Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhard HAAS Institutsleiter, Energy Economics Group / TU Wien
Gruber Austrian Power Grid AG "BEDEUTUNG DER BERÜCKSICHTIGUNG UNTERSCHIEDLICHER WETTERJAHRE UND KLIMA-MODELLE IN DER ENERGIESYSTEMMODELLIERUNG" KF LF PR
Suna, Schöniger, Resch et al. AIT Austrian Institute of Technology GmbH "IDENTIFIKATION VON EXTREMWETTER-EREIGNISSEN AUS SICHT DES STROMSYSTEMS" KF LF PR
Finck, Nitsch Karlsruher Institut für Technologie/Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion "SIMULATION DER VERSORGUNGSSICHERHEIT WÄHREND EXTREMWETTEREREIGNISSE MITTELS EINES GEKOPPELTEN MARKT- UND NETZMODELLS" KF LF PR
Schöniger, Resch, Suna, Hasengst, Totschnig, Pardo-Garcia, Widhalm TU Wien / Energy Economics Group (EEG) "THE IMPACT OF CLIMATE CHANGE ON ELECTRICITY DEMAND AND SUPPLY IN EUROPE" KF LF PR
To top
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Bernd KLÖCKL Institutsleiter, Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe / TU Wien
Hochmeister, Kühberger, Kulich, Kienberger Lehrstuhl für Energieverbundtechnik, Montanuniversität Leoben "CARBON MANAGEMENT FÜR EIN KLIMANEUTRALES ÖSTERREICH" KF LF PR
Schützenhofer, Alton, Gahleitner et al. AIT Austrian Institute of Technology GmbH "TRANSFORM INDUSTRY DEKARBONISIERUNGS-PFADE UND FTI-FAHRPLAN FÜR EINE KLIMANEUTRALE INDUSTRIE 2040 IN ÖSTERREICH" KF LF PR
Scharf TU Dresden / Fakultät Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Energiewirtschaft "DEFOSSILISIERUNG DER PROZESSINDUSTRIE IN DEUTSCHLAND – WELCHE ENERGIEBEDARFE SIND ZU ERWARTEN?" KF LF PR
Otti, Zwickl-Bernhard, Auer TU Wien / Energy Economics Group (EEG) "REGIONAL AND SECTORAL DECARBONIZATION PATHWAYS OF AUSTRIA’S INDUSTRY BY 2040" KF LF PR
Radosits, Ajanovic, Haas TU Wien / Energy Economics Group (EEG) "ECONOMIC AND ENVIRONMENTAL ASSESSMENT OF CO2 UTILIZATION FROM BIOMETHANE PRODUCTION" KF LF PR
Rusch, Moser, Knöbl Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz "ENTWICKLUNG EINER ROADMAP ZUR ERREICHUNG EINER CO2-NEUTRALEN JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT IM JAHR 2030" KF LF PR
Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian TODEM Head of System Development, Austrian Power Grid AG
Schreiner, Gruber, Kunyik et al. Austrian Power Grid AG "ZUSAMMEN 2040 – ENERGIESYSTEMVISIONEN AUF BASIS DER BESTEN PLANUNGSINSTRUMENTE ENTWICKELN" KF LF PR
Schipfer, Kraxner, Tiwari, Schmidt, Wehrle TU Wien / Institute of Chemical, Environmental and Bioscience Engineering "INTEGRATIVE ENERGY INFRASTRUCTURE PLANNING TOOLS FOR CROSS-SECTORAL RESILIENCE AND FLEXIBILISATION CONCEPTS" KF LF PR
Schulze Berge, Gerth, Güths, Zdrallek University of Wuppertal / Institute of Power Systems Engineering "MODELING OF INNOVATIVE LOAD AND GENERATION TIME SERIES FOR CROSS-SECTOR ENERGY NETWORK PLANNING" KF LF PR
Nailis, Zdrallek Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH "ENTWICKLUNG EINER INNOVATIVEN GENERISCHEN INFRASTRUKTUR-PLANUNGSPROZESS-MATRIX ZUR PROZESSSYNTHESE IN ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN" KF LF PR
Schiendorfer, Baschin A., Baschin M., et al. PSI Software SE, Gasnetze und Pipelines, PSI FLS Fuzzy-Logik & Neuro Systeme GmbH, Avacon Netz GmbH, Thyssengas GmbH, Technische Hochschule Ingolstadt "INDUSTRIELLE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR SICHERE GASNETZE" KF LF PR
