschnik, Reisinger Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz "VOLKSWIRTSCHAFTLICHER MEHRWERT DER BETRIEBSEXTERNEN NUTZUNG VON INDUSTRIELLER ABWÄRME" KF LF PR
Holter, Feierl, Luidolt SOLID Solar Energy Systems "100% RENEWABLE HEAT FOR INDUSTRY: THE GREEN DREAM" KF LF PR
Röhrig, Büter, Zocher, Kortmann, Ulbig RWTH Aachen / Institut für Elektr. Anlagen, Netze Digital-isierg. u. Energiewirt. (IAEW) "DATENBASIERTE ANALYSEMETHODIK ZUR ERMITTLUNG VON POTENZIALGEBIETEN FÜR ZENTRALE WÄRMEQUELLEN" KF LF PR
Seidel, Altenburger, Seifer TU Dresden / Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung "EIN MULTIENERGETISCHER SYSTEMREGLER FÜR DIE BIDIREKTIONALE ANBINDUNG AN WÄRMENETZE DER ZUKUNFT" KF LF PR
Malacek, Cardona- Vasquez, Konrad, Portela, Wogrin TU Graz / Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation "DETERMINATION OF HEATING DEMANDS AS INPUT PARAMETER FOR SECTOR-COUPLED OPTIMISATION MODELS" KF LF PR
Prof. Dr.-Ing. Bernd THOMAS Institutsleiter, Hochschule Reutlingen
Schneeberger, Lucas, Meister, Schuetz Competence Centre for Thermal Energy Storage, Hochschule Luzern "WÄRMEBEDARFSSCHÄTZUNG FÜR WOHNGEBÄUDE" KF LF PR
Franz, Dumke TU Wien / Institute of Sensor and Actuator Systems "ÖKOLOGISCHE PARAMETER UND RÄUMLICHE INDIKATOREN DER ETAGENWIRTSCHAFT NACHHALTIGER ENERGIEUMWANDLUNGSSYSTEME" KF LF PR
Rehm, Schneiders, Scholzen Technische Hochschule Köln "DATENERHEBUNG UND ANALYSE DER HEIZENERGIEEFFIZIENZ MIT SMART HOME TECHNOLOGIEN" KF LF PR
Robadey Energy Institute, University of Applied Sciences of Western Switzerland "A COLD STORAGE PCM HEAT EXCHANGER FOR DAILY SUMMER FREE COOLING WITH COLD NIGHT AIR" KF LF PR
Altenburger, Seifert, Röschket TU Berlin / Hermann-Rietschel - Institut Energy, Comfort & Health in Buildings "ZUSTANDSDETEKTION IN DER TRINKWARMWASSERINSTALLATION MITTELS TEMPERATURHALTEBAND" KF LF PR
Kremonke, Kornmacher, Meinzenbach et al. TU Dresden "KÜHLEN MIT FREIEN HEIZFLÄCHEN EINE SYSTEMLÖSUNG FÜR BESTANDSWOHNGEBÄUDE AUF DEM WEG IN DIE PRAKTISCHE ANWENDUNG" KF LF PR
Kornmacher, Kremonke, Meinzenbach et. al. DZH Schepitz GmbH, TU Dresden / Prof. für Gebäudeenergietechnik & Wärmeversorgung "KÜHLEN MIT FREIEN HEIZFLÄCHEN EIN ERFAHRUNGSBERICHT ZU EINEM BESTANDSWOHNGEBÄUDE MIT 36 WE" KF LF PR
Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. René RIEBERER Stv. Leiter, Institut für Wärmetechnik / TU Graz
Fuchs, Paitazoglou, Hanske, Thomsen Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) "MÖGLICHKEITEN ZUM EINSATZ VON GROßWÄRMEPUMPEN AN KOHLEKRAFTWERKS-STANDORTEN" KF LF PR
Dusek, Wilk, Verdnik, Rieberer, Zühlsdorf AIT Austrian Institute of Technology "REDUKTION DES ENERGIEBEDARFS DURCH DEN EINSATZ VON HOCHTEMPERATURWÄRMEPUMPEN IN INDUSTRIEPROZESSEN" KF LF PR
Storch, Niederle, Steinhart, Kreissl, Gutzmann et. al. Augsburg Technical University of Applied Sciences "MODELLING THE ELECTRICAL POWER DEMAND OF DIFFERENT HEAT PUMP SYSTEMS: APPROACHES FOR SIMPLIFIED AND DETAILED LOAD ASSESSMENT" KF LF PR
Haupt, Seifert, Hackensellner TU Dresden "WÄRMEPUMPEN ALS DIGITALER ZWILLING" KF LF PR
