VT: Learning from Supergrätzl

Die Vertiefung zur Stadtforschung zielt darauf ab, Theorien, Methoden und wissenschaftlichen Grundlagen des „partizipativen Turn“ innerhalb der Planungs- und Gestaltungsdisziplinen zu vermitteln. Dieses Wissen wird in der Übung an einem konkreten Ort angewendet und vertieft. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, neben der faktischen Wissensvermittlung das Verständnis für die Beziehung zwischen partizipativen Prozessen und urbanen Transformationen zu stärken; d.h. das Bewusstsein der Studierenden zu schärfen dafür, dass urbane Gerechtigkeit (spezifisch bezogen auf Flächenverteilung und die darauf basierenden Nutzungsmöglichkeiten für unterschiedliche soziale Gruppen) sowie ein qualitativer Stadtraum nicht nur von der Typologie des Ortes abhängen, sondern auch von den Beziehungen und der Beteiligung von Akteur*innen innerhalb eines Gebiets.

 

Final Submissions: