Wie im Namen bereits ersichtlich ist unsere Disziplin das "BCI Race". Beim BCI Race werden die Piloten mit einem "Brain-Computer-Interface" (BCI) ausgestattet, das es ihnen erlaubt, eine Spielfigur in einem Computerspiel zu steuern. Jede Figur bewegt sich selbstständig vorwärts und erreicht damit die Ziellinie auch mit qualitativ schlechten oder keinen Eingangssignalen vom Piloten. Entlang der Strecke befinden sich Hindernisse, auf die der Pilot entsprechend reagieren muss. Das Senden des richtigen Signals zur richtigen Zeit ermöglicht es, den verschiedenen Elementen auszuweichen oder einen gewissen Bonus zu erhalten (z.B. Beschleunigung). Falsche Kommandos oder zeitlich falsch ausgelöste Kommandos resultieren jedoch in einem Nachteil (z.B. Verlangsamung) der Spielfigur. Maximal drei Kommandos können dabei über das BCI ausgelöst werden, wovon eines verbindlich und die anderen beiden optional sind, dem Piloten aber einen Vorteil verschaffen.Vier Piloten können zugleich am Rennen teilnehmen. Jeder Teilnehmer sitzt vor einem eigenen Bildschirm um das Spiel zu spielen und jeder sieht sowohl seine eigene als auch die Spielfiguren der anderen Mitbewerber. Der Pilot, dessen Figur die Ziellinie zuerst überquert, gewinnt das Rennen. (Text übernommen von http://www.cybathlon.ethz.ch/)