Wenn Sie an einem Forschungsaufenthalt an der TU Graz interessiert sind, setzten Sie sich direkt mit dem jeweiligen Institut in Verbindung, um über mögliche Forschungsthemen zu sprechen: Liste aller Fakultäten und Institute
Stipendium für Forscherinnen und Forscher aller Fachdisziplinen, die an einer österreichischen Forschungsstätte zur weiteren Entwicklung der Wissenschaften beitragen: FWF – Lise Meitner
Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung: www.grants.at
Förderungen europäischer Organisationen
Informationen zu Jobangeboten, Services, Rechtsfragen etc. für Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die Ihre Karriere in Europa forcieren möchten: Euraxess – Researchers in Motion
Überblick zu den Themen Mobilität und Karriereentwicklung in Horizon 2020, Marie Skłodowska Curie Actions: Individual Fellowships
Für Wissenschafterinnen und Wissenschafter im Bereich Life Sciences:
ASEA-UNINET ist ein europäisches Universitätsnetzwerk, das Forschungskooperationen mit und in Südostasien fördert.
Eurasia-Pacific Uninet ist ein eigenständiges Netzwerk in geographischer Ergänzung zum Asea Uninet. Es fördert die Kooperation mit dem ost- und zentralasiatischen sowie dem pazifischen Raum.
Africa-Uninet wurde mit dem Ziel gegründet, eine langfristige, stabile Basis für Kooperationen zwischen universitären Institutionen in Österreich und Afrika zu bilden.
Förderungen für kurzfristige Forschungsaufenthalte
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.