Dr.-Ing. Roman IGLSPACHER Senior Expert, EVN AG
Homberg, Koralewicz, Zdrallek Bergische Universität Wuppertal / Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik "ENTWICKLUNG EINER METHODE ZUR SIMULATION UND QUANTIFIZIERUNG DER RESILIENZ VON SEKTORENGEKOPPELTEN ENERGIESYSTEMEN" KF LF PR
Mensik, Wöss, Pröll Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Verfahrens- und Energietechnik (IVET) "DIE ZUKUNFT DER ENERGIE IN ÖSTERREICH – SIMULATION VON FÜNF AUSBAU SZENARIEN EINES 100% ERNEUERBAREN STROMSYSTEMS IN KOMBINATION MIT HYBRIDEN ENERGIESPEICHERN" KF LF PR
Mortag, Palm Hochschule München "VALIDIERUNG EINER WERKZEUGKETTE ZUR MULTIKRITERIELLEN OPTIMIERUNG VON ENERGIESYSTEMEN AUF MODELICA BASIS" KF LF PR
Schimeczek, Torralba-Diaz, Kochems et al. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) "ANALYSE UND VERGLEICH VON MODELLKOPPLUNGSVARIANTEN FÜR DIE IDENTIFIKATION REALISIERBAR-OPTIMALER ENERGIESYSTEME" KF LF PR
Cao, Martens, Sahin et al. German Aerospace Center (DLR) / Institute of Networked Energy Systems "MULTI-CRITERIA ENERGY SYSTEM OPTIMIZATION: COSTS VS. CRITICAL MATERIALS" KF LF PR
Dipl.-Ing. Reinhard WOLLONER Abteilungsleiter, Verbund Trading GmbH
Schulze, Kullmann, Weinand, Stolten Forschungszentrum Jülich GmbH / Institut für Energie- und Klimaforschung: Techno-ökonomische Systemanalyse "METHODEN ZUR ERMITTLUNG DES ROHSTOFFBEDARFS IN ENERGIESYSTEMANALYSEN" KF LF PR
Cardona Vasquez, Veljovic, Wogrin TU Graz / Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation "ON THE IMPORTANCE OF ACCURATE DEMAND REPRESENTATION IN LARGE SCALE ENERGY SYSTEM MODELS: HOURLY PROFILES AND SOCIOECONOMIC DYNAMICS" KF LF PR
Potyka, Schegner TU Dresden "ERSTELLUNG VON LANGZEITPROGNOSE-MODELLEN INDUSTRIELLER, ELEKTRISCHER LASTGÄNGE MITTELS KURZZEITMESSUNG UND GAUSS‘SCHER PROZESSE" KF LF PR
Nitsch, Schimeczek Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / Institut für Vernetzte Energiesysteme "FLEXIBLE UND AKKURATE ZEITREIHENVORHERSAGEN ZUR ANWENDUNG IN STROMMARKTSIMULATIONEN" KF LF PR
Priv.Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hans AUER Senior Research Scientist, Energy Economics Group / TU Wien
Glynos TU Dresden / Professur für bEnergiewirtschaft "VERSCHIEBUNG DES ATOMAUSSTIEGS IN DEUTSCHLAND: EIN KLUGER SCHACHZUG IN DER EUROPÄISCHEN ENERGIEKRISE?" KF LF PR
Benthaus, Gosper E.ON i.R "NATIONALE ELEKTRISCHE ENERGIEVERSORGUNG – MULTIPLE NACHHALTIGE SYSTEME" KF LF PR
Furtwängler, Knaus, Krenn, Holzmann, Zwieb Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency "DIVERSIFIKATION DER ÖSTERREICHISCHEN STROM- UND GASPREISINDIZES – EINBLICKE UND ERGEBNISSE" KF LF PR
Reidl University of St.Gallen (HSG) / Institute for Economy and the Environment "AN ENERGY TRANSITION THAT LEAVES NO-ONE BEHIND? THE IMPACT OF RISING ENERGY PRICES ON LOW- INCOME HOUSEHOLDS IN SWITZERLAND" KF LF PR
Assoc.Prof. Udo Bachhiesl
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Inffeldgasse 18 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 7903
bachhieslnoSpam@TUGraz.at www.IEE.TUGraz.at
Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings.