Sprechstunden: Mittwoch 16-18 Uhr und nach Vereinbarung
Biografie
1960-1961 Maschinenbaustudium an der TU Graz
1961-1968 Architekturstudium an der TU Graz
1963-1964 Mitarbeiter der Architekturabteilung des Bundesdenkmalamtes in Wien / Hofburg
1968-1969 als Stipendiat (BMfU) in Paris; Städtebauliches Seminar bei Yona Friedmann (Ecole speciale) / Wohnbau-Seminar an der „Science politique“
1968-1972 bei o.Univ.Prof.Arch.Dipl.Ing.Dr.techn. F. Schuster am Institut für Baukunst an der TU Graz Dissertation über: „10 Jahre Kulturhäuser in Frankreich“
1969-2005 am Institut für Baukunst der TU Graz 1972 Promotion zum Dr.techn. an der TU Graz
1974-1992 Lehrauftrag für Bauaufnahmen und Architekturskizzieren an der TU Graz
1984 Verleihung der Lehrbefugnis für „Baukunst und praktische Denkmalpflege“
1984-1990 Gutachter als Mitglied der Grazer Altstadtsachverständigenkommission
1989 Forschungsprojekt „Wohnbau in Asien“ (FFWF Projektleitung)
1991-1993 Forschungsprojekt „Bauernhäuser in Österreich“ (FFWF / Projektleitung) 1992 Erasmus-Bereichskoordinator für das HKP F-1328 und HKP UK-3045 1995-1996 Socrates-Promotor für Österreich
1996-2000 Vizerektor für Angelegenheiten der Lehre und der Studien an der TU Graz
seit 1999 „Buddhistische Architektur des Westlichen Himalaja“ / FFWF / Projektleitung
2000-2001 Diploma Supplement-Promotor für Österreich
2001-2006 ECTS-DS Counsellor/Bologna Promotor für Österreich
2005 Ruhestand / Lehrauftrag im Rahmen der Venia am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
seit 2008 Forschungsprojekt ARCH.iv: Vernakulare Architektur in der Alpenregion
We use cookies in order to be able to provide you with the best possible service in the future. In the privacy policy you will find further information as well as the possibility of withdrawal.