Schaffitzel, Blesl, Widmann Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Hochschule Reutlingen / REZ "GEBÄUDESANIERUNG UND HYBRIDE WÄRMEPUMPENSYSTEME – BÜNDEL VON MODERNISIERUNGSMAßNAHMEN FÜR ÖFFENTLICHE NICHTWOHNGEBÄUDE" KF LF PR
Zotter ecop Technologies GmbH "EIN NEUARTIGER ROTATIONSWÄRMEPUMPEN-PROZESS ZUR VERSORGUNG VON LATENTER PROZESSWÄRME UNTER NUTZUNG SENSIBLER WÄRMEQUELLEN" KF LF PR
Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stephan PACK Stv. Leiter, Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement / TU Graz
Benke e7 energy innovation & engineering "WELCHEN MEHRWERT HABEN ENERGIEAUDITS?" KF LF PR
Wolf, Umgelter, Schneider, Sauer Fraunhofer IPA / Universität Stuttgart Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) "VON DER DATENERFASSUNG ZUR ENERGIE-EFFIZIENZ: MESSSYSTEME IM FOKUS DER ENERGIEEFFIZIENZOPTIMIERUNG" KF LF PR
Rehm, Könen, Hilger, Petersen, Schneiders Technische Hochschule Köln "STROMVERBRAUCHSMESSUNGEN IN MIETSWOHNUNGEN: IST TRANSPARENZ DER SCHLÜSSEL FÜR ENERGIEBEWUSSTSEIN UND EINSPARUNGEN?" KF LF PR
Hilger, Schneiders, Scholzen Technische Hochschule Köln "ENERGIESYSTEMANALYSE MIT MOBILER MESSTECHNIK: SYSTEMATISCHE AUSWERTUNG VON MESSKAMPAGNEN IN KMU UND ÖFFENTLICHEN GEBÄUDEN" KF LF PR
Raith, Brandstetter, Pfeffer, Palm Hochschule München "ROLLENSPEZIFISCHE KOMMUNIKATIONS-WERKZEUGE ALS SCHLÜSSEL ZU ERFOLGREICHER ENERGIEWENDE" KF LF PR
Birk, Könen, Waffenschmidt, Stolz Technische Hochschule Köln "WISSENSVERMITTLUNG FÜR DIE ENERGIEWENDE IN DER GESELLSCHAFT: DAS BEISPIEL STECKERSOLAR-WORKSHOPS" KF LF PR
Univ.-Prof. DI Dr. Dr.hc Harald KAINZ Rektor a.D., Technische Universität Graz
Schneider, Treytl, Wilker, Schmidthaler, Zelger, Kerschbaum FH Technikum Wien "DIGITAL POSITIVE ENERGY DISTRICTS: A SCALABLE STRATEGY FOR URBAN HEAT AND POWER TRANSITION?" KF LF PR
Jankowski, Seidl, Pratter, Ganglbauer, Bernsteiner, Hochenauer, Subotic Technische Universität Graz Institut für Wärmetechnik "REVERSIBLE SOCS ALS BINDEGLIED ZWISCHEN PLUS-ENERGIE-QUARTIEREN UND STROM-, WÄRME- SOWIE GASNETZ" KF LF PR
Goetschkes, Witkowski, Schlamann Fraunhofer-Institut UMSICHT "SZENARIO-BASIERTE BEWERTUNG VON ADAPTIONSSCHRITTEN FÜR KWK NAHWÄRMEKONZEPTE AUF BASIS EINES TEILSANIERTEN WOHNQUARTIERS" KF LF PR
Güths, Gerth, Schulze Berge, Zdrallek Stadtwerke Bielefeld GmbH "TEMPERATURE-LEVEL DEPENDENT MODELING OF ENERGY FLOWS AT THE QUARTER LEVEL" KF LF PR
Grun, Seifert, Seide TU Dresden / Prof. für Gebäudeenergietechnik & Wärmeversorgung "GEBÄUDESCHARFE ANALYSE DER WÄRMEBEDARFSSITUATION IM SUBURBANEN RAUM AM BEISPIEL DER STADT WITTICHENAU" KF LF PR
Sibille, Quaine, Shakibi Nia, Fleischhacker, Simader Austrian Energy Agency "DIE REALISIERBARKEIT KLIMANEUTRALER STADTTEILE MIT INTEGRIERTEN „POWER ON DEMAND“- UND „POWER TO HYDROGEN“ SYSTEMEN: EINE MODELLIERUNGSSTUDIE" KF LF PR
Assoc.Prof. Udo Bachhiesl
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Inffeldgasse 18 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 7903
bachhieslnoSpam@TUGraz.at www.IEE.TUGraz.at
Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings.