2. Spannungsverläufe einfacher Querschnitte
Rechteckquerschnitt
Die Zugkraft Z, bzw. die Druckkraft D sind die Resultierenden der Zug- bzw. Druckspannungen. Diese beiden Spannungsresultanten bilden das Gleichgewicht zum Biegemoment M
y am Querschnitt.
![](/fileadmin/user_upload/Institute/ISB/Lehre/E-Learning/Moment/B3_5.jpg)
Z, D ... Spannungsresultanten
I-Querschnitt / doppeltsymmetrisch
Die Näherung (rechtes Bild) zur Ermittlung der Normalspannung überschätzt die Beanspruchung, da die Stegmitwirkung außer Acht bleibt.
![](/fileadmin/user_upload/Institute/ISB/Lehre/E-Learning/Moment/B3_6.jpg)
Wie ist der Zusammenhang zwischen den Spannungsresultanten Z und D bei reiner Momentenbelastung?